yongnuo mit Metz 54 MZ-3

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • s.laarmann
    Free-Member
    • 06.05.2007
    • 3

    #1

    yongnuo mit Metz 54 MZ-3

    Hallo,

    hat jemand zufällig die o.g. Kombination im Einsatz oder weiß, ob es funktioniert?

    Würde gerne zwei Metz-Blitze mit einer EOS 10D per Funk auslösen.

    Gruß
    Sam
  • s.laarmann
    Free-Member
    • 06.05.2007
    • 3

    #2
    AW: yongnuo mit Metz 54 MZ-3

    Nachtrag:

    Es geht um den Yongnuo RF 602

    Gruß
    Sam

    Kommentar

    • schmittikin
      Free-Member
      • 21.09.2005
      • 283

      #3
      AW: yongnuo mit Metz 54 MZ-3

      Ich hab nen 54/3 und den RF602. Löst tadellos aus. Benutze ich auch, um die (älteren) Studioblitze per Fotozelle auszulösen, nachdem ich schon mal nen RF602 mit der hohen Spannung am Studioblitz verbrannt habe :-)
      Ist natürlich klar, dass da kein TTL gesteuert wird, sondern ausschließlich manuell bzw. mit der Automatik des Blitzes zu arbeiten ist.

      Kommentar

      • s.laarmann
        Free-Member
        • 06.05.2007
        • 3

        #4
        AW: yongnuo mit Metz 54 MZ-3

        Hallo schmittikin,

        das hört sich ja gut an. Besten Dank für deine schnelle Antwort.

        Gruß
        Sam

        Kommentar

        • saluki
          Free-Member
          • 06.01.2006
          • 205

          #5
          AW: yongnuo mit Metz 54 MZ-3

          Hallo zusammen,

          hänge mal eine zusätzliche Frage an.
          Vorab: bin Anfänger

          Habe 10D, 50D, Blitz Metz 58 AF-1, 2 weitere Blitze stehen an
          Würde gerne ETTL II nutzen.

          Zur Frage: Bei Funkauslösung RF 603 oder ST-E?
          Was würdet Ihr empfehlen oder mache ich einen Denkfehler?

          Vielen Dank für etwaige Anworten.

          Viele Grüße
          Saluki (Wilfried)

          Kommentar

          • Sönke
            Free-Member
            • 12.08.2005
            • 1283

            #6
            AW: yongnuo mit Metz 54 MZ-3

            hallo saluki!

            wenn du funkauslöser mit ttl haben willst, bleibt dir nur der griff zu pocketwizard, radiopopper oder quantum. "einfache" funkauslöser wie yongnuo, cactus usw. bieten NUR manuellen betrieb deiner blitze!!!!! d.h. du musst an jedem blitz die leistungseinstellung per hand regeln. klingt kompliziert, ist aber reine erfahrungssache und bringt viele vorteile - z.b. sparst du bei der nachbearbeitung deiner bilder viel zeit.

            der st-e2 von canon hat mit funk nix zu tun!!! der ist im prinzip selbst ein blitz, nur mit ner roten plastikscheibe davor. auf jeden fall überträgt er die steuersignale an deine slave-blitze per lichtimpuls. d.h. es muss sichtkontakt bestehen. m.m.n ein recht überflüssiges system, da du gerade draußen im kampf gegen die sonne eigentlich immer verlierst...

            p.s. die yongnuo 603 sind mist! zu lesen unter www.krolop-gerst.com/blog (und dann den blog durchsuchen) kauf dir lieber noch ein paar 602er...

            Kommentar

            • saluki
              Free-Member
              • 06.01.2006
              • 205

              #7
              AW: yongnuo mit Metz 54 MZ-3

              Hallo Sönke,

              recht herzlichen Dank für Deine Hinweise.

              Gruß
              Saluki (Wilfried)

              Kommentar

              Lädt...
              X