Mark III AF mit 70-200 2.8L USM = Verzweifelung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wachsihh
    Free-Member
    • 02.08.2007
    • 6

    #1

    Mark III AF mit 70-200 2.8L USM = Verzweifelung

    Hallo Zusammen,

    pure Verzweifelung bringt mich zu diesem ersten Forumsbeitrag...

    Vorab: Mit der Mark III war ich nach Firmware 1.1.0 vollstens zufrieden. Einfach Spitze das Teil.
    Bis letzten Samstag. Da entschied ich mich leichtsinnigerweise, ein 70-200 2.8 IS zu erwerben.
    Um die Geschichte abzukürzen:
    Die äußeren linken und rechten AF Punkte der Mark III fokussierten mit diesem Objektiv nicht sauber. Links schlimm, rechts so lala. Das mittlere Feld arbeitete o.k..
    Beim CPS Service in Willich sagte man mir telefonisch, daß es wahrscheinlich am Objektiv liegen würde.
    Also tauschte ich das gute Stück bei meinem CPS Händler um.
    So richtig besser ist die Sache dadurch aber auch nicht geworden. Beim neuen Exemplar war gestern dann das rechte AF Feld nicht scharf. Heute ist es wieder das Linke.

    Der nächste Schritt wäre jetzt, das ganze Geraffel nach Willich zu schicken. Und das im Urlaub...

    Daher meine Frage: Habe ich evtl. LeidensgenossInnen? Wer hat ebenfalls Probleme mit dieser Kombination?

    Randinfo:
    Meine Mark III mit z.B. 24-105 macht keine Probleme. Das 70-200 an der 5D funktioniert auch hervorragend (mit allen AF Feldern). AI Servo oder OneShot hat keine Auswirkung. Die Verwendung eines Heliopan UV Filters hat den Effekt beim ersten Exemplar massiv verstärkt.

    Hier noch drei Testbilder zur Visualisierung des Leidens (100% aus der Mitte, JPG Bildstil Standard, nicht nachgeschärft):

    Linkes äußeres AF Feld
    Mittleres AF Feld
    Rechtes äußeres AF Feld

    Um Mißverständnisse zu vermeiden: Beim mittleren AF Feld ist das ganze Bild o.k., nicht nur die Mitte.

    Ich hoffe, das war jetzt nicht allzu wirr und mir kann hier jemand helfen. Vielleicht ist es ja auch ein generelles Problem, das man nicht so schnell bemerkt. Häufig wird ja nur der mittlere AF Punkt verwendet.

    Ich wäre wirklich dankbar für jeden Tip.

    Viele Grüße aus dem hohen Norden

    Tobias
  • Ste
    Free-Member
    • 30.04.2005
    • 991

    #2
    AW: Mark III AF mit 70-200 2.8L USM = Verzweifelung

    Auch keinen Konverter benutzt? Da geht nur der mittlere Sensor.

    Kommentar

    • Jörg Grunwald
      Free-Member
      • 21.12.2003
      • 1659

      #3
      AW: Mark III AF mit 70-200 2.8L USM = Verzweifelung

      Hast du mit der Kombi schon mal ganz normal fotografiert? Und gibt es da auch Probleme mit dem äusseren Feld?


      Gruß
      Jörg

      Kommentar

      • wachsihh
        Free-Member
        • 02.08.2007
        • 6

        #4
        AW: Mark III AF mit 70-200 2.8L USM = Verzweifelung

        @Ste:

        Nein, einen Extender habe ich nicht verwendet. Den entsprechenden Hinweis im Handbuch der MKIII habe ich gelesen.

        @Jörg Grunwald:

        Es ist mir ja beim "normalen" Fotografieren aufgefallen. Zunächst habe ich noch an eine Unzulänglichkeit meinerseits geglaubt. Mit dem nervigen Rumgeteste habe ich diesmal erst hinterher angefangen.

        Viele Grüße und Danke für die Antworten.

        Tobias

        Kommentar

        • Ralph M.
          Free-Member
          • 24.06.2007
          • 8

          #5
          AW: Mark III AF mit 70-200 2.8L USM = Verzweifelung

          Hallo Tobias

          Dein Problem ist wirklich ungewöhnlich
          Versuch es nochmal mit der Messfelderweiterung C.Fn-8
          Dann hat der Fokus eine größere Angriffsfläche, und wenn es damit funktioniert,
          hat der Fokus einfach aus anderen Gründen nicht gegriffen und es muß nichts
          defekt sein.
          Deine Beispielbilder scheinen Nahaufnahmen zu sei, und für Nahaufnahmen ist
          dieses Objektiv auch nicht ausreichend geeignet.

          Übrigens: Mit der manuellen Wahl des Fokuspunktes auf die äußeren Fokuspunkte
          funktioniert der Fokus mit dem 70-200 und Extender hervorragend.

          Kommentar

          • Detlev Rackow
            Moderator
            • 02.06.2003
            • 7937

            #6
            AW: Mark III AF mit 70-200 2.8L USM = Verzweifelung

            Zitat von Ste
            Auch keinen Konverter benutzt? Da geht nur der mittlere Sensor.
            Das stimmt nicht. Mit einem 2x-Konverter funktionieren alle Fokusfelder. Bei den 1ern geht das zentrale Feld bis f/8, die anderen bis f/5,6.

            Ciao,

            Detlev
            Amateurs worry about equipment.
            Professionals worry about money.
            Masters worry about light.

            Kommentar

            • Jetfreak
              Free-Member
              • 27.03.2003
              • 761

              #7
              AW: Mark III AF mit 70-200 2.8L USM = Verzweifelung

              Ich hatte dieses Problem auch schon, jedoch mit der Nikon D2X und dem 70-200/2.8. Die Nikon-Techniker konnten das einzelne AF-Feld innerhalb von kurzer Zeit dann aber korrekt einstellen. Somit denke ich, dass es bei der Canon auch möglich sein sollte.

              Gruss, Andi

              www.jetwings.ch

              Kommentar

              • ehemaliger Benutzer

                #8
                AW: Mark III AF mit 70-200 2.8L USM = Verzweifelung

                Zitat von Ralph M.
                ... und für Nahaufnahmen ist
                dieses Objektiv auch nicht ausreichend geeignet.
                Hä?

                Nee, oder?

                Kommentar

                • ehemaliger Benutzer

                  #9
                  AW: Mark III AF mit 70-200 2.8L USM = Verzweifelung

                  @wachsihh

                  Es wäre hilfreich, ganze Bilder zu sehen, oder zumindest den Bereich des jeweiligen Fokusfeldes sehen zu können. Wenn nämlich bei so einer Linse das Lineal (oder was da fotogrfiert wurde) nur ganz leicht schief steht, wars das schon wieder. Und da helfen auch keine Beteuerungen, dass das nicht so war: eben weil man von einer Sache überzeugt ist, kommt man ja auch auf seine (möglicherweise falschen) Schlussfolgerungen.

                  Kommentar

                  • Ste
                    Free-Member
                    • 30.04.2005
                    • 991

                    #10
                    AW: Mark III AF mit 70-200 2.8L USM = Verzweifelung

                    Zitat von Detlev Rackow
                    Das stimmt nicht. Mit einem 2x-Konverter funktionieren alle Fokusfelder. Bei den 1ern geht das zentrale Feld bis f/8, die anderen bis f/5,6.

                    Ciao,

                    Detlev
                    Es gibt einen entsprechenden Warnhinweis in der Bedienungsanleitung der MKIII, dass bei diesem Objektiv mit Konverter nur das mittlere Feld genaue Ergebnisse liefert. Bei Messung über die anderen Felder könne es zu unscharfe Bildern kommen. Deshalb die Anmerkung. Ausprobiert habe ich es aber noch nicht.

                    Kommentar

                    • Bata
                      Free-Member
                      • 03.07.2006
                      • 4979

                      #11
                      AW: Mark III AF mit 70-200 2.8L USM = Verzweifelung

                      Zitat von Ste
                      Es gibt einen entsprechenden Warnhinweis in der Bedienungsanleitung der MKIII, dass bei diesem Objektiv mit Konverter nur das mittlere Feld genaue Ergebnisse liefert. Bei Messung über die anderen Felder könne es zu unscharfe Bildern kommen. Deshalb die Anmerkung. Ausprobiert habe ich es aber noch nicht.
                      Auf welcher Seite/Kapitel steht das?

                      Kommentar

                      • Bata
                        Free-Member
                        • 03.07.2006
                        • 4979

                        #12
                        AW: Mark III AF mit 70-200 2.8L USM = Verzweifelung

                        Zitat von Bata
                        Auf welcher Seite/Kapitel steht das?
                        Da steht es tatsächlich auf S.85.soso.

                        christian

                        Kommentar

                        • wachsihh
                          Free-Member
                          • 02.08.2007
                          • 6

                          #13
                          AW: Mark III AF mit 70-200 2.8L USM = Verzweifelung

                          @Ralph M.:

                          Die AF Feld Erweiterung ist in der Tat aus. Auf dem Kalenderblatt hätte es mich nicht gestört. Bei "echten" Bildern kann die AF Feld Erweiterung schon dafür sorgen, daß der Fokus nicht genau da sitzt, wo man ihn hin haben wollte. Aber wie auch immer, der Fokus hat in allen Fällen (Links, Mitte, Rechts) sofort gegriffen, so daß auch das linke Feld eigentlich keine "Hilfe" benötigen dürfte. Werde ich aber auch nochmal testen. Danke!

                          @emax:
                          Hier sind ganze Bilder.

                          Stativ, SVA, Selbstauslöser 10S, Fokus jeweils auf der Mitte des Siemens Logos auf der Kanne. Die Kamera wurde nur horizontal geschwenkt und dann mit dem jeweiligen AF Feld fokussiert.

                          Linkes Feld
                          Mittleres Feld
                          Rechtes Feld

                          Viele Grüße

                          Tobias

                          Kommentar

                          • Jörg Grunwald
                            Free-Member
                            • 21.12.2003
                            • 1659

                            #14
                            AW: Mark III AF mit 70-200 2.8L USM = Verzweifelung

                            Zitat von wachsihh
                            @Ralph M.:

                            Die AF Feld Erweiterung ist in der Tat aus. Auf dem Kalenderblatt hätte es mich nicht gestört. Bei "echten" Bildern kann die AF Feld Erweiterung schon dafür sorgen, daß der Fokus nicht genau da sitzt, wo man ihn hin haben wollte. Aber wie auch immer, der Fokus hat in allen Fällen (Links, Mitte, Rechts) sofort gegriffen, so daß auch das linke Feld eigentlich keine "Hilfe" benötigen dürfte. Werde ich aber auch nochmal testen. Danke!

                            @emax:
                            Hier sind ganze Bilder.

                            Stativ, SVA, Selbstauslöser 10S, Fokus jeweils auf der Mitte des Siemens Logos auf der Kanne. Die Kamera wurde nur horizontal geschwenkt und dann mit dem jeweiligen AF Feld fokussiert.

                            Linkes Feld
                            Mittleres Feld
                            Rechtes Feld

                            Viele Grüße

                            Tobias
                            Kann es sein, dass du die Kamera nach unten geneigt hast. Bei dem Bild mit dem mittleren Sensor ist ja das Siemens Logo astrein scharf, nach unten im Bild verliert sich die Schärfe schon wieder. Bei waagerecht ausgerichteter Kamera müssten die Schriftzüge unten ja genau so scharf sein, da sie die gleiche Entfernung zum Sensor haben.

                            Hast du schon mal mit der Fokusfeinjustierung experimentiert? Die Bilder sehen alle so ein bischen nach Frontfokus aus, da überhaupt keine Schärfentiefenausdehnung nach hinten vorhanden ist.

                            Gruß
                            Jörg

                            Kommentar

                            • wachsihh
                              Free-Member
                              • 02.08.2007
                              • 6

                              #15
                              AW: Mark III AF mit 70-200 2.8L USM = Verzweifelung

                              Hallo Jörg,

                              die Kamera ist in diesem Fall leicht nach unten geneigt. Daß die anderen Bildteile (außer das Siemens Logo) nicht im Fokus sind, bemängel ich nicht.

                              Die AF Feinjustierung ist eine super Sache. Bei diesem Objektiv (mittleres Feld natürlich ) bin ich mit +-0 recht zufrieden. Der Vorgänger (das getauschte Exemplar) lag bei +4.

                              Es ist schwierig, für dieses Problem geeignete Beispielbilder zu finden, die situativ "wasserdicht" sind. Jeder Versuchsaufbau hat nun einmal irgendwelche Schwächen.

                              Viele Grüße

                              Tobias

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X