Manfrotto Monopod 682

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Daxwolf
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 832

    #1

    Manfrotto Monopod 682

    Hallo zusammen,

    hat jemand das oben genannte Monopod im Einsatz und wenn ja, wie seid ihr damit zufrieden? Ich brauch was stabiles, hohes und flexibles. Wäre das die richtige Entscheidung?

    Gruß und Danke im Voraus,

    Wolf
  • Willi Hackmann
    Full-Member
    • 17.11.2003
    • 123

    #2
    Re: Manfrotto Monopod 682

    Ich habs für eine Woche gehabt und dann wieder zurückgegeben.
    Es ist zwar sehr stabil, gut verarbeitet und die 'Spinne' unten ist auch nicht schlecht. Aber:

    Es ist mit knapp 2kg sehr schwer und bei 74cm Einzugslänge läßt es sich kaum am Rucksack befestigen.
    Zudem 'klappern' die Spinnenbeine im eingefahrenen Zustand. Das läßt sich auch nicht mit Gummis oder Klebeband verhindern, weil die Beine dann nicht mehr ins Rohr passen.Wenn man damit ne Stunde unterwegens ist, kann das ganz schön nerven.

    Ich habe mir jetzt das 449 Carbon gekauft. Dazu den 449SC2 Saugfuß für 20 Euro und habe ein leichtes und stabiles Stativ.

    Ciao
    Willi

    Kommentar

    • Jan Hennings
      Free-Member
      • 19.09.2003
      • 12

      #3
      Re: Manfrotto Monopod 682

      Hi Daxwolf,

      ich habe das Monopod im Einsatz und bin damit sehr zufrieden. Das Gewicht ist zwar nicht unerheblich, vermittelt aber einen deutlich fühlbaren Eindruck von Stabilität.

      Das integrierte Dreibein habe ich noch nicht richtig genutzt. Das Klappern stört, kann aber mit einem kleinen Gummiband (z.B. von einem Bund Frühlingszwiebeln ;-) ) unterbunden werden - dann paßt's auch noch ins Rohr rein.

      Beim Kauf war für mich vor allem die maximale Arbeitshöhe ausschlaggebend und da muß man dann damit leben, daß es nach dem Zusammenschieben auch noch eine beträchtliche Größe hat.

      Mit dem Stativ bin ich gerade 5 Wochen durch Sri Lanka getigert. Ich hab' mich morgens immer gefragt, ob ich brauchen würde und bei Bedarf eingepackt. Als ein 'Hab-ich-immer-dabei'-Stativ gibt's dem Ganzen mit seinem Gewicht dann eher eine sportliche Note.

      Viele Grüße,
      Jan

      Kommentar

      • Daxwolf
        Free-Member
        • 27.03.2003
        • 832

        #4
        Re: Manfrotto Monopod 682

        Na dann ist es ja das richtige von mich, wenn ich damit gleich noch ein wenig Sport betreiben kann ;-)

        Ich werds mir mal anschauen.

        Danke jedenfalls für eure Berichte.

        Kommentar

        Lädt...
        X