Textiler ETTL

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • samara
    Free-Member
    • 18.10.2007
    • 658

    #1

    Textiler ETTL

    Früher -als ich noch jung war- fuhr ich Radrennen. Heute drehe ich nur noch Altherrenrunden. Aber die eng geschnittenen Polyestertrikots mit den Sponsorenaufdrucken, die trage ich natürlich immernoch.

    Heute morgen, als ich mir eines der Trikots über den Kopf zog, schaltete sich pfeifend einer meiner 550EX an, der neben mir auf einem Lampenstativ stand. Der Blitz war am Abend vorher gebraucht worden und stand noch auf Standby im Slavemodus.

    Ein paarmal habe ich versucht, das Phänomen zu rekonstruieren - und einmal ist es mir gelungen. Die elektrischen Entladungen durch die Reibung des Polyestertrikots auf dem Polypropylenunterhemd scheinen irgendetwas im Blitz zu triggern.

    Es wäre interessant, diesen Effekt zu utilisieren. Wenn man Blitze über die Kleidung steuern kann, dann geht das sicherlich mit anderen Funktionen auch. Man könnte Remotekameras ohne Pocketwizards auslösen, oder das Fokusfeld auswählen, indem man einfach den Ellenbogen an der Jacke reibt.
  • Spuckie
    Free-Member
    • 16.03.2008
    • 92

    #2
    AW: Textiler ETTL

    lustig das ist...

    also, wenn Du die beiden Palstiks über einander reibst, dann einsteht elektro-ststische Ladung. Diese muss abgeführt werden, und zwar so, dass ein Funke entsteht. Der Funke wiederum lösst eine Funksingnal aus.


    Deine Aufgabe, als Kleiderständer der AH-Riege ;-), ist es, diesen Funken so zu steuern, dass er im 433MHz oder 2.2GHz Frequenzband sendet. Je nach dem welchen Funktrigger Du verwendest.


    Ich frag mich jetzt nur nach dem Anwendungsweck - die Blitzer in die Rücktaschen Deiner Radl-Freunde verteilen und alle rubbel gleichzeitig am Trikot - sieht sicher lustig aus - und gerade jetzt im Frühling dürfe das so manchen Sturz nach sich ziehen.


    Blitzige Grüße
    Gerhard

    Kommentar

    • Roland Reiss
      Free-Member
      • 28.03.2004
      • 1190

      #3
      AW: Textiler ETTL

      Nix Funk. Wireless ETTL geht mit Blitzen. So gesehen ist das Phänomen nicht sooo überraschend.

      Kommentar

      • Spuckie
        Free-Member
        • 16.03.2008
        • 92

        #4
        AW: Textiler ETTL

        Funk auch

        Kommentar

        • Roland Reiss
          Free-Member
          • 28.03.2004
          • 1190

          #5
          AW: Textiler ETTL

          Zitat von spuckie Beitrag anzeigen
          funk auch
          nö.

          Kommentar

          • Spuckie
            Free-Member
            • 16.03.2008
            • 92

            #6
            AW: Textiler ETTL

            Physik erste Klasse Grundschule - elektromagnetische Entladung = Funkwelle(n)

            Doch.

            Kommentar

            • Roland Reiss
              Free-Member
              • 28.03.2004
              • 1190

              #7
              AW: Textiler ETTL

              Zitat von Spuckie Beitrag anzeigen
              Physik erste Klasse Grundschule - elektromagnetische Entladung = Funkwelle(n)

              Doch.
              Das mag ja sein, nur reagiert der Blitz darauf nicht.

              Kommentar

              • Spuckie
                Free-Member
                • 16.03.2008
                • 92

                #8
                AW: Textiler ETTL

                ich hab ja auch von einem Trigger geschrieben, nicht das der Blitz dadurch selbst auslösen würde...

                Kommentar

                • Roland Reiss
                  Free-Member
                  • 28.03.2004
                  • 1190

                  #9
                  AW: Textiler ETTL

                  Zitat von Spuckie Beitrag anzeigen
                  ich hab ja auch von einem Trigger geschrieben, nicht das der Blitz dadurch selbst auslösen würde...
                  Seit wann geht's in diesem Thread um Funktrigger?

                  Kommentar

                  • Stefan Keller
                    Free-Member
                    • 17.01.2007
                    • 895

                    #10
                    AW: Textiler ETTL

                    interessant...
                    Es fragt sich ob der Blitz bestimmungsgemäß durch die Lichtblitze aktiviert wurde,
                    die man an so Klamotten schon mal sehen kann wenn man sich im Dunkeln auszieht
                    oder obs ein elektrischer Störimpuls war (Thema EMV, hat das shirt CE ???)

                    solange du aber keine Kanäle einstellen kannst ist das eh nicht praxistauglich

                    Kommentar

                    • Roland Reiss
                      Free-Member
                      • 28.03.2004
                      • 1190

                      #11
                      AW: Textiler ETTL

                      Das "Problem" ist, dass das Wireless-Protokoll relativ einfach gestrickt ist. Da genügen 2-3 Blitze im richtigen Abstand, um einen Slave zu triggern bzw. aufzuwecken.

                      Kommentar

                      • samara
                        Free-Member
                        • 18.10.2007
                        • 658

                        #12
                        AW: Textiler ETTL

                        Zitat von Stefan Keller Beitrag anzeigen
                        interessant...solange du aber keine Kanäle einstellen kannst ist das eh nicht praxistauglich
                        Tschjoah - du musst dich beim Ausziehen halt so geschickt verrenken, dass du dabei geziehlt verschiedene Kanäle triggern kannst.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X