Alter Meisteer - neu entdeckt?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • FEM
    Free-Member
    • 01.11.2004
    • 3407

    #16
    AW: Alter Meisteer - neu entdeckt?

    ....Aber irgendwie macht das Mitraten in diesem Thread ja nicht wirklich Spass...

    Das stellt sich die schlichte Frage: WIESO?


    Und was keinen Spaß macht, muss man/frau ja auch nicht treiben - es gibt keine Zwänge hier.

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #17
      AW: Alter Meisteer - neu entdeckt?

      Spaß, Spaß, Spaß, das Volk will Brot und Spiele und sich nicht mit Inhalten und Denken befassen - so ist das halt heute - und war es schon vor vielen tausend Jahren. Man muss ja auch nicht auf alles Bock haben...

      Trotzdem habe ich noch keine Idee, um was es sich präzise handelt. Bei meiner Baumrindenrecherche stieß ich aber immerhin auf einen Hinweis, wie Baumrinde in einem Aquarium mitverbaut werden kann. Sehr, sehr lesenswert für den geneigten Freund der Fische:
      Guten Morgen! Kurze Zusammenfassung: ich will ein Eckaquarium 150-200L neu kaufen und dann mit vielen selbstgebastelten und gesammelten Dingen einrichten (habe schon sehr viele Ideen hier gesammelt!!). Besatz: verschiedene Garnelen und verschiedene Guppys. Jetzt geht's ums Basteln: Ich habe...

      Kommentar

      • FEM
        Free-Member
        • 01.11.2004
        • 3407

        #18
        AW: Alter Meisteer - neu entdeckt?

        Baumrinde ist es nicht!
        UND - es bedurfte auch der Mithilfe eines anderen Mediums, um dies Form so hin zu bekommen.

        Rätsel über Rätsel - aber, letztendlich ist die Lösung dann doch sehr einfach aber halt nicht alltäglich und dadurch interessant!

        Kommentar

        • speedlite
          Free-Member
          • 26.12.2009
          • 528

          #19
          AW: Alter Meisteer - neu entdeckt?

          Wenn ich nicht fehl gehe in der Annahme, dass das Medium eine Säge war, dann dürfe es der Querschnitt eines durchgesägten Astes oder Baumstammes sein.

          mfg
          Wilfried
          Zuletzt geändert von speedlite; 15.07.2010, 13:58.

          Kommentar

          • FEM
            Free-Member
            • 01.11.2004
            • 3407

            #20
            AW: Alter Meisteer - neu entdeckt?

            Leider, leider - auch daneben!

            Es handelt sich um einen äußerst natürlichen Vorgang - man sollte es nicht glauben, ist aber wahr!

            Kommentar

            • ehemaliger Benutzer

              #21
              AW: Alter Meisteer - neu entdeckt?

              Zitat von daxie Beitrag anzeigen
              Du moechtest wahrscheinlich genau wissen, welches Gehoelz ist
              Nö, aber er wird wahrscheinlich darauf bestehen, daß die Rasse der Kuh genannt wird, die diesen Fladen hinterlassen hat.

              Kommentar

              • FEM
                Free-Member
                • 01.11.2004
                • 3407

                #22
                AW: Alter Meisteer - neu entdeckt?

                Martin - WAS hast du nicht verdaut, dass du dauernd diese deine doch sehr qualifizierten Querschläger los lassen zu müssen glaubst?

                Wenn du (nur) ein Problem hast, dann lass es raus - aber pinkel nicht dauernd durch die Hecke!


                Im Übrigen schreibe ich in verständlichem Deutsch, präzisiere meine Fragen so, dass man/frau diese normal beantworten kann - allerdings muss man schon etwas bei der Sache bleiben und nicht nur oberflächlich darüber weg segeln.

                Speziell hier bei den Fotorätseln mache ich mir die Mühe, scheinbar alltägliche Dinge etwas anders zu sehen. Fotografen - zumal professionelle - haben da sicher Verständnis und Gespür dafür, dachte ich zumindest bisher!

                So und nun sollten die wieder zu Wort kommen, die sich mit diesem Objekt beschäftigen wollen ohne besagte Hecke benutzen zu müssen!

                Kommentar

                • platti
                  Free-Member
                  • 18.06.2007
                  • 1045

                  #23
                  AW: Alter Meisteer - neu entdeckt?

                  Zitat von FEM Beitrag anzeigen
                  ...

                  Speziell hier bei den Fotorätseln mache ich mir die Mühe, scheinbar alltägliche Dinge etwas anders zu sehen. Fotografen - zumal professionelle - haben da sicher Verständnis und Gespür dafür, dachte ich zumindest bisher!
                  ...
                  Ein bisschen mehr Toleranz deinerseits könnte aber auch nicht schaden ...

                  Kommentar

                  • speedlite
                    Free-Member
                    • 26.12.2009
                    • 528

                    #24
                    AW: Alter Meisteer - neu entdeckt?

                    Letzter Versuch:
                    ein Stück vom Tannenzapfen!

                    Kommentar

                    • FEM
                      Free-Member
                      • 01.11.2004
                      • 3407

                      #25
                      AW: Alter Meisteer - neu entdeckt?

                      Ganz im Gegenteil - es ist ein Teil von etwas wesentlich härterem.


                      Klugsch..ßer-Modus AN:

                      Es gibt keinen Tannenzapfen - nur Fichtenzapfen.
                      Mal sehen, ob jemand weiß, warum.

                      Klugsch...er-Modus AUS!

                      Und NEIN Herr Offermannns - "er" will nicht die Nummer der entsprechenden Schuppe des Zapfens wissen!
                      Zuletzt geändert von FEM; 16.07.2010, 16:36.

                      Kommentar

                      • FEM
                        Free-Member
                        • 01.11.2004
                        • 3407

                        #26
                        AW: Alter Meisteer - neu entdeckt?

                        Kleiner Tipp für all diejenigen, die sich jetzt an den Rand der Verzweiflung getrieben fühlen:
                        Der Sammelbegriff für derartige "Dinge" fängt mit S (wie Siegfried) an und hört mit z (wie zusammen) auf. Dazwischen befinden sich insgesamt 9 Buchstaben, von denen 2 (zwei) verschiedene Selbstlaute sind.
                        Wobei sich der Begriff eher auf den "Bearbeitungsprozess" hin zum gezeigten Zustand als auf die Grundsubstanz bezieht.

                        Kommentar

                        • Janelectro
                          Free-Member
                          • 23.12.2005
                          • 369

                          #27
                          AW: Alter Meisteer - neu entdeckt?

                          Schwemmholz? Entschuldige, dass ich die enthaltenen Buchstaben nicht nachzähle.

                          Kommentar

                          • FEM
                            Free-Member
                            • 01.11.2004
                            • 3407

                            #28
                            AW: Alter Meisteer - neu entdeckt?

                            Da gibt es nichts zu entschuldigen - du hast ja recht!

                            Es ist ein kleines Detail aus einem Stück Schwemmholz, das ich im Wehr eines kleinen Kraftwerkes fand.
                            Das Holz müsste Buche sein - klar erkennen kann man das jetzt nicht mehr.

                            Kommentar

                            • ehemaliger Benutzer

                              #29
                              AW: Alter Meisteer - neu entdeckt?

                              Zitat von FEM Beitrag anzeigen
                              Martin - WAS hast du nicht verdaut, dass du dauernd diese deine doch sehr qualifizierten Querschläger los lassen zu müssen glaubst?

                              Wenn du (nur) ein Problem hast, dann lass es raus - aber pinkel nicht dauernd durch die Hecke!
                              Köstlich. Der Chefanpinkler kriegt direkt das Jaulen, wenn es auch mal ein wenig in seine Richtung tröpfelt.


                              Zitat von FEM Beitrag anzeigen
                              Und NEIN Herr Offermannns - "er" will nicht die Nummer der entsprechenden Schuppe des Zapfens wissen!
                              Daß du, Herr Münkle, im zweiten Anlauf auf den kleinen Seitenhieb bezüglich deiner ständigen berufsschuloberlehrerhaften Kleinkarriertheiten mit einer Bemerkung antwortest, die mit viel gutem Willen als ein Hauch von Selbstironie durchgehen könnte, läßt dich ja fast schon menschlich erscheinen. Nun trampel doch da nicht gleich wieder mit deiner Paukerattitüde drüber.


                              Zitat von FEM Beitrag anzeigen
                              Es gibt keinen Tannenzapfen - nur Fichtenzapfen.
                              Wie kommst du nun wieder auf das dünne Brett? Nur weil Tannenzapfen (üblicherweise) nicht am Boden rumliegen? Ziemlich schwach für einen Waldbewohner und Klugscheißermodusnutzer.


                              ------------------
                              BTW: Der Tipp war durchaus ernst gemeint. Keine Hecke weit und breit. Ich sehe da nämlich in der Tat eine gewisse Ähnlichkeit zur einem getrockneten Kuhfladen. Aber Schwemmholz ist ja auch was Schönes.

                              Kommentar

                              • chico11mbit
                                Free-Member
                                • 08.10.2007
                                • 1432

                                #30
                                AW: Alter Meisteer - neu entdeckt?

                                Zitat von Martin Offermanns Beitrag anzeigen
                                Köstlich. Der Chefanpinkler kriegt direkt das Jaulen, wenn es auch mal ein wenig in seine Richtung tröpfelt.



                                Daß du, Herr Münkle, im zweiten Anlauf auf den kleinen Seitenhieb bezüglich deiner ständigen berufsschuloberlehrerhaften Kleinkarriertheiten mit einer Bemerkung antwortest, die mit viel gutem Willen als ein Hauch von Selbstironie durchgehen könnte, läßt dich ja fast schon menschlich erscheinen. Nun trampel doch da nicht gleich wieder mit deiner Paukerattitüde drüber.
                                touché. bin schon wech ...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X