Treffpunkt Feigenbaum 2020

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ehemaliger Benutzer
    • Heute

    #1

    Treffpunkt Feigenbaum 2020

    Schwierige Zeiten sind das mit dem Corona Virus für Alle, auch hier auf der Insel Zypern geht vieles nicht mehr seinen gewohnten Gang. So habe ich auch meine Fahrten zu den verschiedenen Hotspots für Zugvögel stark reduziert. Touristen und Fotografen als Gäste haben im Moment keinen bzw. sehr eingeschränkten Zutritt auf die Insel.
    Die gesamte BirdLife Cyprus Besatzung arbeitet seit 16. März von Zuhause über Telefon und Video miteinander, unabhängig von den Beschränkungen durch den Corona Virus geht aber das Leben in der Natur weiter und damit auch die Migration der Zugvögel. Davon möchte ich euch etwas berichten.

    Letzte Woche am 16. März habe ich rund um unseren Feigenbaum im Garten das sehr hohe Gras etwas gekürzt, es ist ja an der Zeit, dass die Frühjahrsgäste und Zugvögel kommen. Dazu stelle ich dann jeweils ein Tarnzelt für das Licht am Morgen und ein zweites für das Licht am späten Nachmittag im Abstand von ca. 10 m zum Feigenbaum auf. Der Feigenbaum ist ideal als Ansitz, weil die Feigen und Blätter genau ab jetzt sich in den nächsten 4-6 Wochen voll ausbilden, jetzt ist er kahl und mitte April sehe ich vor lauter Blätter den Baum nicht mehr.

    Guten Mutes bin ich dann am Dienstag, 17. März nach meiner Dog Walking Runde (2 km von 6-7 Uhr) mit einer Kanne Kaffee ins Tarnzelt, wollte eigentlich nur beobachten, ob sich schon etwas tut da draußen am Feigenbaum. Die üblichen Verdächtigen, Spatzen, Türkentauben, Baumtauben, Mönchsgrasmücke und Zilpzalp kamen zu der seit Jahren existierenden Wasserstelle zum Trinken und Baden. Aber keiner blieb lange da, alle flogen wieder nach außen in die umliegenden Felder und Plantagen.

    Und dann war da plötzlich ein sehr lautes Gemeckere, der Ruf kam von hinten aus den Olivenbäumen, jetzt kann ich nur hoffen, dass der Schreihals auch nach vorne zum Feigenbam kommt, vileicht zum Wasser.

    Wer schon mal einen Häherkuckuck gehört hat weiß von was ich rede. Ja, so fangen die Geschichten an und schon ist der Naturfotograf wieder voll in seinem Element.

    B1 - Der Schreihals im Feigenbaum


    B2 - Häherkuckuck


    B3 - Häherkuckuck


    Vielleicht war sein Gemeckere nur die Afforderung an mich doch endlich das Gras zu mähen, damit man auch was Fressbares am Boden findet.

    So habe ich die Sichtung nach weiteren Vögeln beendet und habe in den folgenden 2 1/2 Tagen das Baumland ca. 3.000 m2 mit der Motorsense gemäht. Hier habe ich mal aus dem Zelt heraus ein Handy Bild gemacht zur Info wie es jetzt aussieht, inkl. Türkentaube im Vordergrund rechts.


    Am Samstag 21. März bin ich dann zum ersten mal bewusst wieder zum Fotografieren ins Tarnzelt gegangen, die Auswahl der Bilder folgt als nächstes. Sonntag hatte ich dann 14 Species am Feigenbaum inklusive 2 Stunden Wiedehopf, der seine Arbeit als Vertikulierer im Baumland wieder aufgenommen hat.
    Und heute Morgen kam der Wiedehopf mit seiner Braut, das Paar für die nächste Brut ist wieder beisammen.

    HD Videos werden zurzeit von YouTube nicht gestreamt, daher lasse ich mir mit der Ausarbeitung der Videoclipse etwas Zeit, aber alles wird hier in diesem Tread nach und nach zu sehen sein, natürlichauch Alles was in den nächsten Wochen interessantes an gefiederten Gästen hinzukommt.

    Bleibt Gesund alle miteinander.
    Zuletzt geändert von Gast; 23.03.2020, 14:57.
  • Matthias L
    Free-Member
    • 10.04.2013
    • 1178

    #2
    AW: Treffpunkt Feigenbaum 2020

    Danke für dein Update Albert und Glückwunsch zur Sichtung. Ein sehr willkommener Aussteller zwischen dem aktuellen stündlichen Nachrichten des all Ergreifenden Themas. Ein schöner Kuckuck einer Art von der ich noch nicht einmal wusste, dass sie existiert. Freistellung in diesen schönen Feigenbaum ist nachvollziehbar sichtbar schwierig . Einen Favoriten zu nennen fällt mir schwer, hätte er im ersten Bild den Kopf noch etwas gedreht das wäre, Bild sicher mein Favorit.

    Ebenfalls an dich Bleibt gesund!

    Grüße
    Matthias

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #3
      AW: Treffpunkt Feigenbaum 2020

      Glückwunsch zum Kuckuck. Mein Favorit ist das zweite Foto.

      Schwieriges Umfeld für freie Sicht auf den Vogel. Hast Du schon mal dran gedacht um den Baum
      ein paar Ansitze aufzustellen. Vielleicht hast Du ja Glück.

      Kommentar

      • AfricaDirect
        Free-Member
        • 08.10.2009
        • 368

        #4
        AW: Treffpunkt Feigenbaum 2020

        Hallo Albert,

        toll, was Du hier wieder zeigst. Bin sehr gespannt, was Du noch alles zeigen kannst, trotz der Einschränkungen.

        Pass auf Dich auf!

        Ganz liebe Grüße,

        Nicole

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #5
          AW: Treffpunkt Feigenbaum 2020

          Danke für die Kommentare, @ Holger, ja ist schwierig bei größeren Vögeln, ab der Feigenbaum liefert übers jahr für meine Frau so viele Früchte, da kann ich mir es nicht erlauben noch mehr Äste herauszuschneiden.

          Hier einige Bilder vom Samstag am frühen Morgen

          B1 - Häherkuckuck, zu spät erwischt, daher auf der Stromleitung.


          B2 - Hausrotschwanz female - auf die habe ich sehr lange warten müssen bis sie mal ihr sicheren Platz in den Büschen verlassen hat.


          B3 - Grünfink an der Tränke


          B4 - Distelfink im Feigenbaum


          B5 - Mönchsgrasmücke (male) im Feigenbaum


          B6 - Distelfinken am Feigenbaum, das Weibchen schaut nach Baumaterial, der obere entsorgt die süßen Samen



          Bis demnächst, bleibt gesund.

          Kommentar

          • pmplayer
            Free-Member
            • 07.05.2014
            • 8133

            #6
            AW: Treffpunkt Feigenbaum 2020



            Schöne Vielfalt Alberto, der Häherkuckkuck hat es mir angetan - bleib gesund !


            Grüsse
            Mario

            Kommentar

            • ehemaliger Benutzer

              #7
              AW: Treffpunkt Feigenbaum 2020

              Zitat von Alberto Beitrag anzeigen
              @ Holger, ja ist schwierig bei größeren Vögeln, ab der Feigenbaum liefert übers jahr für meine Frau so viele Früchte, da kann ich mir es nicht erlauben noch mehr Äste herauszuschneiden.
              Das hatte ich natürlch berücksichtigt
              Deswegen habe ich geschrieben "Hast Du schon mal dran gedacht um den Baum ein paar Ansitze aufzustellen. " Also im Sinne von hinzufügen und nicht entfernen

              Wenn ich mir Deine tollen Fotos anschaue sehe ich keine Vögel sondern den Frühling. 3 Grad heute Morgen. Möchte jetzt auch 20 Grad.
              Und wenn man wegen dem Mistwetter mal kurz niesen muss springen alle auf die Seite als hätte man ein Virus.

              Kommentar

              • Pom253
                Free-Member
                • 18.09.2011
                • 5025

                #8
                AW: Treffpunkt Feigenbaum 2020

                Albert, eine feine Bilderstrecke, allesamt. Glückwunsch auch zum Kuckkuck.

                Kommentar

                • ehemaliger Benutzer

                  #9
                  AW: Treffpunkt Feigenbaum 2020

                  Danke für euere Bemerkungen zu den Bildern.

                  Bei uns haben sie jetzt auch eine strengere Ausgangsperre kreiert, man muss sich per SMS Anmelden um das Haus zu verlassen, z.B. Supermarkt, Apotheke, Arztbesuch, Hund ausführen, Jogging, alles sit möglich aber nur 1 x pro Tag und max 2 Stunden. Es wird kontrolliert und bei verstößen gibt es Strafen. Das ganze wurde eingerichtet, weil sich viele am Wochenende nicht an die Auflagen gehalten haben und aus den Städten in die Berge zum Picknick gefahren sind.

                  Vom Samstag noch zwei Bilder vom Zilpzalp,

                  B1 - vor dem Sprung ins Wasser


                  B2 und der eingeschaltete Turbo danach....


                  Bis demnächst, bleibt gesund.

                  Kommentar

                  • JensLPZ
                    Free-Member
                    • 25.11.2015
                    • 6357

                    #10
                    AW: Treffpunkt Feigenbaum 2020

                    ich strahle gerade übers ganze Gesicht, lieber Albert - Deine Geschichte ist ergreifend und Deine Bilder passen perfekt dazu. Dankeschön, dass Du uns davon berichtest.

                    Passt auf Euch auf und bleibt gesund!

                    Kommentar

                    • ehemaliger Benutzer

                      #11
                      AW: Treffpunkt Feigenbaum 2020

                      Danke dir Jens, freut mich wenn die Bilder ankommen.

                      Habe gerade auch noch ein kurzes Video hochgeladen, das zeigt meinen neuen Vertikulierer im Garten. Es ist eine Freude diesen Vögeln zuzusehen, besonders der Wiedehopf, wenn der so im Abstand von ca. 8-10 m seiner Arbeit nachgeht. Wenn ich im Zelt sitze kann ich auch die ganze Corona Misere etwas hinten anzustellen.



                      Bis demnächst, bleibt alle gesund...
                      Zuletzt geändert von Gast; 25.03.2020, 14:02.

                      Kommentar

                      • ehemaliger Benutzer

                        #12
                        AW: Treffpunkt Feigenbaum 2020

                        Hier nehmen Fotografen eine Tagesreise auf sich um den Wiedehopf zu fotografieren und bei Dir rennt der im Garten rum.
                        Unglaublich. Da beneide ich Dich schon ein bisschen drum.

                        Kommentar

                        • Thomas Madel
                          Full-Member
                          • 11.01.2011
                          • 6673

                          #13
                          AW: Treffpunkt Feigenbaum 2020

                          Zitat von Holger Leyrer Beitrag anzeigen
                          Da beneide ich Dich schon ein bisschen drum.
                          Das wär doch was für die Rente, oder?

                          Tolles Video!
                          Grüße Thomas

                          www.thomasmadel.de

                          Kommentar

                          • Eric D.
                            Free-Member
                            • 17.03.2004
                            • 21311

                            #14
                            AW: Treffpunkt Feigenbaum 2020

                            Zitat von Holger Leyrer Beitrag anzeigen
                            Hier nehmen Fotografen eine Tagesreise auf sich um den Wiedehopf zu fotografieren und bei Dir rennt der im Garten rum.
                            Unglaublich. Da beneide ich Dich schon ein bisschen drum.
                            ich auch.. genauso wie die anderen Möglichkeiten.. sehr schöne Bilder , tolles Video
                            nur dass es im sommer verteufelt heiss und trocken ist, das ist der sauere Apfel

                            Kommentar

                            • Thomas Madel
                              Full-Member
                              • 11.01.2011
                              • 6673

                              #15
                              AW: Treffpunkt Feigenbaum 2020

                              Zitat von Eric D. Beitrag anzeigen
                              ...nur dass es im sommer verteufelt heiss und trocken ist, das ist der sauere Apfel
                              Gut, wir haben zwischen den verteufelt heißen Sommern immer mal wieder einen total verregneten.
                              Grüße Thomas

                              www.thomasmadel.de

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X