Bewegung zur Fernauslösung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thomas Spanner
    Full-Member
    • 21.01.2004
    • 110

    #1

    Bewegung zur Fernauslösung

    Guten Tag, zusammen,
    gibt es eine (preisgünstige) Softwarelösung, um bei Bewegungserkennung ein Foto mit der EOS 10D zu schießen?
    Also ich stelle mir das so vor:
    Programme für die Bewegungserkennung bei Videobildern gibt es genug. Auflösung ist eher miserabel. Als Videoeingang eine WebCam, die auf das Objekt/die Szene gerichtet ist, das/die auch die EOS aufnehmen soll. Bewegung wird im Programm erkannt -> Info an z. Bsp. CanonCapture -> Aufnahmeauslösung.
    Hat damit oder auch mit einer anderen Art der Bewegungserkennung schon jemand Erfahrung gemacht und kann mir helfen?
    Danke.
    Thomas
    Viele Grüße Thomas S.
    www.panos360.de
  • Christoph Hemker
    Free-Member
    • 06.09.2005
    • 839

    #2
    AW: Bewegung zur Fernauslösung

    mit camspy geht sowas...

    Kommentar

    • omegab
      Free-Member
      • 03.10.2005
      • 523

      #3
      AW: Bewegung zur Fernauslösung

      Zitat von Thomas Spanner
      Guten Tag, zusammen,
      gibt es eine (preisgünstige) Softwarelösung, um bei Bewegungserkennung ein Foto mit der EOS 10D zu schießen?
      Also ich stelle mir das so vor:
      Programme für die Bewegungserkennung bei Videobildern gibt es genug. Auflösung ist eher miserabel. Als Videoeingang eine WebCam, die auf das Objekt/die Szene gerichtet ist, das/die auch die EOS aufnehmen soll. Bewegung wird im Programm erkannt -> Info an z. Bsp. CanonCapture -> Aufnahmeauslösung.
      Hat damit oder auch mit einer anderen Art der Bewegungserkennung schon jemand Erfahrung gemacht und kann mir helfen?
      Danke.
      Thomas
      Hallo,
      zwar keine software, aber irgendein zigview (dieses Livevorschaudisplay für SLRs) hat so einen "Bewegungsmelder". Aber leider keine Ahnung welcher

      mfg
      ulli

      Kommentar

      • Thomas Spanner
        Full-Member
        • 21.01.2004
        • 110

        #4
        AW: Bewegung zur Fernauslösung

        Zitat von Christoph Hemker
        mit camspy geht sowas...
        Vielen Dank für die Information. Habe das Programm geholt und installiert.
        Aber...
        Ich kann zwar damit ein externes Programm starten, aber der Auslösebutton im Captureprogramm wird nicht gedrückt. Hier liegt ja die Krux. Wenn es da irgenein OCX-Steuerelement vom Canon Capture oder einem anderen Programm gäbe. Oder wenn man über die USB-Schnittstelle selbst auf die Kamera zugreifen könnte, dann würde das auch Sinn machen.
        Vielleicht habe ich auch nur einen Hänger und sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht.
        Thomas
        Viele Grüße Thomas S.
        www.panos360.de

        Kommentar

        • Thomas Spanner
          Full-Member
          • 21.01.2004
          • 110

          #5
          AW: Bewegung zur Fernauslösung

          Zitat von omegab
          Hallo,
          zwar keine software, aber irgendein zigview (dieses Livevorschaudisplay für SLRs) hat so einen "Bewegungsmelder". Aber leider keine Ahnung welcher

          mfg
          ulli
          Danke für die Information.
          Also Zigview R, der das kann, da gehts bei ca. 280 EUs los. Der aktuelle Zigview von Kaiser, Zigview S2, da gehts schon mal bei ca. 480 EUs los. Das ist mir dann doch zu kostenintensiv. Trotzdem vielen Dank.
          Thomas
          Viele Grüße Thomas S.
          www.panos360.de

          Kommentar

          • Thomas007
            Free-Member
            • 24.09.2006
            • 745

            #6
            AW: Bewegung zur Fernauslösung

            Hallo,

            nur so eine Idee - ich bastel gerade an einem Funkfernauslöser für meine EOS. Der funksender/-Empfänger ist dabei ein Fertigmodul aus einer Modelpalette. U.a. gibt es auch einen IR-Bewegungsmelder darauf, der ebenfalls einen Funkschaltbefehl aussenden kann.

            Würde dir damit auch geholfen sein ?

            Kommentar

            Lädt...
            X