Diese Frage stelle ich mich wenn man die Masse an Möglichkeiten in Lightroom anschaut wo man am Bild was drehen kann. Man dreht am Schwarzwert, Aufhelllicht. Man erhöht von gewissen Farben die Sättigung den Kontrast. Und so weiter.....
Man hat so viele Möglichkeiten das man oft als Neuling (das bin ich nämlich) oft den Überblick verliert was den wirklich am Bild zu verbessern ist. Letztenendes kann es dann dazu kommen das man meint man muss an jeder Schraube drehen und verschlechtert somit das Bild.
Ist dann weniger verändern mehr? Sollte man bei der Fülle der Einstellmöglichkeiten wirklich immer nur dezent und sehr überlegt die Korrekturen durchführen? Wie handhabt ihr das? Bei einem Shooting (z.B. Hochzeit) sind es letztenendes sehr viele Bilder die dann bearbeitet werden. Nach der Vorauswahl und Bewertung bleiben dann die besseren Fotos übrig. Nur das sind aber immer noch eine Menge Bilder. Bearbeitet ihr alle einzeln oder versucht ihr mit einheitlicher Verbesserung der Masse an Bilder Herr zu werden?
Über eure Erfahrung und Tips würde ich mich sehr freuen.
lg
Danjel
Man hat so viele Möglichkeiten das man oft als Neuling (das bin ich nämlich) oft den Überblick verliert was den wirklich am Bild zu verbessern ist. Letztenendes kann es dann dazu kommen das man meint man muss an jeder Schraube drehen und verschlechtert somit das Bild.
Ist dann weniger verändern mehr? Sollte man bei der Fülle der Einstellmöglichkeiten wirklich immer nur dezent und sehr überlegt die Korrekturen durchführen? Wie handhabt ihr das? Bei einem Shooting (z.B. Hochzeit) sind es letztenendes sehr viele Bilder die dann bearbeitet werden. Nach der Vorauswahl und Bewertung bleiben dann die besseren Fotos übrig. Nur das sind aber immer noch eine Menge Bilder. Bearbeitet ihr alle einzeln oder versucht ihr mit einheitlicher Verbesserung der Masse an Bilder Herr zu werden?
Über eure Erfahrung und Tips würde ich mich sehr freuen.
lg
Danjel
Kommentar