Alamy zahlt nur noch 40%

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Skyscraperfan
    Free-Member
    • 14.03.2012
    • 614

    #1

    Alamy zahlt nur noch 40%

    Vielleicht haben einige von Euch noch nicht das Video des Alamy-Chefs James West gesehen, in dem er ankündigt, dass Photographen bei Alamy künftig nur noch 40% des Verkaufspreise erhalten sollen:



    Sind noch weitere Photographen unter Euch, die Bilder (also Bildlizenzen) über Alamy verkaufen? Was ist nun Euer Plan?

    Ich habe mich entschlossen, die Bilder vorerst nicht zu löschen, aber maximal einzuschränken, so dass sie nur noch für "Personal Use" verkauft werden können. Damit fällt eine wichtige Einkommensquelle für mich aus, aber ich will morgens noch in den Spiegel schauen können. Als ich 2007 anfing, Bilder über Alamy zu verkaufen, bekamen wir noch 65%. Das erschien mir damals auch in etwa fair und nicht außergewöhnlich hoch, denn zum Beispiel beim Verkauf von E-Books oder Apps gingen schon immer (auch heute noch) 70% an den Urheber. Irgendwann bekamen wir nur noch 60%, da die übrigen 5% in den Aufbau eines Büros in New York fließen sollten. Spätestens als es dann auf 50% runter ging, entschied ich mich, dass das meine rote Linie sein würde. Ich würde und werde es niemals akzeptieren, dass eine Bildagentur mir nicht einmal die Hälfte der Einnahmen aus MEINEN Bildern auszahlt! Diese rote Linie ist mit der neuen Selnkung auf 40% nun überschritten (oder besser unterschritten) und deshalb ist für mich vorerst so ziemlich Schluss bei Alamy.

    Ich weiß, Getty zahlt in der Regel nur 20%, aber genau deshalb würde ich auch niemals meine Bilder über Getty anbieten, obwohl ich weiß, dass man dort mehr Geld verdienen kann als bei jeder anderen Bildagentur. Was ist über die Jahre schief gegangen, dass sich die Photographen heute in der Regel mit so wenig Geld abgeben müssen, während die App-Entwickler immer noch ihre 70% bekommen? Sind wir einfach zu gutmütig? Gibt es einfach zu viele Photographen, denen es wichtiger ist, ihre Bilder abgedruckt zu sehen, als fair dafür bezahlt zu werden, denn wir sind ja "Künstler" und Geld sollte uns nicht so wichtig sein?

    In England haben schon einige Vereinigungen von Photographen und Journalisten öffentlich diese Absenkung verurteilt, aber aus Deutschland kam bis jetzt nichts. Vielleicht gibt es hier ja Menschen, die dort etwas ins Rollen bringen könnten.

    Alamy brüstete sich immer damit, im Unterschied zu den anderen Bildagenturen faire Preise an die Photographen zu zahlen, aber das Versprechen löst sich immer mehr in Luft auf, während Alamy gleichzeitig etwa 400.000 Euro pro Jahr an wohltätige Organisationen spendet, die den Alamy-Gründern nahe stehen. Geld ist also wohl noch da. Für mich wirkt diese Absenkung eher wie "Mal sehen, ob die dummen Photographen eine weitere Kürzung hinnehmen. Dann bleibt mehr Geld für unsere nächste Weihnachstfeier".

    Ich würde mich freuen, wenn einige deutsche Alamy-Photographen (in diesem Forum müsste es etliche davon geben) Alamy ebenfalls eine klare Kante zeigen und ihre Bilder ebenfalls mit Einschränkungen versehen, auch wenn das für uns alle erst einmal mit Einnahmeverlusten einher geht. Die Senkung von 50% auf 40% bedeutet ja tatsächlich 20% weniger für uns. Wenn wir das durchgehen lassen, geht es dann in zwei Jahren vielleicht auf 30% runter. Jeder Arbeitnehmer geht schon wegen 2% auf die Straße. Wie können wir da eine Kürzung von 20% einfach hinnehmen?
  • ehemaliger Benutzer

    #2
    AW: Alamy zahlt nur noch 40%

    Zitat von Skyscraperfan Beitrag anzeigen

    Ich weiß, Getty zahlt in der Regel nur 20%, aber genau deshalb würde ich auch niemals meine Bilder über Getty anbieten, obwohl ich weiß, dass man dort mehr Geld verdienen kann als bei jeder anderen Bildagentur. Was ist über die Jahre schief gegangen, dass sich die Photographen heute in der Regel mit so wenig Geld abgeben müssen, während die App-Entwickler immer noch ihre 70% bekommen? Sind wir einfach zu gutmütig? Gibt es einfach zu viele Photographen, denen es wichtiger ist, ihre Bilder abgedruckt zu sehen, als fair dafür bezahlt zu werden, denn wir sind ja "Künstler" und Geld sollte uns nicht so wichtig sein?
    Ich bin bei keiner Agentur, aber geb dir recht, den meistens reicht die Namensnennung oder ein geringes Entgelt...

    Da ich nicht davon leben muss, erlaube ich mir unter einen bestimmten Betrag x nicht zu gehen, dann verkaufe ich das Bild halt nicht.
    Hat die Tage auch wieder funktioniert, typische Email:"Leider gibt unser Budget nicht mehr her als xx Euro." - Nach 2 Emails war das Angebot dann plötzlich verdoppelt....

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #3
      AW: Alamy zahlt nur noch 40%

      Verstehe nicht ganz was du von Forum erwartest, soll sich hier jemand finden der "Deine Probleme/ Interessen/ Geschäftsverbindungen" lösen soll bzw.vertritt.
      Du hast es doch selbst in der Hand mit wem du geschäftlich zusammenarbeiten willst.

      Kommentar

      • hs
        Free-Member
        • 01.07.2003
        • 7949

        #4
        AW: Alamy zahlt nur noch 40%

        Zitat von Hans Beitrag anzeigen
        Verstehe nicht ganz was du von Forum erwartest, ...
        Ich verstehe nicht was es an der Frage nicht zu verstehen ist. Ein Forum heisst Fragen stellen zu können, und eben die Antworten dazu zu erhalten.

        Ich habe keine Antwort, auch noch nie ein Bild verkauft. Wenn man aber von den Einnahmen des Verkaufs abhängt finde ich die Frage sehr legitim. Mal eben 10% weniger kann bei dem ein oder anderen den (wahrscheinlich eh knappen) Haushalt ordentlich durcheinander bringen.

        Kommentar

        • Skyscraperfan
          Free-Member
          • 14.03.2012
          • 614

          #5
          AW: Alamy zahlt nur noch 40%

          Zitat von Hans Beitrag anzeigen
          Verstehe nicht ganz was du von Forum erwartest, soll sich hier jemand finden der "Deine Probleme/ Interessen/ Geschäftsverbindungen" lösen soll bzw.vertritt.
          Du hast es doch selbst in der Hand mit wem du geschäftlich zusammenarbeiten willst.
          Auf mich wirkt es einfach so, dass die meisten Alamy-Mitglieder entweder noch gar nichts von der Senkung mitbekommen haben oder ihnen egal zu sein scheint, wie viel sie für ihre Bilder bekommen. Dieser Trend sollten allen Photographen zu denken geben.

          Im offiziellen Forum von Alamy erlebe ich viele Photographen leider als Einzelkämpfer, die nur nach Gründen suchen, warum sie selbst von dieser Kürzung verschont bleiben sollten, Andere jedoch nicht. Menschen mit vielen Bildern sagen, wer viele Bilder verkauft, soll weiterhin 50% bekommen, die Anderen nur noch 40%. Andere sagen, sie wollen weiterhin 50%, aber Neuankömmlinge sollten nur noch 40% bekommen.

          Genau diese mangelnde Solidarität ist es, die es Firmen wie Alamy (oder auch Getty) einfach macht, ihre Vorstellungen zum Nachteil der Photographen durchzusetzen. Es gibt einfach keine geschlossene Front gegen so eine Kürzung. Daher wäre es schon ein Gewinn für die Sache, wenn ich hier im Forum auch nur einen einzigen Photographen, der auch Bilder bei Alamy hat, dazu bringen könnte, ebenfalls weiterhin 50% einzufordern.

          Wenn wir diesen Firmen nichts entgegen setzen, hast Du es irgendwann nur noch in der Hand, zu entscheiden, von welcher Bildagentur Du Dich ausbeuten lassen willst.

          Kommentar

          • FH
            Free-Member
            • 07.06.2004
            • 2953

            #6
            AW: Alamy zahlt nur noch 40%

            Zitat von Skyscraperfan Beitrag anzeigen
            von welcher Bildagentur Du Dich ausbeuten lassen willst.
            Natürlich hast Du in der Sache absolut Recht. Aber so wie bei den "normalen" Aufträgen auch, finden diese Firmen halt immer noch einen, der es auch für billiger macht. Oder für umsonst, nur um seinen Namen als Urheber irgendwo abgedruckt zu sehen und damit protzen zu können.

            Microstock als Geschäftsmodell hat mittelfristig ausgedient, jedenfalls für die Masse der Knipser - ist meine Meinung. Zuviele Anbieter, zuviele Knipser, und irgendwie ist ja auch wirklich alles schon fotografiert und teils 100.000fach irgendwo agenturmässig käuflich verfügbar.

            Kommentar

            • hs
              Free-Member
              • 01.07.2003
              • 7949

              #7
              AW: Alamy zahlt nur noch 40%

              Zitat von FH Beitrag anzeigen
              Zuviele Anbieter, zuviele Knipser
              Genau so ist es. Bei Musikern und Malern das gleiche Lied. Das Geld läßt sich anderswo leichter verdienen,

              Und nur weil man seine Ausrüstung finanzieren möchte sollte man keine Dumpingpreise anbieten. Ein bißchen Solidarität mit den professionellen Fotografen wäre angebracht. Die müssen etwas mehr finanzieren als nur die Ausrüstung.

              Kommentar

              • ertho
                Full-Member
                • 05.01.2010
                • 2916

                #8
                AW: Alamy zahlt nur noch 40%

                Zitat von hs Beitrag anzeigen
                ...
                Und nur weil man seine Ausrüstung finanzieren möchte sollte man keine Dumpingpreise anbieten. Ein bißchen Solidarität mit den professionellen Fotografen wäre angebracht. Die müssen etwas mehr finanzieren als nur die Ausrüstung.
                Da sind wir aber wieder genau an dem Punkt, den Frank schon nannte - irgendeiner ist immer bereit, es für weniger Geld zu machen. Und leider ist die Qualität für viele Endkunden nicht das wichtigste Kriterium ...
                Viele Grüße Erik
                -----------------------------------------------
                Man sollte die Meinung der anderen respektieren, auch wenn sie nicht mit der eigenen übereinstimmt ...
                Hier gibt es mehr von mir zu sehen. Und hier findet Ihr meine Tischtennisfotos.

                Kommentar

                • FH
                  Free-Member
                  • 07.06.2004
                  • 2953

                  #9
                  AW: Alamy zahlt nur noch 40%

                  Zitat von ertho Beitrag anzeigen
                  Qualität für viele Endkunden nicht das wichtigste Kriterium
                  Die meisten Motive gibt es inzwischen auch in guter bis sehr guter Qualität und jeder Grösse aus jedem Blickwinkel bei Fotolia etc für 19 cent oder so.

                  Kommentar

                  • Skyscraperfan
                    Free-Member
                    • 14.03.2012
                    • 614

                    #10
                    AW: Alamy zahlt nur noch 40%

                    So, nachdem die Alamy-Photographen auf die Barrikaden gegangen sind, hat Alamy zumindest teilweise einen Rückzieher gemacht. Man kann nun weiterhin 50% bekommen, wenn das Bild bei keiner anderen Bildagentur angeboten wird. Das kann man bei jedem Bild einzeln anklicken. Wird natürlich jetzt eine Menge Arbeit sein. Ich werde alle Bilder durchgehen müssen, um zu schauen, welche Bilder ich exklusiv auf Alamy eingestellt habe.

                    Die Kommentare unter dem aktuellen Video sind aber auch nicht besonders positiv: https://www.youtube.com/watch?v=2Q_BqQQk480

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X