1 d mark III Auslösungen auslesen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • René aus Luxemburg
    Premium-Member
    • 30.08.2003
    • 1852

    #16
    AW: 1 d mark III Auslösungen auslesen

    @dirtydirty



    Dein Postfach ist überlastet darum hier die antwort...


    Also ich hatte eine 1D MKIII von CANON geliehen und wenn ich auf Batterrie anzeige im Hinteren Display nach geschaut habe stand da auch etwas wie aufnahmen gesamt also mann konnte genau sehen was alles schon gemacht wurde, leider muste ich die Kamera wieder zurück geben...Ich hatte auch die version 5.3.1 von Firmware drauf..... ich werde meine 1 etwa 2-3 Wochen bekommen , vieleicht gist du mir deine Telefon No und ich rufe dich an wenn ich sie habe und wir klären das über Telefon , da kann ich mich besser ausdrücken..

    salut aus dem Verregnetes LUXEMBURG

    René
    René
    Wer Rechtschreibfehler entdeckt, darf sie behalten! :-)

    Kommentar

    • Gucky
      Free-Member
      • 31.05.2005
      • 732

      #17
      AW: 1 d mark III Auslösungen auslesen

      Hi,
      Du meinst sicherlich den "Auslösezähler".
      Dieser gibt aber nur die gemachten Auslösungen nach der letzten Akkuladung an.
      Hat also nichts mit der Gesamtauslöseanzahl der Kamera zu tun.
      Bsp. Nach einem halben Jahr hast Du ca 15 000 Aufnahmen gemacht. Wenn Du den Akku herausnimmst und ihn nachlädst, dann fängt er, wie nach jedem Aufladen, wieder bei Null an.
      Dieses Anzeige ist zum Nachverfolgen, wie leistungsfähig Dein Akku noch ist.

      mfG Gucky

      Kommentar

      • Axel Kottal
        Free-Member
        • 27.03.2003
        • 2404

        #18
        AW: 1 d mark III Auslösungen auslesen

        Hallo Dirk,

        ich habe zwar (noch) keine Mark III aber die Anzahl der Auslösungen meiner Mark II entnehme ich meinem RAW-Konverter CaptureOne. Dort kann ich unter "Info" > "File" >"Image Serial Number" die Anzahl meiner Auslösungen nachschauen, ein Canon-Techniker hat mir bestätigt, dass die dort angezeigte Zahl stimmt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das mit der Mark III nicht mehr gehen soll, aber es gibt hier ja bestimmt einige Mark III-Benutzer, die auch CaptureOne haben und es ausprobieren können.

        Gruß
        Axel

        Kommentar

        • Gucky
          Free-Member
          • 31.05.2005
          • 732

          #19
          AW: 1 d mark III Auslösungen auslesen

          Hi,
          geht aber leider noch nicht für die M III, leider.
          Es liegt am RAW, der bei der M III doch etwas anders ist.
          Das ist auch die momentane Verstimmung der CS2 Beitzer. Man kann die RAW der M III nicht direkt in PS CS2 verarbeiten.

          mfG Gucky
          Zuletzt geändert von Gucky; 28.07.2007, 15:54.

          Kommentar

          • HotDrive
            Free-Member
            • 07.07.2007
            • 10

            #20
            AW: 1 d mark III Auslösungen auslesen

            Hallo,

            Lade dir den EXIF Viewer vom Internett...freeware.....mach eine JPEG aufnahme und öffne diese mit dem EXIF Viewer.....da kannst du dann die tatsächlich gemachten auslösungen deiner Kamera auslesen.

            zB: Hier


            Grüsse
            Sefa

            Kommentar

            • Sven Hüsges
              inaktiver User
              • 27.04.2004
              • 333

              #21
              AW: 1 d mark III Auslösungen auslesen

              Zitat von Axel Kottal
              aber es gibt hier ja bestimmt einige Mark III-Benutzer, die auch CaptureOne haben und es ausprobieren können.
              Hallo Axel,

              bietet denn Phase One zwischenzeitlich Unterstützung für die MkIII? Oder geht das mit den zu dng konvertierten Dateien? So du magst, maile ich dir eine Datei zum Probieren zu.

              Sven

              Kommentar

              • Stefan Ott
                Free-Member
                • 20.10.2003
                • 1249

                #22
                AW: 1 d mark III Auslösungen auslesen

                Zitat von Gucky
                Hi,
                geht aber leider noch nicht für die M III, leider.
                Es liegt am RAW, der bei der M III doch etwas anders ist.
                Das ist auch die momentane Verstimmung der CS2 Beitzer. Man kann die RAW der M III nicht direkt in PS CS2 verarbeiten.

                mfG Gucky
                Das "momentan" würde ich streichen. Mit Camera Raw 4.1 gehts, und das ist Bestandteil von CS3. Ich glaube kaum, dass sich Adobe das Updategeschäft kaputtmacht und für CS2 was bringt.

                Kommentar

                • Gucky
                  Free-Member
                  • 31.05.2005
                  • 732

                  #23
                  AW: 1 d mark III Auslösungen auslesen

                  Hi,
                  danke, und wieder meine Zeit vertrödelt.
                  Ich hab es mir extra heruntergeladen und installiert, und es geht nicht, wie erwartet.
                  Das neue RAW Format ist noch zu frisch, als das es bereits ein Programm gibt.

                  mfG Gucky
                  Zuletzt geändert von Gucky; 28.07.2007, 17:58.

                  Kommentar

                  • Gucky
                    Free-Member
                    • 31.05.2005
                    • 732

                    #24
                    AW: 1 d mark III Auslösungen auslesen

                    @Stefan Ott

                    Hi,
                    Du weißt doch, die Hoffnung stirbt zuletzt, daher schrieb ich auch "momentan".
                    Es ist schon traurig, das man für CS2, welches ja noch nicht gar so alt ist, kein Update für die M III bekommt.
                    Selbst die Kleinen wie ACDsee, zumindest in der "pro" Version, können das RAW mittlerweile verarbeiten.
                    Das grenzt fast schon an Nötigung, vor alllem wenn man den Updatepreis bedenkt.
                    Auch daß CS3 in 2 Versionen Verfügbar ist und nur in der teuren Version das HDR-Modul integriert ist.

                    mfG Gucky

                    Kommentar

                    • udu
                      Free-Member
                      • 27.03.2003
                      • 1589

                      #25
                      AW: 1 d mark III Auslösungen auslesen

                      Zitat von HotDrive
                      Hallo,

                      Lade dir den EXIF Viewer vom Internett...freeware.....mach eine JPEG aufnahme und öffne diese mit dem EXIF Viewer.....da kannst du dann die tatsächlich gemachten auslösungen deiner Kamera auslesen.

                      zB: Hier


                      Grüsse
                      Sefa
                      hallo sefa

                      welches feld meinst du? vermutlich ist das die version die bei der iin noch funzte nicht jedoch mit der m3?

                      lg urs

                      Kommentar

                      • HotDrive
                        Free-Member
                        • 07.07.2007
                        • 10

                        #26
                        AW: 1 d mark III Auslösungen auslesen

                        Mann kann die anzahl nur auf JPEG´s sehen.

                        Kommentar

                        • Gucky
                          Free-Member
                          • 31.05.2005
                          • 732

                          #27
                          AW: 1 d mark III Auslösungen auslesen

                          Zitat von HotDrive
                          Mann kann die anzahl nur auf JPEG´s sehen.
                          Hi,
                          ich hab mir den von Dir angegebenen 1.6er heruntergeladen, die Version 2.0 hatte ich bereits auf dem Rechner.
                          Weder JPEGs noch RAWs der M III kann er den Counter auslesen.
                          Bei den älteren RAWs, bis zur M IIn geht es problemlos.
                          Schreib doch einmal, wie Du es gemacht hast, den Counter der M III anzeigen zu lassen, das interressiert bestimmt nicht nur mich.

                          mfG Gucky

                          Kommentar

                          • René aus Luxemburg
                            Premium-Member
                            • 30.08.2003
                            • 1852

                            #28
                            AW: 1 d mark III Auslösungen auslesen

                            Zitat von Gucky
                            Hi,
                            Du meinst sicherlich den "Auslösezähler".
                            Dieser gibt aber nur die gemachten Auslösungen nach der letzten Akkuladung an.
                            Hat also nichts mit der Gesamtauslöseanzahl der Kamera zu tun.
                            Bsp. Nach einem halben Jahr hast Du ca 15 000 Aufnahmen gemacht. Wenn Du den Akku herausnimmst und ihn nachlädst, dann fängt er, wie nach jedem Aufladen, wieder bei Null an.
                            Dieses Anzeige ist zum Nachverfolgen, wie leistungsfähig Dein Akku noch ist.

                            mfG Gucky
                            Super , da habe ich wieder was dazu gelernt....


                            MERCI AUS LUXEMBURG

                            auch gut von CANON gemacht...da kann man ja gleich vergleichen....wann die Batterie schlap macht....
                            René
                            Wer Rechtschreibfehler entdeckt, darf sie behalten! :-)

                            Kommentar

                            • udu
                              Free-Member
                              • 27.03.2003
                              • 1589

                              #29
                              AW: 1 d mark III Auslösungen auslesen

                              Zitat von René aus Luxemburg
                              Super , da habe ich wieder was dazu gelernt....


                              MERCI AUS LUXEMBURG

                              auch gut von CANON gemacht...da kann man ja gleich vergleichen....wann die Batterie schlap macht....
                              dieses feature ist momentan die zuverlässigste methode um die auslösungen zu erfassen. der einzige nachteil ist, dass man vor dem wechseln des akkus (und dies kommt ja nun wirklich sehr selten vor), die anzahl notieren und nachher z.b. in ein excel-sheet eintragen muss.

                              urs

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X