Moin,
wir sind Anfang Februar für 1 Woche in den finnischen Winter gereist, nach Ylläs in Finnisch Lappland.
Ylläs liegt ca. 200km nördlich des Polarkreises, ein größer Ort dort ist Äkaslompolo, Zielflughafen ist Kittilä.
Das Hotel war in Ylläsjarvi direkt am gleichnamigen - aktuell zugefrorenen See. Im Ort und auf den Loipen / Skipisten wird nach 22:00 Uhr das Licht ausgeschaltet, damit man besser die Aurora borealis beobachten kann.
Die Gegend gilt als schneesicher, meist liegt Schnee von Oktober bis April - dieses Jahr ist noch nicht so viel wie sonst gefallen, man sprach von 1,5-2,0m.
Die Wetterbedingungen waren OK bis klasse, es gab Sonne und Nebel und es war saukalt.
In den ersten Tagen lag die Höchsttemperatur bei -22°C, die Tiefsttemperatur bei -32°C, zum WE wurde es dann "wärmer" bei -15°C
Gott sei Dank gab es Thermokleidung vom Hotel / Veranstalter.
Ein paar Infos zur Arbeitsweise mit der Kamera:
Die Bilder sind mit der G9 und meist dem PanaLeica 12-60 entstanden, einige mit dem 12mmf 1,2.
Bzgl. der Einsatzfähigkeit der G9 bei den erwähnten Temperaturen kann man nur sagen: Die Kamera kann mehr ab als der Nutzer!
Sie hat bei -32°C problemlos ausgelöst, Einschränkungen beim Handling oder den Funktionen sind mir nicht aufgefallen.
Der Sucher ist zwar vom feuchten Atem beschlagen und vereist, dass konnte man aber wegwischen
Der Akku (Ersatzakku immer in der warmen Hosentasche) hat auch - für diese Temperaturen - lange durchgehalten. Das Fernauslöserkabel ist stocksteif geworden, hat aber funktioniert.
Als nützlich haben sich dünne Handschuhe unter den Fäustlingen erwiesen, damit konnte die Kamera bedient werden.
Dazu Gefrierbeutel, in die man die Kamera steckt, bevor man das Hotel betritt.
Und beim warten auf Nordlicht sind dicke, warme Schuhe (Thermostiefel) mit Innenschuhe sowie warme Kleidung wichtig.
Hier nun ein paar Impressionen:

Ylläs-Finnland_92438P auf Flickr

Ylläs-Finnland_92525P auf Flickr

Sunrise in Finnland_92691 auf Flickr

Ylläs_92819 auf Flickr

Ylläs_92974 auf Flickr

Winter Trees _93151 auf Flickr

DogSledge_93298 auf Flickr

DogSledge_93360 auf Flickr
wir sind Anfang Februar für 1 Woche in den finnischen Winter gereist, nach Ylläs in Finnisch Lappland.
Ylläs liegt ca. 200km nördlich des Polarkreises, ein größer Ort dort ist Äkaslompolo, Zielflughafen ist Kittilä.
Das Hotel war in Ylläsjarvi direkt am gleichnamigen - aktuell zugefrorenen See. Im Ort und auf den Loipen / Skipisten wird nach 22:00 Uhr das Licht ausgeschaltet, damit man besser die Aurora borealis beobachten kann.
Die Gegend gilt als schneesicher, meist liegt Schnee von Oktober bis April - dieses Jahr ist noch nicht so viel wie sonst gefallen, man sprach von 1,5-2,0m.
Die Wetterbedingungen waren OK bis klasse, es gab Sonne und Nebel und es war saukalt.
In den ersten Tagen lag die Höchsttemperatur bei -22°C, die Tiefsttemperatur bei -32°C, zum WE wurde es dann "wärmer" bei -15°C
Gott sei Dank gab es Thermokleidung vom Hotel / Veranstalter.
Ein paar Infos zur Arbeitsweise mit der Kamera:
Die Bilder sind mit der G9 und meist dem PanaLeica 12-60 entstanden, einige mit dem 12mmf 1,2.
Bzgl. der Einsatzfähigkeit der G9 bei den erwähnten Temperaturen kann man nur sagen: Die Kamera kann mehr ab als der Nutzer!
Sie hat bei -32°C problemlos ausgelöst, Einschränkungen beim Handling oder den Funktionen sind mir nicht aufgefallen.
Der Sucher ist zwar vom feuchten Atem beschlagen und vereist, dass konnte man aber wegwischen
Der Akku (Ersatzakku immer in der warmen Hosentasche) hat auch - für diese Temperaturen - lange durchgehalten. Das Fernauslöserkabel ist stocksteif geworden, hat aber funktioniert.
Als nützlich haben sich dünne Handschuhe unter den Fäustlingen erwiesen, damit konnte die Kamera bedient werden.
Dazu Gefrierbeutel, in die man die Kamera steckt, bevor man das Hotel betritt.
Und beim warten auf Nordlicht sind dicke, warme Schuhe (Thermostiefel) mit Innenschuhe sowie warme Kleidung wichtig.
Hier nun ein paar Impressionen:

Ylläs-Finnland_92438P auf Flickr

Ylläs-Finnland_92525P auf Flickr

Sunrise in Finnland_92691 auf Flickr

Ylläs_92819 auf Flickr

Ylläs_92974 auf Flickr

Winter Trees _93151 auf Flickr

DogSledge_93298 auf Flickr

DogSledge_93360 auf Flickr
Kommentar