If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Der Zeppelin NT ist zur Zeit in München, war heute dort (Flugwerft Schleissheim) und hab ein paar Bilder gemacht.
Hier 2 davon.
Schönes Wochenende an alle.
Komm zum Usertreffen an den Bodensee Da ist der NT ständig auf seinen Rundflügen über den See zu beobachten, und in Friedrichshafen kann man seine Bleibe (sprich: Hangar) besuchen.
Würde ich auch gerne mal sehen. Wie gross ist der?
LG
Andreas
Hallo Andreas,
ich glaube ca. 75 Meter das ist schon ganz schön groß.
Die alten Zeppelin waren aber viel größer, der Längste hatte 220 Meter (glaub ich).
Das Teil im Anflug zu beobachten ist schon irre.
Ich hatte meiner Frau vor 2 Jahren einen Rundflug über Frankfurt zum Geburtstag geschenkt - und wollte eigentlich im Jahr darauf selber mitfliegen.
Doch 2004 gab es nur an einem Wochenende Flüge hier (und da waren wir in Urlaub) - und für dieses Jahr sind gar keine geplant.
Natürlich könnten man auch dahin fahren, wo der Zeppelin fliegt, doch ein Flug über bekanntes Gebiet ist ungleich interessanter als einer in "der Fremde".
Wer als in München lebt sollte es sich nicht entgehenlassen...
Komm zum Usertreffen an den Bodensee Da ist der NT ständig auf seinen Rundflügen über den See zu beobachten, und in Friedrichshafen kann man seine Bleibe (sprich: Hangar) besuchen.
LOL
sau teuer das ganze, besonders am bodensee
drum SEE ich mir die welt lieber vom BODEN aus an. ;-))
...
Geht mir genauso Kauf mir für das Geld lieber noch die eine oder andere Linse. Aber ich kenn ein paar Leute die da mitgefolgen sind und die waren alle restlos begeistert.
Jedenfalls finde ich es toll, dass es die Zeppeline wieder gibt.
... Die alten Zeppelin waren aber viel größer, der Längste hatte 220 Meter (glaub ich).
Die Hindenburg war 245 Meter lang und hatte einen Durchmesser von über 41 Meter. Wenn man da zu nah dranstand, half auch kein Superweitwinkel (Crop gar nicht erst mitgerechnet)
Die Hindenburg war 245 Meter lang und hatte einen Durchmesser von über 41 Meter. Wenn man da zu nah dranstand, half auch kein Superweitwinkel (Crop gar nicht erst mitgerechnet)
Schon der Wahnsinn, das sind nur knapp 25 Meter kürzer als die Titanic war, nur dass die Teile nicht geschwommen sind sondern geflogen (im sprachgebrauch der Luftschiff und Ballonfahrer "gefahren" weil leichter als Luft)
Kommentar