Fotoreise nach Island

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Starafur
    Free-Member
    • 29.01.2010
    • 68

    #1

    Fotoreise nach Island

    Ich plane nächsten Sommer eine Fotoreise nach Island zu machen.
    Hat jemand Tipps & Erfahrungen, mit welchem Anbieter man das gut machen kann?

    Viele Dank und Grüße,
    Mario
  • kratti
    Free-Member
    • 27.02.2010
    • 441

    #2
    AW: Fotoreise nach Island

    Brauchst echt keinen Anbieter, buch Dir nen Flug und ein Mietauto (unbedingt hier buchen, weil billiger). Ne Strassenkarte, Reiseführer reichen. Dann kannst von ort zu Ort tingeln, übernachten geht an vielen Orten, solange es Sommer ist (also Juni-August!)
    Viel Spass und lass Bilder sehen!

    Kommentar

    • Phoyager
      Free-Member
      • 11.11.2009
      • 402

      #3
      AW: Fotoreise nach Island

      Ich stimme zu: Beschaff dir einen Reiseführer, plan die Reise ein bisschen und buch dir einen Flug und Mietwagen. Geht problemlos und Du schaffst dir - im Gegensatz zum fest vorgegebenen Zeitrahmen eines Reiseveranstalters - Flexibilität, die Du als Fotograf sehr gut gebrauchen kannst.

      Auto: Als Mietwagen würde ich auf alle Fälle ein Allradfahrzeug nehmen. Das muss keine riesige Kiste sein, aber das Fahrzeug sollte deutlich mehr Bodenfreiheit aufweisen, als ein Strassenauto. Viele Ziele kann man zwar auch mit normalem PKW erreichen, aber ein Allradfahrzeug gibt dir mehr Freiheit in Bezug auf Strecken. - Eine ganze Anzahl Strassen auf Island ist nur für 4x4 zugelassen und zumeist hat das seinen Grund.
      Beachten solltest Du drei Dinge: a) Entstehen an einem Mietwagen Schäden, weil Du der Ansicht warst, mit einem PKW auf einer 4x4-Strasse zu fahren, haftest Du in vollem Umfang. b) Entstehen an einem 4x4 Schäden am Unterboden, haftest Du auch. c) Fährst Du mit einem 4x4 abseits der offiziellen Strassen, reissen dir nicht nur die Einheimischen den Kopf ab, sondern auch die Polizei. Die Strafen erreichen - vollkommen berechtigt - astronomische Höhen.

      Strassen: Abseits der Ringstrasse und einigen wichtigen Verbindungsstrassen triffst Du vor allem auf Schotterpisten, die zwar gut zu befahren sind, einem normalen PKW aber trotzdem oft nicht gerecht werden. Deshalb mein Rat, einen Geländewagen zu mieten.
      Warnhinweisschilder entlang der Pisten solltest Du immer ernst nehmen, insbesondere wenn dir Erfahrung und Kontakte fehlen. Die meisten Furten lassen sich problemlos durchfahren, aber es gibt Ausnahmen. Frag im Zweifelsfall Einheimische. Isländer sind sehr freundlich und hilfsbereit und man sollte die gegebenen Informationen ebenfalls ernst nehmen.

      Tankstellen: Ausserhalb von Reykjavík sind viele Tankstellen ohne Personal und erfordern zwingend eine Kreditkarte mit PIN. Ohne hast Du ein Problem. Alternativlösung: Eine der Tankstellenketten (war es N1 ??) bietet Prepaid-Karten an, die dir aus der Bredouille helfen. Tanken sollte man übrigens immer dann, wenn die Möglichkeit besteht. Die Distanzen zwischen den einzelnen Tankstellen sind teilweise sehr gross.

      Flexibilität: Einerseits sind viele Touristenziele oft überlaufen, so dass man Zeit berücksichtigen sollte, die vergeht, bis sich die störende Busladung auf den Weg zum nächsten Ziel gemacht hat; andererseits ist das Wetter regelmässig sehr wechselhaft. Auf eisigen Wind folgt nach teilweise nur wenigen Minuten strahlender Sonnenschein, wiederum gefolgt von geschlossener Wolkendecke. Das kannst Du innerhalb einer Stunde mehrmals haben.
      Apropos Wind: Die Autotüren immer gut festhalten und immer sofort schliessen. Wärest nicht der erste, der mit zwangsbelüftetem Auto zum Vermieter zurückkehrt.

      Übernachtungen: Im Allgemeinen ist Island abseits von Reykjavík ausgesprochen sicher und ungefährlich. Gefahren gehen höchstens von anderen Touristen aus, nicht aber von Einheimischen. Man kann also problemlos im Auto oder Zelt übernachten. Ansonsten gibt es auch viele Hütten, in denen man für kleines Geld übernachten kann und auch eine Vielzahl von Privatunterkünften.

      Karten: Es soll gute Papierkarten geben, kann ich aber nicht wirklich kompetente Informationen geben. Wenn Du ein Garmin GPS hast, hast Du wahrscheinlich auch eine halbwegs aktuelle Version vom CityNavigator EU. Der beinhaltet auch Island. Zumindest die wichtigen Strassen sind enthalten. Soll es deutlich genauer sein, dann kauf dir in Reykjavík die Garmin GPS Kort. Sehr umfangreich, sehr präzise. Eine lohnende Anschaffung für ca. 100 Euro.

      Abschliessend: Island ist ein faszinierendes Reiseziel mit einer unendlichen Anzahl an fotografisch reizvollen Orten. Die Menschen sind im Allgemeinen so hilfsbereit und liebenswert, dass ich dort wohl schon seit langem wohnen würde, wäre da nicht das Winterhalbjahr, während dem man entweder daueralkoholisiert und/oder dauer-suizidgefährdet ist.

      Viel Spass dort!

      Kommentar

      • Der Flo
        Free-Member
        • 06.02.2007
        • 299

        #4
        AW: Fotoreise nach Island

        Ich stimme den anderen Antworten zu, wollte jedoch den Leuten mit kleinem Budget sagen, dass es auch ohne 4x4 gut geht. Man muss dann halt das Hochland meiden, aber es gibt auch entlang der Ringstrasse sehr sehr viel zu fotografieren.
        Ich habe dass diesen Sommer mit einem Freund gemacht, und wir haben es tatsächlich geschafft, für die ganze 12-Tage-Reise inkl. Leihwagen und Flüge nur ca. 700 Euro pro Nase zu bezahlen.

        Kommentar

        • Lenad88
          Free-Member
          • 16.01.2011
          • 106

          #5
          AW: Fotoreise nach Island

          Hallo zusammen, ich wollte jetzt kein neues Thema aufmachen, ich plane ebenfalls mit einem Bekannten eine Fotoreise nach Island. Die Reise steht im Mai an. Habe hier auf jedenfall schon gute Informationen bekommen, werden uns dann auch ein Auto mieten. Wir haben auf jedenfall vor zu Zelten, habt ihr noch irgendetwas das wir auf jedenfall beachten sollten oder was wir mitnehmen sollten (außer die Kamera natürlich ) ?

          Danke schonmal für eure Infos die geteilt wurden/eventuell noch geteilt werden.


          gruß Daniel

          Kommentar

          • DaDida
            Free-Member
            • 21.09.2011
            • 636

            #6
            AW: Fotoreise nach Island

            Hi,
            ...Glückwunsch...sehr gute Entscheidung - ich war letztes jahr 2 Wo mit Jeep & Zelt unterwegs
            ...im Mai wirst vermutlich kaum eine Chance haben die wunderbaren spots im Hochland zu Besuchen.....hier ein Link für die Straßenöffungen:

            Ich würde mir bei der nächsten Tour für 50 % der Zeit ( sehr teuer ) eine Landrover Defender o.ä. mieten - hatte einen Toyota RAV4 - bei dem war die Wattiefe das größte Problem......zwischen Knie & Hüfte ging...dann war schluß
            Gutes tool: Watstock/Wanderstock und Wasserschuhe um bei nicht sichtigem Wasser die Tiefe zu prüfen....Dein Mietwagen wird es Dir danken


            Hier eine kostenlose Topo Map source Karte für`s Navi:

            Die Karte ist nicht routenfähig....aber perfekt um die kleinsten Ecken zu finden.
            Als Navi verwendete ich Ovi Maps von Nokia - absolut fehlerfrei und routingfunktion auch auf den allerabgelegensten Kiesstraßen.

            Gut Licht
            Dieter
            Zuletzt geändert von DaDida; 04.02.2013, 11:49.

            Kommentar

            • Lenad88
              Free-Member
              • 16.01.2011
              • 106

              #7
              AW: Fotoreise nach Island

              Zitat von DaDida Beitrag anzeigen
              ...im Mai wirst vermutlich kaum eine Chance haben die wunderbaren spots im Hochland zu Besuchen.....hier ein Link für die Straßenöffungen:
              Kannst du mir das genauer erklären? Also wir machen momentan erst den Plan wie genau die Tour verläuft, deswegen haben wir erstmal nen Zeitraum festgelegt wo wir genug Zeit haben.

              Kommentar

              • Lenad88
                Free-Member
                • 16.01.2011
                • 106

                #8
                AW: Fotoreise nach Island

                Zitat von Lenad88 Beitrag anzeigen
                Kannst du mir das genauer erklären? Also wir machen momentan erst den Plan wie genau die Tour verläuft, deswegen haben wir erstmal nen Zeitraum festgelegt wo wir genug Zeit haben.
                Ok jetzt hab ichs geschnallt, hab grad etwas recherchiert. Hm da würde man dann wohl auch nur mit nem Jeep weiterkommen.

                Kommentar

                • DaDida
                  Free-Member
                  • 21.09.2011
                  • 636

                  #9
                  AW: Fotoreise nach Island

                  Zitat von Lenad88
                  Kannst du mir das genauer erklären? Also wir machen momentan erst den Plan wie genau die Tour verläuft, deswegen haben wir erstmal nen Zeitraum festgelegt wo wir genug Zeit haben.
                  ....klar...gewisse Straßen im Hochland - sehr empfehlensert ist die F208 oder die F26 sind aufgrund Schmelzwasser erst ziemlich spät offen - je nach Straße frühestens Mitte bis Ende Juni - besorg Dir am besten rechtzeitig vernünftiges Kartenmaterial...die Topo Karte aus dem link und/oder z.B. eine reißfeste Karte wie beim Reise know how......

                  Für eine Rundfahrt um die Insel brauchst weder Karte noch Jeep.........möchtest aber ein bisserl was sehen oder im Zelt die Ruhe haben....da kriegt der Jeep "auf`s Maul"

                  VG
                  Dieter

                  Kommentar

                  • hquetting
                    Free-Member
                    • 23.01.2013
                    • 4

                    #10
                    AW: Fotoreise nach Island

                    Hallo aus dem Süden,
                    wir haben gerade eine Islandreise gebucht bei ASI - einem tollen Reiseveranstalter, mit dem wir auch schon auf den Liparischen Inseln waren....bin gespannt wie es wird auf Island.
                    Hier mal ein Link: http://www.asi.at/reiseziele/details...nze-insel.html
                    Gruß Hermann

                    Kommentar

                    • DaDida
                      Free-Member
                      • 21.09.2011
                      • 636

                      #11
                      AW: Fotoreise nach Island

                      Zitat von hquetting Beitrag anzeigen
                      Hallo aus dem Süden,
                      wir haben gerade eine Islandreise gebucht bei ASI - einem tollen Reiseveranstalter...
                      Gruß Hermann
                      knappe 3000 € für einen 250 € Flug mit bisserl Mietwagen

                      Kommentar

                      • Lenad88
                        Free-Member
                        • 16.01.2011
                        • 106

                        #12
                        AW: Fotoreise nach Island

                        Ja das ist ein stolzer Preis gibts da neue Kameraausrüstung dazu?

                        Aber trotzdem Danke für den Link!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X