Rechnerkurzschluß...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Power-shopper
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 3255

    #1

    Rechnerkurzschluß...

    Hallo alle Techniker,

    hatte gestern ein Kurzschluß (?) an einem Rechnerkabel, nun startet der Rechner nur noch mit 4* PIEP; nichtmal mehr bis zum Bios geht es.

    Frage: Kann man die alte Festplatte (UDMA66 13 GB) einfach in einen neuen Rechner stecken und normal starten? Oder kann man zusmindest die Daten auf eine neue Festplatte Spiegeln?

    Ich habe einiges an 'Auftragsphoto's auf der Platte, die ich unbedingt brauche...

    Gruß,
    Carsten

    P.S.: Zugegeben, paßt nicht so ganz ins Forum, aber brauche den Rechner hauptsächlich für e-mail und die D60...
  • Dirk Wächter
    webmaster
    • 16.06.2002
    • 14618

    #2
    Rechnerkurzschluß...

    Hallo Carsten, ich glaube vier mal beep heißt: "Grafikkarte".
    Gruß. Dirk.

    Kommentar

    • Power-shopper
      Free-Member
      • 27.03.2003
      • 3255

      #3
      Rechnerkurzschluß...

      Dirk Wächter schrieb:

      >Hallo Carsten, ich glaube vier mal beep heißt: "Grafikkarte".
      >Gruß. Dirk.

      Hallo Dirk,

      war auch mein erster Gedanke, aber eine Neue brachte auch kein Erfolg...

      Gruß,
      Carsten

      Kommentar

      • HKO
        Free-Member
        • 20.06.2002
        • 9626

        #4
        Festplatte sichern ....

        Als Erstes würde ich die Festplatte ausbauen und als 2. Platte in einen anderen Rechner hängen, um die Daten zu sichern. Dann ist alles bur noch halb so schlimm.

        Kommentar

        • joergstraller
          Free-Member
          • 27.03.2003
          • 296

          #5
          Rechnerkurzschluß...

          Einfach in nen anderen Rechner stecken und normal starten geht wohl nicht. Im günstigsten Fall kriegst Du ne Menge Fehler,dass Geräte nicht gefunden werden, bzw neue gefunden werden. Es wäre aber einen Versuch wert die Platte als Nicht-boot-Platte an einen neuen Rechner zu hängen. Zumindest unter DOS sollten die Daten dann lesbar sein? (ohne Gewähr). Andere Möglichkeiten wären in Deinem alten Rechner das Problem beheben (eher rethorisch) oder wenn alle Stricke reissen (wer weiss was mit der Platte passiert ist) kann man sich die Daten von der Platte retten lassen z.B. bei <a href="http://www.ontrack.de" target="_blank">Ontrack</a>. Das ist gar nicht sooo teuer.

          Aber damit wären wir mal wieder beim Thema "wie sichere ich meine wertvollen Bilddaten". Eine saubere Antwort darauf wäre jedenfalls sich ein Bandlaufwerk und Backup-Software zuzulegen und jeden Tag ein Sicherungsband anzulegen.

          grüsse Jörg


          Power-shopper schrieb:

          >Hallo alle Techniker,
          >
          >hatte gestern ein Kurzschluß (?) an einem Rechnerkabel, nun startet der Rechner nur noch mit 4* PIEP; nichtmal mehr bis zum Bios geht es.
          >
          >Frage: Kann man die alte Festplatte (UDMA66 13 GB) einfach in einen neuen Rechner stecken und normal starten? Oder kann man zusmindest die Daten auf eine neue Festplatte Spiegeln?
          >
          >Ich habe einiges an 'Auftragsphoto's auf der Platte, die ich unbedingt brauche...
          >
          >Gruß,
          >Carsten
          >
          >P.S.: Zugegeben, paßt nicht so ganz ins Forum, aber brauche den Rechner hauptsächlich für e-mail und die D60...
          >

          Kommentar

          • Tilo
            Free-Member
            • 27.03.2003
            • 4151

            #6
            Rechnerkurzschluß...

            Hallo Carsten,
            erst einmal ganz ruhig und überlegen...
            Die meisten Probleme entstehen meist erst durch Aktionen die nach so einem Zwischenfall passieren.

            Auf die Schnelle:
            4xPostcode hört sich (wie Dirk richtig vermutete) nach Grafikkarte an, sprich Du siehst erst mal so schnell nichts.
            Ein Kurzschluss dürfte bei einem guten Netzteil nicht bis zum Innenleben durchkommen.

            Simple-/Schnelllösung:
            Zweiten Rechner nehmen und die Paltte mit dazu reinhängen.
            Falls Du so etwas schon einmal gemacht hast, überlies die folgenden Zeilen, ansonsten folgende Ansätze.
            Platte rausnehemen und als Slave jumpern. Die Jumperung steht meist auf dem Ettiket, welches auf der Platte klebt.
            Bereits vorhandene Paltte falls sie es nicht schon ist auf Master setzten.
            Beide Platte zusammenkabeln, im BIOS anmelden und fertig ist der Lack.

            Eigentlich recht einfach. Schwierig wird es nur wenn Du vorher NTFS auf dieser Platte gefahren hast und sie jetzt in eine 98iger Rechner steckst. Kann man aber auch handlen...

            Ansonsten habe ich nochfolgenden Tipp: Achte ganz genau drauf , ob die Grafikkarte richtig steckt. AGP-GK sind recht anfällig für Wackler die entstehen, wenn man mal am Kabel zieht.

            Ich hoffe es hilft...
            Gruß
            Tilo

            Kommentar

            • thkraft
              Free-Member
              • 27.03.2003
              • 168

              #7
              4x beep =

              Beim weit verbreiteten AMI-Bios bedeutet 4x beep : Akku/Stützbatterie defekt oder leer.

              Thomas



              Power-shopper schrieb:

              >Hallo alle Techniker,
              >
              >hatte gestern ein Kurzschluß (?) an einem Rechnerkabel, nun startet der Rechner nur noch mit 4* PIEP; nichtmal mehr bis zum Bios geht es.
              >
              >Frage: Kann man die alte Festplatte (UDMA66 13 GB) einfach in einen neuen Rechner stecken und normal starten? Oder kann man zusmindest die Daten auf eine neue Festplatte Spiegeln?
              >
              >Ich habe einiges an 'Auftragsphoto's auf der Platte, die ich unbedingt brauche...
              >
              >Gruß,
              >Carsten
              >
              >P.S.: Zugegeben, paßt nicht so ganz ins Forum, aber brauche den Rechner hauptsächlich für e-mail und die D60...
              >

              Kommentar

              • Tilo
                Free-Member
                • 27.03.2003
                • 4151

                #8
                4x beep =

                Die Ausllegung der Postcodes sind herstellerabhänig, das dürfte mit einem Blick ins Handbuch geklärt sein.

                Wie gut das mir die "Tante" in meinem Board erzählt was ihr fehlt. ;-)

                Tilo

                Kommentar

                • Power-shopper
                  Free-Member
                  • 27.03.2003
                  • 3255

                  #9
                  Entwarnung...

                  ...und danke für alle schnellen Antworten.

                  Habe gerade in der Mittagspause die schnellste 'Reparatur' meines Lebens erlebt: Aufschrauben - fragen 'Wie hat er denn gepiept' - Grafikkarte mit Gewallt festgedrückt - und schon lief er wieder....

                  Habe wohl zu wenig Überzeugungskraft beim Einbau angewendet und dann saß sie so locker, daß beim Rütteln am Kabel die Karte rausgerutscht ist.

                  Vielen dank an alle 'Händler des Vertrauens' um die Ecke, die so etwas möglich machen - hin und wieder sollte man dort schon was kaufen, auch wenn es ein paar Euros teurer ist.

                  Gruß,
                  Carsten

                  Kommentar

                  • Axel Kottal
                    Free-Member
                    • 27.03.2003
                    • 2404

                    #10
                    Rechnerkurzschluß...

                    joergstraller schrieb:
                    >
                    >Aber damit wären wir mal wieder beim Thema "wie sichere ich meine wertvollen Bilddaten". Eine saubere Antwort darauf wäre jedenfalls sich ein Bandlaufwerk und Backup-Software zuzulegen und jeden Tag ein Sicherungsband anzulegen.
                    >
                    >grüsse Jörg

                    Hallo Jörg,
                    also ich mache das immer so mit meinen digitalen Bilddaten: Ich habe eine externe Festplatte mit 40 MB am FireWire-Port hängen und spiele dann die Daten dort drauf. Wenn diese vom Thema oder Datum oder sonst einem Sortier-Kriterium eine CD voll ergeben wird diese gebrannt, genau gekennzeichnet und archiviert. So sind mir noch nie Daten verlorengegangen. Bei ganz kritischen Aufträgen speichere ich die RAW-Daten gleich auf eine CD (überprüfe dann die Lesbarkeit!) und arbeite dann weiter.
                    Bisher hat das perfekt funktioniert
                    Gruss
                    Axel

                    Kommentar

                    • mc
                      Free-Member
                      • 27.03.2003
                      • 2162

                      #11
                      Entwarnung...

                      Schade das i8ch das erst jetzt lese.
                      4 Peeps bedeuten meist Grafikkarten Fehler.
                      Und diese sind fast immer auf den AGP Port zurückzuführen.
                      Der Stecker ist das dämlichste im PC. Wenn die Kontaktierung nicht 100% stimmt schreit der Rechner Alarm.
                      Es gibt sogar Boards mit extra Verriegelung für die Grasfikkarte.
                      Bei meinem Elitegroup Board muss ich das Halteblech meiner GeForce3 extra umbiegen sonnst bekomme ich die Karte nicht sauber in den Slot. Und das bedeutet ständig Ärger beim Hochfahren.

                      Gruß
                      Ralph


                      Power-shopper schrieb:

                      >...und danke für alle schnellen Antworten.
                      >
                      >Habe gerade in der Mittagspause die schnellste 'Reparatur' meines Lebens erlebt: Aufschrauben - fragen 'Wie hat er denn gepiept' - Grafikkarte mit Gewallt festgedrückt - und schon lief er wieder....
                      >
                      >Habe wohl zu wenig Überzeugungskraft beim Einbau angewendet und dann saß sie so locker, daß beim Rütteln am Kabel die Karte rausgerutscht ist.
                      >
                      >Vielen dank an alle 'Händler des Vertrauens' um die Ecke, die so etwas möglich machen - hin und wieder sollte man dort schon was kaufen, auch wenn es ein paar Euros teurer ist.
                      >
                      >Gruß,
                      >Carsten
                      >

                      Kommentar

                      • Dietmar
                        Benutzer
                        • 27.03.2003
                        • 862

                        #12
                        Rechnerkurzschluß...

                        joergstraller schrieb:

                        >Aber damit wären wir mal wieder beim Thema "wie sichere ich meine wertvollen Bilddaten". Eine saubere Antwort darauf wäre jedenfalls sich ein Bandlaufwerk und Backup-Software zuzulegen und jeden Tag ein Sicherungsband anzulegen.


                        Backupbänder sind bei den heutigen Plattenkapazitäten für einen Privatmann nicht mehr bezahlbar - wer hat schon das Geld um einen Hochleistungsstreamer (Ultrium, DAT) zu kaufen um adäquate Backups zu ziehen?
                        Ich habe das Problem so gelöst, das ich zwei identische Festplatten benutze. Die 2. Platte dient ausschließlich als Datenbackup. Dort kommt alles drauf was an wichtigen Daten gesichert werden muß. Das kann bequem über eine Command-Datei (Batch) auf den Desktop gelegt werden und ist schnell und unkompliziert verfügbar. Bei den Plattenpreisen momentan eine effektive und zuverlässige Lösung. Alle Daten die Archiviert werden müssen, werden auf CD-ROM weggebrannt. Wenn meine D60 endlich da ist, muß ich mir Gedanken machen, ob ein DVD-Brenner nicht angemessen wäre bei der Datenflut...

                        Grüsse
                        Dietmar

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X