If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Aufgrund der offensichtlich günstigen Herstellung und der Form würde ich sagen es ist ein Teil einer günstigen Haarschneidemaschine, dort schwingen ja meist solche Scherblätter übereinander. Ebenso müssen sie nicht sehr exakt gefräst sein, da die Unterseite ja glatt ist und die Scherwirkung auf jeden Fall gewährleistet.
Tipp: Das Teil ist auf der anderen Seite glatt.
Und nein, es ist keine Schere oder Scherblatt eines Haarschneiders und wie ich glaube, auch keines der hier genannten anderen Dinge.
Spannend. Hätte auch echt gedacht, dass wäre ein Scherblatt eines Augenbrauenrasiers, die man im 3er Pack beim Walmart & Co. für ein paar Cents kaufen kann.
In großer Abmessung würde ich es für ein gezahntes Papiermesser halten, wie es z.B. bei Ballenwechslern in der Tapetenindustrie eigesetzt wird.
In diesem Fall wohl mehr für kleine Rollen, z.B. von Kassenrollen..
Kommentar