Moin,
ich weiß, für jemanden, der schon lange mit Studioblitzen von Elinchrom arbeitet, sicherlich trivial, aber für mich nicht so leicht zu durchschauen:
1.
Mein D-Lite 2it hat einen eingebauten Skyport Empfänger. Ich plane den Ausbau mit Blitzen der BX-Ri (250 / 500) welche ebenfalls über einen Skyport Empfänger verfügen. Zurzeit löse ich in Ermangelung eines Skyport Senders, das D-Lite mit einem Yongnuo 602 über die Klinkenbuchse aus.
Lohnt es sich, einen Skyport ECO Speed Sender zu kaufen oder besser gleich einen "großen" Skyport Sender um damit auch anschließend die BX-Ri regeln zu können, was ja mit den D-Lite nicht möglich ist (nur Aulösung). Die älteren Skyports werden ja inzwischen recht günstig angeboten. Lohnt sich hier noch der Kauf, oder sollte man die neuere Speed-Ausführung kaufen (1/250 Sek.)?
2.
In den D-Lites ist ein Einstellicht in Form einer 196V 100W E27 Glühlampe verbaut. Hat mal jemand versucht, diese gegen eine Halogenlampe mit entsprechendem Elinchrom Adapter zu tauschen? Für die D-Lites sieht Elinchrom dies anscheinend leider nicht vor. Aber ich würde gerne einen Glasdome verwenden und der passt nur mit einem Halogen Einstelllicht.
Paßt ferner alternativ zu der doch ungewöhnlichen (und teuren) Krypton Lampe mit 196V auch eine normale mit 230V oder ist die zu dunkel?
Danke im Voraus für Eure Tipps!
Gruß,
Andreas
ich weiß, für jemanden, der schon lange mit Studioblitzen von Elinchrom arbeitet, sicherlich trivial, aber für mich nicht so leicht zu durchschauen:
1.
Mein D-Lite 2it hat einen eingebauten Skyport Empfänger. Ich plane den Ausbau mit Blitzen der BX-Ri (250 / 500) welche ebenfalls über einen Skyport Empfänger verfügen. Zurzeit löse ich in Ermangelung eines Skyport Senders, das D-Lite mit einem Yongnuo 602 über die Klinkenbuchse aus.
Lohnt es sich, einen Skyport ECO Speed Sender zu kaufen oder besser gleich einen "großen" Skyport Sender um damit auch anschließend die BX-Ri regeln zu können, was ja mit den D-Lite nicht möglich ist (nur Aulösung). Die älteren Skyports werden ja inzwischen recht günstig angeboten. Lohnt sich hier noch der Kauf, oder sollte man die neuere Speed-Ausführung kaufen (1/250 Sek.)?
2.
In den D-Lites ist ein Einstellicht in Form einer 196V 100W E27 Glühlampe verbaut. Hat mal jemand versucht, diese gegen eine Halogenlampe mit entsprechendem Elinchrom Adapter zu tauschen? Für die D-Lites sieht Elinchrom dies anscheinend leider nicht vor. Aber ich würde gerne einen Glasdome verwenden und der passt nur mit einem Halogen Einstelllicht.
Paßt ferner alternativ zu der doch ungewöhnlichen (und teuren) Krypton Lampe mit 196V auch eine normale mit 230V oder ist die zu dunkel?
Danke im Voraus für Eure Tipps!
Gruß,
Andreas
Kommentar