Drucker - Profilierung - Spyder2 - farbstichig

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • derLitograph
    Free-Member
    • 18.10.2007
    • 293

    #1

    Drucker - Profilierung - Spyder2 - farbstichig

    Hi dforum-Nutzer,

    seit einiger Zeit habe ich Probleme mit meinem Canon IP4200.
    Die Ausdrucke werden einfach nur noch schlecht. Entweder zu blau
    oder zu Grün oder zu dunkel und farblos.

    Kalibriert habe ich meinen Monitor mit Spyder2. Daran dürfte es aber nicht
    liegen. Dann habe ich neue Patronen gekauft, allerdings keine Originalen.
    Alle wurden ausgetauscht. Ich vermute schon lange, dass es evtl. an den
    billigeren Patronen liegt, aber genau weiss ich es nicht.

    Was stellt man am besten für Profile beim Drucker unter Eigenschaften ein und wie macht man die Einstellung bezüglich Farbmanagement bei Photoshop richtig?

    Gruss
    Manuel
  • elastico
    Free-Member
    • 22.11.2007
    • 529

    #2
    AW: Drucker - Profilierung - Spyder2 - farbstichig

    1. Monitor kalibrieren _alleine_ hilft Dir genau NULL was den Ausdruck angeht. Du müsstest also, für einen durchgängigen Workflow, auch den Drucker profilieren (eigentlich Drucker+Tinte+Papier).
    Das geht, indem man eine Software nutzt die ein bestimmtes Farbraster ausdruckt. Dieses Raster wird dann mit einer Hardware abgetastet und daraus ein Profil für die verwendete Tinte+Papier erstellt.
    Ohne dieses Profil ist das Ergebnis schlicht und ergreifend Zufall/Glückssache.

    2. Wenn die Original-Tinte gute Ergebnisse geliefert hat, dann kauf wieder die Original-Tinte. Andere Tinte = anderes Ergebnis. Sprich: Du kannst jetzt nur experimentieren bis Du eine Einstellung findest, die Deinen Ansprüchen entgegen kommt... dabei wirst Du vermutlich viel Tinte, Papier und Zeit verbrauchen und vermutlich die Ersparnis für die Tinte wieder "auffressen"

    Ich persönlich hatte die Schn**** voll und habe in den sauren Apfel gebissen:
    - PrintFix PRO Suite angeschafft (da ist der Spyder2 und ein Densitometer - oder wie es heißt - enthalten)
    - Damit wird der Monitor regelmäßig profiliert
    - Außerdem habe ich für meine Papiere für meinen Drucker selbst Profile erstellen können. Weicht ein Ergebnis nach einem Tintenwechsel stark ab (ist bisher einmal passiert - trotz Originaltinten!), dann muss ich halt mal 1-3 Seiten und 30 Minuten opfern und das Profil neu messen.
    Dafür habe ich aber auch ein Ergebnis, dass deutlich näher am Bildschirm ist (Soft-Proof!) als alles was ich vorher versucht hatte.

    Kommentar

    • ts-e
      Free-Member
      • 30.09.2003
      • 2602

      #3
      AW: Drucker - Profilierung - Spyder2 - farbstichig

      Zitat von elastico Beitrag anzeigen
      1. Monitor kalibrieren _alleine_ hilft Dir genau NULL was den Ausdruck angeht. Du müsstest also, für einen durchgängigen Workflow, auch den Drucker profilieren (eigentlich Drucker+Tinte+Papier).
      Das geht, indem man eine Software nutzt die ein bestimmtes Farbraster ausdruckt. Dieses Raster wird dann mit einer Hardware abgetastet und daraus ein Profil für die verwendete Tinte+Papier erstellt.
      Ohne dieses Profil ist das Ergebnis schlicht und ergreifend Zufall/Glückssache.

      2. Wenn die Original-Tinte gute Ergebnisse geliefert hat, dann kauf wieder die Original-Tinte. Andere Tinte = anderes Ergebnis. Sprich: Du kannst jetzt nur experimentieren bis Du eine Einstellung findest, die Deinen Ansprüchen entgegen kommt... dabei wirst Du vermutlich viel Tinte, Papier und Zeit verbrauchen und vermutlich die Ersparnis für die Tinte wieder "auffressen"

      Ich persönlich hatte die Schn**** voll und habe in den sauren Apfel gebissen:
      - PrintFix PRO Suite angeschafft (da ist der Spyder2 und ein Densitometer - oder wie es heißt - enthalten)
      - Damit wird der Monitor regelmäßig profiliert
      - Außerdem habe ich für meine Papiere für meinen Drucker selbst Profile erstellen können. Weicht ein Ergebnis nach einem Tintenwechsel stark ab (ist bisher einmal passiert - trotz Originaltinten!), dann muss ich halt mal 1-3 Seiten und 30 Minuten opfern und das Profil neu messen.
      Dafür habe ich aber auch ein Ergebnis, dass deutlich näher am Bildschirm ist (Soft-Proof!) als alles was ich vorher versucht hatte.
      So ist es. Dann wird auch was mit den Ausdrucken. Habe ich auch so gemacht.

      Kommentar

      • derLitograph
        Free-Member
        • 18.10.2007
        • 293

        #4
        AW: Drucker - Profilierung - Spyder2 - farbstichig

        @elastico:
        vielen Dank für deine ausführliche Antwort.
        Ich gehe glaub ich noch eine Stufe weiter:
        "Ich kaufe mir den IP4500 von Canon..."

        Der ist sicher zu empfehlen für das Geld. War mit
        dem IP4200 ja recht zufrieden.

        lg
        Manuel

        Kommentar

        • elastico
          Free-Member
          • 22.11.2007
          • 529

          #5
          AW: Drucker - Profilierung - Spyder2 - farbstichig

          nunja - Du kannst Dir auch eine superteure Belichtungsmaschine kaufen. Das löst Dein Problem leider nicht solange Du kein verbindliches Profil für Gerät+Papier+Farbe erstellt hast.

          Kommentar

          • derLitograph
            Free-Member
            • 18.10.2007
            • 293

            #6
            AW: Drucker - Profilierung - Spyder2 - farbstichig

            Ich gebe dir vollkommen recht.
            Natürlich ist es wichtig ein Druckerprofil zu erstellen.

            Nun ist es so: Ich gebe mich mit den Ausdrucken aus dem
            Drucker zufrieden. Meine "Kunden" bekommen die Dinge eh
            nur auf CD oder direkt von Rossmann etc. ausgedruckt.

            Und wenn ich privat etwas ausdrucke, dann reicht mir das,
            was der Drucker in normalen Zustand hergibt.

            Das höchste der Gefühle wäre wenn dann das:
            ICC-Profilservice Drucker profilieren und kalibrieren Erstellung von individuellen ICC Druckerprofilen Farbprofilen

            Kommentar

            • elastico
              Free-Member
              • 22.11.2007
              • 529

              #7
              AW: Drucker - Profilierung - Spyder2 - farbstichig

              jo - Dienstleister gibt es natürlich auch noch. Ein weiterer ist dieser hier:

              Kommentar

              Lädt...
              X