Mit DSLR auf Reisen - Notebook oder X-Drive mitnehmen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chiquita
    Benutzer
    • 20.08.2003
    • 163

    #1

    Mit DSLR auf Reisen - Notebook oder X-Drive mitnehmen?

    Hallo liebe Fotobegeisterten,

    wenn Ihr mit Euren DSLRs auf Reisen ward, welche Erfahrungen habt Ihr gemacht mit X-Drives (bzw. ähnliche Zwischenspeicher) und / oder dem Notebook als Speicher?

    Vielen Dank für Eure Tipps!

    Tschüß, Britta
  • Bodo Kaulvers
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 1621

    #2
    Re: Mit DSLR auf Reisen - Notebook oder X-Drive mitnehmen?

    auf längere reisen nehme ich immer das notebook mit(hat vorteile man sich abends die bilder anschauen und ggf. aussortieren) auf tagestrips immer das x-drive.
    gruß bodo

    Kommentar

    • Kiwibird
      Free-Member
      • 05.06.2003
      • 404

      #3
      Re: Mit DSLR auf Reisen - Notebook oder X-Drive mitnehmen?

      Auf Reisen bevorzuge ich noch immer Dias :-)

      Ich glaube es hängt auch ganz entscheidend davon ab, wie und wohin du reist. Ich für mich hab mich für ein x-drive entschieden, da es auch vom Platz und Gewicht her meiner Art zu Reisen entgegen kommt (kommen würde). Für einen Laptop hab ich keinen Platz im Rucksack, da komme ich erst gar nicht auf dumme Gedanken :-)

      Ein Laptop bietet Dir natürlich schon andere Möglichkeiten deine Bilder zu betrachten... diese gleich zu bearbeiten würde ich nicht machen, die Farbdarstellung des LCDs sind dafür nicht optimal. Wenn dein Lappi einen CD Brenner eingebaut hat ist das natürlich auch was feines...

      Viele Grüße
      Volker

      Kommentar

      • Ingo Quendler
        Free-Member
        • 27.03.2003
        • 1696

        #4
        Beides!

        X-Drive tagsüber in der Fototasche, abends dann die Bilder aufs Notebook hochladen.
        X-Drive allein wäre mir zu unsicher, Notebook allein zu schwer um es tagsüber mitzuschleppen, allerdings bin ich auch tagsüber auf Zwischenspeicherung angewiesen, deshalb das ist das X-Drive auch auf jeden Fall dabei.

        Kommentar

        • Danny Otto
          Free-Member
          • 27.03.2003
          • 133

          #5
          Re: Mit DSLR auf Reisen - Notebook oder X-Drive mitnehmen?

          Ich habe dieses Jahr schon beides probiert. Auf einem Festival (4 Tage) hatte ich nur das x-Drive mit. Hat auch super funktioniert. Danach hat es halt zwei Wochen gedauert, bis die 1758 Fotos verarbeiteit waren.
          Um den Zeitaufwand hinterher etwas zu verringern, habe ich in den Urlaub extra noch ein Notobook mitgenommen. Leider hat sich dort gezeigt, dass man die Bilder auf dem LCD nicht gut beurteilen kann. Es hat also nicht wirklich viel gebracht.


          <a href='http://drumup.org' target='blank'>danny</a>

          Kommentar

          • jar
            moderierte Schreiber
            • 27.03.2003
            • 19995

            #6
            meine erste kurzreise da genügte CF, nun werde ich den

            NB mitnehmen und wenn die farbbeurteilung auch auf vielen NB schwierig ist, gibts immer noch TV out und fernseher im hotel zimmer,

            sollte klappen, schärfe beurteilung am NB TFT und farbe am FFS

            gruss
            jar
            [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
            [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
            Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

            Kommentar

            • Tschocko
              Moderator
              • 27.03.2003
              • 3954

              #7
              Re: Mit DSLR auf Reisen - Notebook oder X-Drive mitnehmen?


              Hallo

              Ich nehme sowohl für Tagestrips und meinen IT mit. Notbook ist mir zu umständlich !! Die geschossenen Bilder schau ich mir lieber zu Hause an, ist dann wie noch mal ein zweiter Urlaub für mich. Ich will ja Urlaub machen und fotografieren, und nicht Abends dann noch Bilder sichten - meine Meinung !!

              Gr. Tschocko
              °

              Kommentar

              • Ralf
                Free-Member
                • 27.03.2003
                • 714

                #8
                Re: Mit DSLR auf Reisen - Notebook oder X-Drive mitnehmen?

                eigentlich sollte ein Datenspeicher ausreichend sein .... aber nach meinen Erfahrungen würde ich vorsichtshalber auch ein Notebook mitnehmen.

                Ich selber nutze das Nixvue - und mir ist vor ein paar Wochen folgendes passiert:
                während des Übertragens der zweiten Microdrives war der Akku des Nixvue leer und das Gerät schaltet logischerweise ab. Die zuletzt übertragenen Bilder waren nicht mehr lesbar.
                Also habe ich die Daten gelöscht und versucht sie erneut zu übertragen (diesmal mit Netzanschluß). Mitten in der Übertragung schaltete das Nixvue sich aus (?).
                Dies wiederholte sich dann einige Male.
                Zum Glück hatte ich die Systemdateien des Nixvue auf dem Notebook gespeichert -
                so daß ich alles auf dem Nixvue gelöscht und die Systemdateien neu eingespielt habe. Seit dem läuft wieder alles ..... ohne Notebook wäre ich wohl ziemlich aufgeschmissen gewesen.

                Gruß

                Ralf

                Kommentar

                • SD
                  Free-Member
                  • 27.03.2003
                  • 220

                  #9
                  Re: Mit DSLR auf Reisen - Notebook oder X-Drive mitnehmen?

                  Hallo Britta,

                  ein X-Drive ist nix für lange Reisen. Ich habe so ein Ding jetzt eingemottet. Dessen Akku ist nach dem Kopieren von einem 1GB-Medium trotz vorheriger Volladung schon leer und dieser Vorgang dauert ewig. Ich habe mir einen Klein-Notebook JVC MPXP 7210 (Preis 1159 Euros)geholt. Der ist recht klein (exakt DIN A5) und mit 800MHZ Pentium III gerade noch ausreichend schnell. Der serienmäßige Akku hält 4 Stunden. Ein Dickerer als Option 9 Stunden.

                  Viele Grüße

                  Steffen

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X