Hi!
Ich habe letztes Jahr mal das Mitziehen bei schnell bewegten Objekten probiert. Gibt es hier einige Regeln oder 'Anleitungen', wie ich hier richtig vorgehe?
Müsste doch besser gehen, als die beiden Beispiele, oder?
(Bilder entstanden noch - ohne Abwertung!!! - mit der D30)
Bild 1:
<img src='http://web25.bor-is.de/thumbs/200304/1050664519.jpg' border='0'><br><a href='http://web25.bor-is.de/zoom/200304/1050664519.jpg' target='_blank'>Originalbild (800x533) anzeigen.</a><br><br>
Bild 2:
<img src='http://web25.bor-is.de/thumbs/200304/1050664552.jpg' border='0'><br><a href='http://web25.bor-is.de/zoom/200304/1050664552.jpg' target='_blank'>Originalbild (800x533) anzeigen.</a><br><br>
Ich habe letztes Jahr mal das Mitziehen bei schnell bewegten Objekten probiert. Gibt es hier einige Regeln oder 'Anleitungen', wie ich hier richtig vorgehe?
Müsste doch besser gehen, als die beiden Beispiele, oder?
(Bilder entstanden noch - ohne Abwertung!!! - mit der D30)
Bild 1:
<img src='http://web25.bor-is.de/thumbs/200304/1050664519.jpg' border='0'><br><a href='http://web25.bor-is.de/zoom/200304/1050664519.jpg' target='_blank'>Originalbild (800x533) anzeigen.</a><br><br>
Bild 2:
<img src='http://web25.bor-is.de/thumbs/200304/1050664552.jpg' border='0'><br><a href='http://web25.bor-is.de/zoom/200304/1050664552.jpg' target='_blank'>Originalbild (800x533) anzeigen.</a><br><br>
Kommentar