Hallo Zusammen,
pure Verzweifelung bringt mich zu diesem ersten Forumsbeitrag...
Vorab: Mit der Mark III war ich nach Firmware 1.1.0 vollstens zufrieden. Einfach Spitze das Teil.
Bis letzten Samstag. Da entschied ich mich leichtsinnigerweise, ein 70-200 2.8 IS zu erwerben.
Um die Geschichte abzukürzen:
Die äußeren linken und rechten AF Punkte der Mark III fokussierten mit diesem Objektiv nicht sauber. Links schlimm, rechts so lala. Das mittlere Feld arbeitete o.k..
Beim CPS Service in Willich sagte man mir telefonisch, daß es wahrscheinlich am Objektiv liegen würde.
Also tauschte ich das gute Stück bei meinem CPS Händler um.
So richtig besser ist die Sache dadurch aber auch nicht geworden. Beim neuen Exemplar war gestern dann das rechte AF Feld nicht scharf. Heute ist es wieder das Linke.
Der nächste Schritt wäre jetzt, das ganze Geraffel nach Willich zu schicken. Und das im Urlaub...
Daher meine Frage: Habe ich evtl. LeidensgenossInnen? Wer hat ebenfalls Probleme mit dieser Kombination?
Randinfo:
Meine Mark III mit z.B. 24-105 macht keine Probleme. Das 70-200 an der 5D funktioniert auch hervorragend (mit allen AF Feldern). AI Servo oder OneShot hat keine Auswirkung. Die Verwendung eines Heliopan UV Filters hat den Effekt beim ersten Exemplar massiv verstärkt.
Hier noch drei Testbilder zur Visualisierung des Leidens (100% aus der Mitte, JPG Bildstil Standard, nicht nachgeschärft):
Linkes äußeres AF Feld
Mittleres AF Feld
Rechtes äußeres AF Feld
Um Mißverständnisse zu vermeiden: Beim mittleren AF Feld ist das ganze Bild o.k., nicht nur die Mitte.
Ich hoffe, das war jetzt nicht allzu wirr und mir kann hier jemand helfen. Vielleicht ist es ja auch ein generelles Problem, das man nicht so schnell bemerkt. Häufig wird ja nur der mittlere AF Punkt verwendet.
Ich wäre wirklich dankbar für jeden Tip.
Viele Grüße aus dem hohen Norden
Tobias
pure Verzweifelung bringt mich zu diesem ersten Forumsbeitrag...

Vorab: Mit der Mark III war ich nach Firmware 1.1.0 vollstens zufrieden. Einfach Spitze das Teil.
Bis letzten Samstag. Da entschied ich mich leichtsinnigerweise, ein 70-200 2.8 IS zu erwerben.
Um die Geschichte abzukürzen:
Die äußeren linken und rechten AF Punkte der Mark III fokussierten mit diesem Objektiv nicht sauber. Links schlimm, rechts so lala. Das mittlere Feld arbeitete o.k..
Beim CPS Service in Willich sagte man mir telefonisch, daß es wahrscheinlich am Objektiv liegen würde.
Also tauschte ich das gute Stück bei meinem CPS Händler um.
So richtig besser ist die Sache dadurch aber auch nicht geworden. Beim neuen Exemplar war gestern dann das rechte AF Feld nicht scharf. Heute ist es wieder das Linke.

Der nächste Schritt wäre jetzt, das ganze Geraffel nach Willich zu schicken. Und das im Urlaub...

Daher meine Frage: Habe ich evtl. LeidensgenossInnen? Wer hat ebenfalls Probleme mit dieser Kombination?
Randinfo:
Meine Mark III mit z.B. 24-105 macht keine Probleme. Das 70-200 an der 5D funktioniert auch hervorragend (mit allen AF Feldern). AI Servo oder OneShot hat keine Auswirkung. Die Verwendung eines Heliopan UV Filters hat den Effekt beim ersten Exemplar massiv verstärkt.
Hier noch drei Testbilder zur Visualisierung des Leidens (100% aus der Mitte, JPG Bildstil Standard, nicht nachgeschärft):
Linkes äußeres AF Feld
Mittleres AF Feld
Rechtes äußeres AF Feld
Um Mißverständnisse zu vermeiden: Beim mittleren AF Feld ist das ganze Bild o.k., nicht nur die Mitte.
Ich hoffe, das war jetzt nicht allzu wirr und mir kann hier jemand helfen. Vielleicht ist es ja auch ein generelles Problem, das man nicht so schnell bemerkt. Häufig wird ja nur der mittlere AF Punkt verwendet.
Ich wäre wirklich dankbar für jeden Tip.
Viele Grüße aus dem hohen Norden
Tobias
Kommentar