Festung in der Nacht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Manfred Klindwort
    Free-Member
    • 31.08.2003
    • 49

    #1

    Festung in der Nacht

    Das Foto der Festung Kalmar in Schweden habe ich in 2004 mit der EOS 1DMK2 und dem 17-40 L gemacht. Eistellung ISO 400, Stativ, Belichtungszeit 10 sec.
    Ich konnte mich an die korrekte Belichtungszeit über das Display in Stufen herantasten. Das ging sehr gut, da ich sonst das Bild um 1-2 Stufen überbelichtet hätte.
    Angehängte Dateien
  • Peter Lion
    Full-Member
    • 13.08.2003
    • 6069

    #2
    AW: Festung in der Nacht

    Servus Manfred,

    bei mir ist das Bild leider überhaupt net scharf.... liegt vielleicht am runterrechnen

    Ich würd es etwas knapper zuschneiden, den "Ast" am linken Rand find
    ich etwas störend

    ...aber sonst von der Stimmung her ein schönes Bild
    Allzeit gutes Licht!



    -----------------------------------------------
    (DER ROSENHEIMER )

    Kommentar

    • Jonny
      Gesperrt
      • 23.09.2004
      • 4014

      #3
      AW: Festung in der Nacht

      Ich schließe mich in allen Punkten Peter an. Besonders die "Nichtschärfe" des an sich schönen Motivs fiel mir zuerst ins Auge

      Viele Grüße Jonny

      Kommentar

      • MatthiasT
        Free-Member
        • 05.09.2004
        • 692

        #4
        Ich schließe mich meinen Vorschreibern an.

        Wie hast Du das Bild verkleinert? Hast Du es in mehreren Schritten gemacht oder einfach nur verkleinert und fertig?

        Wolltest Du den Ast links vielleicht als natürlichen Bildrand nutzen?
        Wenn ja dann würden ich mehr davon zeigen, d.h. den Baum oder Busch von oben bis unten. Oder ganz weg lassen.

        Kommentar

        • Otto Böhr
          Free-Member
          • 29.04.2004
          • 1134

          #5
          AW: Festung in der Nacht

          ich nehme mal an, dass du das Foto dort schärfer vorliegen hast, als es hier erscheint. So gibt es da nichts anderes zu bemerken, als es die anderen schon getan haben.
          Gruß Otto

          Kommentar

          • Manfred Klindwort
            Free-Member
            • 31.08.2003
            • 49

            #6
            AW: Festung in der Nacht

            Das Bild ist im Original gestochen scharf. Ich habe es von einer 48 MB Datei heruntergerechnet mit PS CS in einem Rutsch. Der Ast links gibt dem Bild etwas Tiefe. Wenn ihr den Ast abdeckt, verliert das Bild meiner Meinung nach. Aber das ist Geschmacksache.

            Kommentar

            • Armin Schusser
              Free-Member
              • 02.08.2004
              • 1354

              #7
              AW: Festung in der Nacht

              Ich sage immer, es gibt Bilder die technisch nicht 100%ig sind, dafür aber so toll gestaltet, dass es besser ist als viele der gestochen scharfen Aufnahmen ohne Fantasie, die man so oft sieht. Leider trifft das bei Dir auch nicht zu. Einzig die Belichtung stimmt, da hat sich Deine Mühe gelohnt (vielleicht wäre mit DRI noch ein bisschen mehr drin gewesen, ist aber gut).

              Vor allem gefällt mir die Bildgestaltung nicht. Der Mensch neigt allgemein dazu, alles mittig anzuordnen. Versuche mal, das Schloss aus der Mitte zu bringen, das schafft mehr Perspektive und weckt Interesse. Gleiches trifft auf den Horizont zu. Ein Horizont als vertikaler Bildteiler wirkt sehr streng. Experimentiere hier auch mal ein wenig.

              Zur Schärfe will ich eigentlich nichts mehr sagen, wurde alles schon. Vielleicht ist sie wirklich nur beim verkleinern verloren gegangen.

              Meine ehrliche Meinung, soll nicht beleidigend sein, Dir auch nicht die Freude am Fotografieren nehmen. Auch ich denke oft noch beim Betrachten meiner Bilder zu Hause, "bei dem Bild hast Du nicht an dieses und jenes gedacht". Ein bisschen Selbstkritik hilft da auch schon weiter.
              Viel Spaß noch beim Fotografieren

              Kommentar

              Lädt...
              X