Elinchrom Style BX Ri 500/500 to go Set

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wakila
    Free-Member
    • 26.01.2009
    • 14

    #1

    Elinchrom Style BX Ri 500/500 to go Set

    Hi,

    Lese seit Wochen hier im Forum bei euch mit. Will mir eine Studioblitzanlage kaufen für People freistellen auf weißem Hintergrund und vieleicht auch mal portabel auf eine Hochzeit oder so mitnehmen. Von dem Billigzeugs will ich nichts. Möchte zu Beginn aber auch nur 2 Blitze mit relativ großen Softboxen. Und dann später nach und nach Zubehör dazukaufen.

    Jetzt nicht, dass ich mir das Ding kaufe und danach unzufriden bin:-)

    Das Style BX Ri 500 ist doch genau das was ich suche, oder? Würde mir halt irgendwo bestellen, wo ich ein stärkeres Einstelllicht bekomme. Aber so grundsätzlich finde ich die für den Preis von knapp über 1000 Euro für das Set wunderbar.

    - relativ mobil
    - Qualität
    - Weiter Regelbereich für alle Blenden?
    - Softboxen für den Anfang ausreichend? Oder brauche ich größere um Personen voll auszuleuchten?

    Was meint Ihr? Soll ich mehr ausgeben?

    Stephan
  • Sahneprinz
    Free-Member
    • 19.04.2007
    • 54

    #2
    AW: Elinchrom Style BX Ri 500/500 to go Set

    Ich habe seit kurzem einen BXRI 500 und bin auch ganz zufrieden damit. Für den Preis bekommst Du keinen anderen Markenblitz (kein Chinazeugs) der Ähnlich viel bietet. Der Blitz ist schnell (Abbrenn- und Ladezeit). Walimexe sind dagegen echt Schnarchtüten. Vielleicht solltest Du Dir ein 500/250 Set zulegen weil sich der 250er noch weiter herunterregeln lässt als der der 500er. Dadurch wird Dein Regelbereich insgesamt größer. Das Einstelllicht ist nicht besonders stark aber selbst bei meiner 5d Mark II, funktioniert der Autofokus damit sehr zuverlässig.

    Zu den Boxen. Die da mitgeliefert werden sind ganz OK und reichen bestimmt für den Anfang. Ich habe allerdings 2 Rotalux Boxen. Der große Vorteil bei den Rotalux Boxen ist das Du die sehr schnell auf- und abbauen kannst. Nachteil ist das die nicht gerade günstig sind, aber ich kann die absolut empfehlen. Das ist bei mir besonders wichtig weil ich die Boxen aus Platzgründen nicht immer aufgebaut lassen kann. Ich habe auch einen Ranger Q von Elinchrom und bin sehr zufrieden damit. Die Sachen von Elinchrom sind trotz hohem Kunststoffanteil qualitativ gut und sehr zuverlässig.

    Kommentar

    • wakila
      Free-Member
      • 26.01.2009
      • 14

      #3
      AW: Elinchrom Style BX Ri 500/500 to go Set

      Hi, Danke für die ausführliche Antwort!

      Sind die Rotalux denn auch größer? Kann ich die mitgeleiferten nicht auch schnell zusammenbauen? Bei mir ist nämlich exakt das gleiche. Aufgebaut können die Dinger nicht bleiben... Das ist mir extrem wichtig....

      Vieleicht kauf ich mir einfach noch einen 250er für den weißen Hintergrund dazu.... 1. Weiß ich nicht ob der SB900 das schafft und 2. Frage: kann ich den SB900 gleichzeitig mit der Blitzanlage verwenden?
      Ich arbeite seit Jahren nur mit aufsteckblitzen.... Ich versteh das schon richtig, dass ich die Elinchrom Teile über Funk auslöse? Nicht über einen Auslöserblitz? Dann könnte ich den SB900 ja miteinsetzen für einen weißen Hintergrund:-)

      Hast Du einen Link für die Rotalux Boxen? ah Rotalux ist auch von Elinchrom ... aber brauche ich nicht große Softboxen für Ganzkörperportraits? Gibts da welche die recht mobil sind?

      Kommentar

      • Sahneprinz
        Free-Member
        • 19.04.2007
        • 54

        #4
        AW: Elinchrom Style BX Ri 500/500 to go Set

        Zur Auslösung. Du kannst die Elinchrom über Funk oder einen Masterblitz auslösen. Dann allerdings alles vollkommen manuell. Also den Funkauslöser würde ich auf jeden Fall dazu kaufen, weil man damit auch den Blitz regeln kann, was sehr praktisch ist weil Du nicht jedes Mal zum Blitz gehen musst. Is der nicht im Set? Sicher kannst Du den SB 900 zusammen mit den Elinchrom verwenden. Haben ich mit meinem Canon auch schon mal gemacht. Da muss man halt ein Auge drauf werfen das der Aufsteckblitz auch mit dem Laden hinterher kommt. Ich habe dafür noch einen Funkempfänger von Elinchrom. Gibt es auch als Sender/Empfänger Set.

        Zu den Boxen. Die mitgelieferten haben halt keinen Klappmechanismus im Speedring. Kann man natürlich auch auseinander bauen nur aufwendiger und nicht so schnell. Kannst Du Dir ja mal auf der Elinchrom Seite anschauen. Was Du da für eine Softbox brauchst hängt auch sehr davon ab was Du für Bilder machen möchtest. Ich habe eine Deep-Okta und ein Striplight. Wenn Du wirkich Ganzkörperportraits machen möchtest dann würde ich eher mit einem Hauptlicht und einem 2. Aufhellblitz arbeiten. Vielleicht solltest Du wirklich das Set kaufen und er mal damit fotografieren. Die sind erst mal im Set günstig und Du merkst dann eher was Dir liegt bevor Du viel Geld in Softboxen investierst.

        Kommentar

        • wakila
          Free-Member
          • 26.01.2009
          • 14

          #5
          AW: Elinchrom Style BX Ri 500/500 to go Set

          Mit Hauptlicht meinst Du Dauerlicht? Davon hab ich schon jede Menge. 2 Stative mit je 120 Watt Engergiesparbirne und Schirm davor.

          Ach ich nehm jetzt das Set und kauf mir dann einfach das dazu, was ich brauche. Wenn das to go heißt, dann wird das schon einigermaßen schnell gehen die Dinger auf und abzubauen:-)

          Und wenn nicht ... Dann eben die Dinger von Dir:-)

          Kommentar

          • GrenzGaenger
            Free-Member
            • 22.03.2009
            • 3330

            #6
            AW: Elinchrom Style BX Ri 500/500 to go Set

            Nicht ganz, das Hauptlicht ist das Keylight, also der Schüssel zum Bild :-) . Dafür kannst du im Prinzip nehmen was du möchtest, es ist auf alle Fälle das wichtigste und Bildbestimmenste Element. Daneben gibts noch Filllights, Akzentlichter, Hintergrund....

            Das ToGo heisst lediglich, dass du alles dabei hast um loszulegen, Stative, Kabel Lichtformer... Und natürlich kann alles noch ergänzt und verbessert werden ;-) , bspw ein zusätzlicher Blitzbelichtungsmesser...

            Denke dein Dauerlicht kannst Du gleich einpacken, es wird gegen den Studioblitz nicht den Hauch einer Chance haben..

            Kommentar

            • wakila
              Free-Member
              • 26.01.2009
              • 14

              #7
              AW: Elinchrom Style BX Ri 500/500 to go Set

              ahh... ja das hoffe ich auch. Das blöde Dauerlicht nervt mich tierisch und ist unprofessionell...

              Hauptlich dann der eine und Aufhell dann der andere. Das ist gut, mal sehn ob es so ein Set gibt mit 500/250 ;-)

              Danke Dir!

              Kommentar

              • GrenzGaenger
                Free-Member
                • 22.03.2009
                • 3330

                #8
                AW: Elinchrom Style BX Ri 500/500 to go Set

                Und ich überlegt mir grad auf die Elinchrom Dauerlichter umzustellen ;-) weil man da eine bessere Lichtkontrolle hat, Farbtemperatur passt besser für Innenaufnahmen, bessere Einbeziehung des Umgebungslichts, etc. pp.

                Ich kenn jetzt die Spezifikatiomen nicht von den BX, aber schau mal zu den RX, soviel ich hörte haben die BX einen geringeren Regelbereich und schränken entsprechend mehr ein... Aber kommt halt auch drauf an, was und wie du shootest, vielleicht ist das ja auch gar nicht relevant

                Kommentar

                • Panorama Kontor
                  Free-Member
                  • 18.09.2010
                  • 2822

                  #9
                  AW: Elinchrom Style BX Ri 500/500 to go Set

                  Zitat von wakila Beitrag anzeigen
                  Das Style BX Ri 500 ist doch genau das was ich suche, oder?

                  Was meint Ihr? Soll ich mehr ausgeben?

                  Stephan
                  Wer kann außer Dir schon wissen, was Du suchtst ?

                  Aber ich erlaube mir einmal, mich hier mit einer Frage zum Thema an zu hängen da ich auch überlege, ein Elinchrom Set zu kaufen:

                  Kann man die "kleinen" Elinchrom Sets aus D-Lite 2 it / 4 it auch verwenden, oder ist das Murks und man sollte gleich zu den BX oder den noch teureren RX greifen?

                  Mich würden schon noch ein paar Erfahrungsberichte zu den Elinchrom Sets interessieren.

                  Gruß,
                  Andreas

                  Kommentar

                  • GrenzGaenger
                    Free-Member
                    • 22.03.2009
                    • 3330

                    #10
                    AW: Elinchrom Style BX Ri 500/500 to go Set

                    Hoi Andreas

                    Mit den D-Lights kann ich leider keine Erfahrung beisteuern, aber empfehle Dir hier mal die SuFu zu verwenden oder einen eigenen passenden
                    Thread zu eröffnen. Zum einen finden die Kollegen den Thread mir den D-Lights leichter um etwas beizutragen und zum anderen wenn jemand danach sucht findet er den passenden thread leichter, als wenn die Informationen in einen anderen thread versteckt sind.

                    Wünsch Dir noch viel Erfolg und bin mir sicher dass hier auch etliche D-Light anwender hier sind :-)

                    Schöne Grüsse
                    Wolf

                    Kommentar

                    • Sahneprinz
                      Free-Member
                      • 19.04.2007
                      • 54

                      #11
                      AW: Elinchrom Style BX Ri 500/500 to go Set

                      So schlecht sind die D-Lite Blitze auch nicht. Die brennen halt nicht so schnell ab und können glaube ich in der Leistung nicht über die Fernbedienung geregelt werden. Aber Vorsicht. Die wurden vor kurzem erst erneut und machen nun einen deutlich stabileren Eindruck als die 1. Serie.

                      Kommentar

                      • GrenzGaenger
                        Free-Member
                        • 22.03.2009
                        • 3330

                        #12
                        AW: Elinchrom Style BX Ri 500/500 to go Set

                        Tja, die Leistungsregelung ist eine Sache der Skyport (RX). Also, da kann kein umterschied sein, außer sie verhalten sich wie irgendwelche fremdhhersteller (bspw Canon miltiblitz, etc)

                        Kommentar

                        • Sahneprinz
                          Free-Member
                          • 19.04.2007
                          • 54

                          #13
                          AW: Elinchrom Style BX Ri 500/500 to go Set

                          Ich glaube die D-Lites kann man über die Skyports nur auslösen und nicht regeln. Das ist schon ein funktionaler Unterschied. Das Funksystem muss aber auch schon für die Auslösung kompatibel sein.

                          Kommentar

                          • Event
                            Free-Member
                            • 13.04.2004
                            • 2883

                            #14
                            AW: Elinchrom Style BX Ri 500/500 to go Set

                            Hi Wakila - oder Stephan oder Torsten

                            ich habe das BX Ri Set seit rund 1,5 Jahren - und bin sehr zufrieden damit.

                            Das ToGo set kenne ich nicht im Detail, damals gab es die 1. Version - ohne Funksteuerung - und das war Argument für den Style BX.

                            Ich finde das Set portabel. Die Blitzköpfe sind
                            in einer Tasche, die ist ca. 70cm lang und 25cm breit und hoch.

                            Die Softboxen waren für mich nicht zufriedenstellend - eh man die Stäbe jedes mal reingefriemelt hat - das dauert - statt dessen habe ich die Ezybox im Einsatz.
                            Als weißen Hintergrund nutze ich das Lastolite HiLite.

                            Für mich ein geniales Set - transportabel, variabel einsetzbar - und vor allem transportabel.
                            Ein Funkauslöser gehört zum Lieferumfang - was du brauchst sind noch Lampenstative. Da würde ich nicht das Set von Elinchrom nehmen, es gibt preiswertere...

                            Als Ergänzung habe ich mir noch den Skyport Empfänger geholt, um meinen Systemblitz als dritten Blitz nutzen zu können.

                            Wenn du noch Fragen hast - nur zu

                            nur 1000€ reichen nicht ganz:
                            Blitzköpfe 1050€
                            1x Ezybox 160€
                            HiLite 300€
                            Skyport Empfänger 100€
                            580II 380€
                            Zuletzt geändert von Event; 12.02.2011, 00:01.

                            Kommentar

                            • wakila
                              Free-Member
                              • 26.01.2009
                              • 14

                              #15
                              AW: Elinchrom Style BX Ri 500/500 to go Set

                              Hi Event,

                              Lampenstative hab ich. Beim dem To Go Set sind nur die Blitze und diese Boxen dabei...? Auf den Produktbildern sind doch immer noch Stative mit abgebildet. Dachte die würden da auch noch so schön in die Tasche passen...

                              Wenn die Boxen eh so ein Gefummel sind dann hol ich mir lieber gleich 2 große andere. Hintergrund nehm ich erstmal meinen Vorhanden. Das HiLite ist super, kauf ich mir dann vieleicht mal noch für unterwegs.

                              Wenn ich mir die Blitze einzeln kaufe.... hm ... gibts die überhaupt irgendwo einzeln? finde ich nicht... Dann eben das Set und noch wenigstens eine große Softbox für Ganzkörper. Was nimmt man denn da am besten? Mobil kommt später... dann vieleicht auch die Ezybox...
                              Sowas hier ist doch dann das Mittel zur wahl oder? http://cgi.ebay.de/Elinchrom-Rotalux...item3f0738e58a

                              Stephan

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X