Hat jemand Erfahrung mit Peliboxen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Olli
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 136

    #1

    Hat jemand Erfahrung mit Peliboxen?

    Ich fahre öfter nach Holland zum Campen und da ist es verdammt feucht. Möchte mir jetzt einen bezahlbaren wasserdichten Fotokoffer zulegen und habe die sogenannten Peliboxen im Web gesehen. Taugen die was? Oder reicht ein "normaler" gegen die Feuchtigkeit? Was benutzt Ihr so?

    Gruß
    Olli
  • The Big L.
    • Heute

    #2
    Hat jemand Erfahrung mit Peliboxen? JA ICH - seit Freitag !!!

    ... ich habe mir bei Water & Safety die Peli 1550 Box und den dazu passenden LowePro Omni Trecker gekauft, echt nicht billig mit etwas über 400 Euro, aber ich kenne keinen besseren Schutz für die Teure Ausrüstung. Da kommt kein normaler Backpack oder Rimowa Koffer mit - das ist sicher !!!

    Die 4 L´s und die D60 passen hier gut rein und das ganze zu 100% Wasserdicht !!!! Und Abschließbar, falls es z.B. mit einem STahlseil im Camper angeschlossen werden soll !!!!!!

    Wenn Du magst kann ich Dir ein Bild zuschicken - einfach mal anmailen !

    Gruß und schönen Abend !

    Jörg

    Kommentar

    • Heike
      Free-Member
      • 27.03.2003
      • 75

      #3
      Hat jemand Erfahrung mit Peliboxen?

      ja, ich. Seit ca. 10 Jahren habe ich einen von den kleinen. Gerade groß genug für eine SLR + 3 Objektive (nur kleine!).
      10 Jahre lang war der Koffer überall dabei: USA, Alaska, Kenia, DomRep, Tunesien, Türkei... Das Teil ist selbst nach 10 Jahren immernoch wasser- und staubdicht. Und draufstehen oder draufsitzen kann man zur Not auch mal.
      Bei mir ist jetzt ein grösserer fällig - ist einfach zu klein geworden...
      Gruß, Heike.

      Kommentar

      • Olli
        Free-Member
        • 27.03.2003
        • 136

        #4
        Danke Heike, da kann man ja nur zugreifen. Entscheidung ist getroffen! (n/t)

        Kommentar

        Lädt...
        X