Mein grosser Feuersalamander Thread (Salamandra salamandra)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pmplayer
    Free-Member
    • 07.05.2014
    • 8133

    #16
    AW: Mein grosser Feuersalamander Thread (Salamandra salamandra)



    Das ist klasse das Du das bist "neugierig" das gehört doch bei uns definitiv auch dazu, blos das Fotografieren wäre ja fast etwas langweilig..
    Wenn Du was in Erfahrung bringst darfst Du es hier gerne posten wenn Du magst - mich würde das auf jedenfall auch Interessieren und andere bestimmt auch.

    Du darfst auch gerne Bilder oder Links hier einbringen das stört mich nicht, dieses "Mein" wahr nicht deswegen gewählt um so was in der Art zu unterbinden.
    War halt auf das gross bezogen weil ich einige Zeigbare Bilder habe.



    Der lief mir neulich im warsten Sinne des Wortes "über den Weg" und der war gar nicht eingeplant ich hatte 700mm drauf weil ich auf anderes aus war.
    Da musste ich erst mal auf Mindestabstand gehen und die Bauchlage war dann auch noch Pflicht..





    Grüsse
    Mario

    Kommentar

    • ThomasG
      Free-Member
      • 11.03.2005
      • 3096

      #17
      AW: Mein grosser Feuersalamander Thread (Salamandra salamandra)

      Wow, erst jetzt gesehen diesem tollen Threat. Klasse Bilder durch die Bank. Schön das du da drangeblieben bist.

      Kommentar

      • Dirk Wächter
        webmaster
        • 16.06.2002
        • 14618

        #18
        AW: Mein grosser Feuersalamander Thread (Salamandra salamandra)

        Ganz starke Bilder. Wow! Danke fürs Zeigen. :-)

        Kommentar

        • Wilhelm FW
          Free-Member
          • 16.01.2008
          • 3169

          #19
          AW: Mein grosser Feuersalamander Thread (Salamandra salamandra)

          Hi Mario,

          ich hänge mich mal mit zwei Fotos meiner Ergebnisse an deinen tollen Thread. Nicht, dass die Fotos einen falschen Eindruck erwecken. Einfach ist es nicht, sie einigermaßen gut zu fotografieren. In zwei Jahren machte ich ca 500 Fotos von ihnen, davon waren lediglich ca 20 zu gebrauchen.

          Beste Grüße

          Kommentar

          • käptn_chemnitz
            Free-Member
            • 23.10.2006
            • 1634

            #20
            AW: Mein grosser Feuersalamander Thread (Salamandra salamandra)

            Klasse Bilder. Habe mich auch schon länger mit den schönen Salamandern beschäftigt, weiß wie schwierig es vor allem mit dem Licht ist.

            Kommentar

            • JensLPZ
              Free-Member
              • 25.11.2015
              • 6357

              #21
              AW: Mein grosser Feuersalamander Thread (Salamandra salamandra)

              Ganz toll, Mario - und die Qualität Deiner Bilder ist wie immer Spitze.

              Als Kind kannte ich auch Stellen, hab aber seitdem (und das ist wirklich schon Jahrzehnte her) keine mehr in Natur gesehen. Um so mehr freue ich mich, sie hier wiederzuentdecken.

              Kommentar

              • Cani68
                Free-Member
                • 01.04.2011
                • 1260

                #22
                AW: Mein grosser Feuersalamander Thread (Salamandra salamandra)

                Zitat von pmplayer Beitrag anzeigen

                Ich werfe noch zwei dazu..
                Klasse Nachschlag, gefalle mir noch besser wie die ersten.
                Speziell das Bild mit dem Salamander auf dem Stein im Wasser gefällt mir aufgrund dieser - wie ich finde - untypischen Situation und der Lichtspiele im Wasser bzw. auf der glänzenden Salamanderhaut.

                Kommentar

                • pmplayer
                  Free-Member
                  • 07.05.2014
                  • 8133

                  #23
                  AW: Mein grosser Feuersalamander Thread (Salamandra salamandra)

                  Zitat von Wilhelm FW Beitrag anzeigen
                  Hi Mario,

                  ich hänge mich mal mit zwei Fotos meiner Ergebnisse an deinen tollen Thread. Nicht, dass die Fotos einen falschen Eindruck erwecken. Einfach ist es nicht, sie einigermaßen gut zu fotografieren. In zwei Jahren machte ich ca 500 Fotos von ihnen, davon waren lediglich ca 20 zu gebrauchen.

                  Beste Grüße


                  Schön deine Bilder Wilhelm, und da stimme ich mich gleich mit ein, denn ich finde Salamander sehr schwer zu fotografieren
                  ( so verhält es sich auch mit Eidechsen wie ich finde ) den je nach Position des Tieres muss man immer darüber nachdenken wie ich jetzt was umsetze; Schärfeverlauf wie setzen
                  wenn es nicht möglich ist in ganz in die Schärfeebene zu bringen ( und das ist sehr oft der Fall ) und so weiter und so fort - oft ist auch das Licht eine Problem was sich ja dann auf die Schärfeebene ( Blende ) niederschlägt
                  und man kann nicht wie man will.
                  Oder eben man fotografiert mit einem Weitwinkel..

                  In so zu erwischen wie beim letzten Bild ( also gestreckt ) ist schon eher seltener.


                  Ich danke euch allen !



                  Es geht weiter..








                  Grüsse
                  Mario

                  Kommentar

                  • ehemaliger Benutzer

                    #24
                    AW: Mein grosser Feuersalamander Thread (Salamandra salamandra)

                    Wieder zwei schöne Fotos.

                    Ich habe Amphibien immer mit Pol-Filter fotografiert um die Spiegelung der nassen Haut so weit es geht zu entfernen.
                    Aber ich gebe Dir schon recht. Bei so große Tierchen wie Salamander oder Eidechsen ist es schwer diese komplett in die Schärfeebene zu bekommen.

                    Kommentar

                    • fbee
                      Free-Member
                      • 17.08.2018
                      • 1364

                      #25
                      AW: Mein grosser Feuersalamander Thread (Salamandra salamandra)

                      Wieder schöne Bilder diese schönen Salamanders. Selbst habe ich den Feuersalamander bisher nur im Terrarium gesehen.

                      Kommentar

                      • pmplayer
                        Free-Member
                        • 07.05.2014
                        • 8133

                        #26
                        AW: Mein grosser Feuersalamander Thread (Salamandra salamandra)

                        Zitat von Holger Leyrer Beitrag anzeigen
                        Wieder zwei schöne Fotos.

                        Ich habe Amphibien immer mit Pol-Filter fotografiert um die Spiegelung der nassen Haut so weit es geht zu entfernen.


                        Du wirst lachen ich habe gar keinen Polfilter, mindestens keinen der auf die Hardware passt die ich für die Salamander
                        meist benutze ( was da wäre: TAMRON SP 90mm F/2.8 Di VC USD MACRO1:1 F004, EF70-200mm f/2.8L IS II USM )
                        und auch mal was mit meinem steinalten Weitwinkel EF20-35mm f/2.8L, aber da hatte ich mal einen finde ich aber nicht mehr der ist irgendwie über die Jahre verschollen


                        Danke allem nachgekommenen !


                        Aber weil ich das WW gerade anspreche hier mal etwas anders, eine Aufnahme damit.. ( 1/1600 s, f/2.8, ISO 800, 35 mm )





                        Grüsse
                        Mario

                        Kommentar

                        • Wilhelm FW
                          Free-Member
                          • 16.01.2008
                          • 3169

                          #27
                          AW: Mein grosser Feuersalamander Thread (Salamandra salamandra)

                          Zitat von pmplayer Beitrag anzeigen


                          Aber weil ich das WW gerade anspreche hier mal etwas anders, eine Aufnahme damit.. ( 1/1600 s, f/2.8, ISO 800, 35 mm )

                          Grüsse
                          Mario
                          Hi Mario,
                          die Wahl der Offenblende halte ich in diesem speziellen Fall für nicht so gelungen. Ein Tier mit WW im Umfeld zu fotografieren, um sein Habitat zu verdeutlichen, dann kann man die Blende auch schließen. Ein Foto sollte ja auch mal eine Aussage haben...wie und wo lebt das Tier! Das finde ich sehr oft sehr gelungen, wenn man das Motiv UND sein Habitat als Naturdokument zeigt. Wobei ich zugeben muss, dass ich selbst mehr der "Großer-ABM-Freak" bin. Makro...Blende zu...nah ran...und der Hintergrund wird Wischi-waschi. Da bin ich leider sehr angepasst.

                          VG, Wilhelm

                          Kommentar

                          • pmplayer
                            Free-Member
                            • 07.05.2014
                            • 8133

                            #28
                            AW: Mein grosser Feuersalamander Thread (Salamandra salamandra)



                            Wilhelm ,

                            Also als erstes mal kann ich deine Meinung ganz und gar nachvollziehen zumal der Gedanke war den Lebensraum grossräumig mit in das Bild zu intigrieren.
                            Das wäre also deine Sicht der Dinge jetzt will ich noch meine hinzufügen:
                            Ich habe schon mehrere Situationen beim Salamander mit WW probiert und auch hier echt nicht einfach, auf jeden Fall nicht so wie ich das ursprünglich dachte.
                            Auch dieses Bild habe ich mit Hintergrund relativ scharf und noch was so mitten drin und das auch bei anderen Bildern aber; es gefällt mir mit schärferm HG einfach nicht
                            es hat einfach nichts was es schön macht als eben den schärferen Hintergrund..
                            Und im Grunde kann man sich den HG doch so ( im unscharfen Zustand ) auch genausogut vorstellen wie er ist weil man ihn erkennen kann
                            und so die Lebensraumsache eigentlich erfüllt ist.
                            Jetzt ist das alles wohl eine Diskussionsache und in erster Linie Geschmackssache des auszuführenden Fotografen und ich erkenne deine Meinung voll und ganz an
                            und auch das man es so machen kann aber das Bild transportiert einfach dann kein schönes Bild aus meiner Sicht, so liegt es mir besser.
                            ( Das war dann auch der Anlass dieses Bild zu zeigen )
                            Um es mal krass zu sagen wirkt es etwa wie ein Knipsbild IMO.

                            Da wären aber gerne noch andere Meinungen gefragt also wer was dazu sagen will..


                            Grüsse
                            Mario

                            Kommentar

                            • ehemaliger Benutzer

                              #29
                              AW: Mein grosser Feuersalamander Thread (Salamandra salamandra)

                              sehr schöne Serie.

                              VG.Frank

                              Kommentar

                              • ThomasG
                                Free-Member
                                • 11.03.2005
                                • 3096

                                #30
                                AW: Mein grosser Feuersalamander Thread (Salamandra salamandra)

                                Schönes Nachgekommen, beim letzten gefällt mir das Motiv zu 100%, der Hintergrund ist nicht soo schön. Da man sich aber mehr auf das Motiv konzentriert fällt das nicht so auf.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X