Sensorreinigung MKII

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zerfi
    Free-Member
    • 30.04.2006
    • 46

    #1

    Sensorreinigung MKII

    Hallo zusammen,
    ich habe mal eine ganz blöde Frage: beliebt und bewährt hat sich ja der Blasebalg bei der Sensorreinigung. Mir ist gerade durch den Kopf gegangen wieso man es nicht mit einem Fön probieren kann? Es gibt ja welche bei denen man die Temperatur und die "Blaskraft" regulieren kann. Hat jemand Erfahrungen damit oder es schonmal versucht oder kann mir sagen wo der Haken bei der Idee ist. Will mir ja nicht meine gute Kamera zerstören.

    Gruß Zerfi
  • DrRock
    Free-Member
    • 31.12.2005
    • 557

    #2
    AW: Sensorreinigung MKII

    Wenn ich an unserem Fön (der von meiner Frau) mal hinten das Sieb ab mache, und Du nur mal einen kleinen Blick darauf und dir mal das Innenleben anguckst, dann wirst Du merken, dass so ein Fön eine riesen Menge Dreck ansaugt.
    Und ich sag Dir, dass was noch im Fön hängt, ist der kleinere Teil.

    Also, ich stell mir das so vor, wenn Du deinen Sensor mit nem Fön anpustest, dann kann ich mir auch gut vorstellen, dass Du deine Frau/Freundin mit ner Drahtbürste streichelst (bitte im übertragenden Sinn vertstehen).

    DrRock

    Kommentar

    • Zerfi
      Free-Member
      • 30.04.2006
      • 46

      #3
      AW: Sensorreinigung MKII

      Hallo,

      klare Worte Hab nicht an den ganzen Dreck und Staub im Fön gedacht. Also eine Schnapsidee....dank für deine Antwort,

      Zerfi

      Kommentar

      • DrRock
        Free-Member
        • 31.12.2005
        • 557

        #4
        AW: Sensorreinigung MKII

        Weiste ganz erhrlich, war aber doch klar, oder ???
        Sonst würden die PROFIS bei CPS nicht mit ner Lupe an der Brille direkt über der Cam hängen und mit Einwegputzmittteln den Sensor reinigen.

        Was eher als der Fön in Frage käm, wäre ne Dose Luft. Wobei ich selbst die NICHT wagen würde.

        Aber als nächstes muss ich mich schon fragen, warum eine MKII und dann keine Kohle fürn Service.
        Ich meine, ich greife immer wieder zur Ohrenspritze. An meiner 350D gehe ich sogar mit Isoprop. dran. Man sollte aber immer bedenken, dass es schief gehen kann.
        Wenn man sich nicht SICHER ist, ist halt Willich gefragt.

        DrRock

        Kommentar

        • Zerfi
          Free-Member
          • 30.04.2006
          • 46

          #5
          AW: Sensorreinigung MKII

          Die Frage hat doch nix mit Kohle zu tun. Ab und an kann man den Sensor doch auch selber säubern und mit der Ohrenpuste ist es ja kein Problem. Aber als bequemer Mensch dachte ich: vielleicht geht es ja einfacher und effektiver...Gruß Zerfi

          Kommentar

          • ehemaliger Benutzer

            #6
            AW: Sensorreinigung MKII

            Die Pusterei ist nicht gut und bei Greb wird davon zum Beispiel abgeraten. Ich habe das zu spät gelernt und habe den Dreck jetzt überall hängen (Prisma, etc.) ....

            LG Andreas

            Kommentar

            • Klaus-05
              Free-Member
              • 05.03.2005
              • 255

              #7
              AW: Sensorreinigung MKII

              Zitat von Andreas Lau
              Die Pusterei ist nicht gut und bei Greb wird davon zum Beispiel abgeraten. Ich habe das zu spät gelernt und habe den Dreck jetzt überall hängen (Prisma, etc.) ....

              LG Andreas
              Nun verstehe noch einer die Welt. Auf dem Festival haben die beiden Techniker vom CPS um die Wette gepustet. Einer hat mit sogar noch Tips zum Pusten gegeben, weil ich die Kamera mit der Öffnung nach unten halten wollte. Das soll gar nicht notwendig sein.

              Gruß

              Klaus

              Kommentar

              • Raimund Rau
                Free-Member
                • 20.11.2003
                • 1233

                #8
                AW: Sensorreinigung MKII

                @Andreas: was soll daran nicht gut sein?
                Den Dreck am Prisma habe ich so oder so.

                Leider habe ich bei f22,0 Dreck auf dem Sensor der auch durch pusten nicht mehr weggeht.
                Kann auf die Cam aber momentan nicht verzichten und Willich hat mit der IIIer eh genug zu tun


                Gruß
                Raimund

                Kommentar

                • Detlev Rackow
                  Moderator
                  • 02.06.2003
                  • 7937

                  #9
                  AW: Sensorreinigung MKII

                  Zitat von DrRock4music
                  Was eher als der Fön in Frage käm, wäre ne Dose Luft. Wobei ich selbst die NICHT wagen würde.
                  Die Idee ist nicht gut. In der Dose sind ja nicht hunderte Liter Luft unter extremem Überdruck, sondern ein Treibmittel, das sich beim Ausdehnen in Gas umwandelt. Gelegentlich kommen aber Spritzer davon mit raus und landen dann auf dem Sensor.

                  Ciao,

                  Detlev
                  Amateurs worry about equipment.
                  Professionals worry about money.
                  Masters worry about light.

                  Kommentar

                  • kaiserm
                    Free-Member
                    • 30.10.2006
                    • 2354

                    #10
                    AW: Sensorreinigung MKII

                    Wenn man die Dose schön waagerecht hält geht das schon ... noch nie Probleme gehabt.

                    Und wenn der Dreck partout nicht weichen will ab damit nach Willich, Gima o.ä.

                    Grüße

                    Martin

                    Kommentar

                    • lUVI
                      Free-Member
                      • 21.11.2005
                      • 245

                      #11
                      AW: Sensorreinigung MKII

                      ..ich hatte bislang auch "immer" (2x) den Sensor meiner MK II N selber gereinigt...jeoch ...die Profis können das besser

                      EUR 71,-- einmal oder zweimal im Jahr investieren ist bei einer min. EUR 3000 + X Kamera nicht wirklich viel...

                      Und die in Willich machen das innerhalb von einem Tag (wenns passt und man höflich fragt)...

                      VG Mikel

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X