Anzahl der Auslösungen an der MK III/ MK III trotz AF Problem empfehlenswert?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sandra Forster
    Free-Member
    • 25.09.2005
    • 6

    #1

    Anzahl der Auslösungen an der MK III/ MK III trotz AF Problem empfehlenswert?

    Hallo zusammen,

    ich habe die Möglichkeit eine kaum benutzte MK III zu erwerben, die ich überwiegend in der Tierfotografie (vornehmlich Pferde und Hunde) verwenden möchte.
    Ich habe zwei Fragen zur MK III:

    1.) Ist es möglich, wenn ich eine kaum gebrauchte MK III kaufen möchte, zu kontrollieren, ob die Angaben des Verkäufers bezüglich der Aufgaben stimmen? Gibt es zu der Kamera wie zu den Bildern EXIF Daten, die mir das bestätigen können? Wenn ja, wie?

    2.) Ich las hier etwas besorgt von den AF Problemen der Mk III, anscheinend gibt es Kameras mit 50% und mehr Ausschuss. Das grenzt an eine kleine Katastrophe, besonders bei Bewegungsaufnahmen von Tieren, die seltenst ausschussfrei sind, beunruhigt mich diese Aussage.
    Ist bekannt ob das "nur" bei MkIII aus einer bestimmten Herstellungserie auftritt oder generell und wie kulant Canon dabei ist, die Kamera zu reparieren, justieren oder umzutauschen?

    Mit diesen Kameratypus kenne ich mich noch nicht aus und ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt, bevor ich mich zum Kauf entscheide.

    Vielen Dank!!

    Sandra
  • kaiserm
    Free-Member
    • 30.10.2006
    • 2354

    #2
    AW: Anzahl der Auslösungen an der MK III/ MK III trotz AF Problem empfehlenswert?

    Zitat von Sandra Forster
    Hallo zusammen,

    ich habe die Möglichkeit eine kaum benutzte MK III zu erwerben, die ich überwiegend in der Tierfotografie (vornehmlich Pferde und Hunde) verwenden möchte.
    Ich habe zwei Fragen zur MK III:

    1.) Ist es möglich, wenn ich eine kaum gebrauchte MK III kaufen möchte, zu kontrollieren, ob die Angaben des Verkäufers bezüglich der Aufgaben stimmen? Gibt es zu der Kamera wie zu den Bildern EXIF Daten, die mir das bestätigen können? Wenn ja, wie?

    2.) Ich las hier etwas besorgt von den AF Problemen der Mk III, anscheinend gibt es Kameras mit 50% und mehr Ausschuss. Das grenzt an eine kleine Katastrophe, besonders bei Bewegungsaufnahmen von Tieren, die seltenst ausschussfrei sind, beunruhigt mich diese Aussage.
    Ist bekannt ob das "nur" bei MkIII aus einer bestimmten Herstellungserie auftritt oder generell und wie kulant Canon dabei ist, die Kamera zu reparieren, justieren oder umzutauschen?

    Mit diesen Kameratypus kenne ich mich noch nicht aus und ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt, bevor ich mich zum Kauf entscheide.

    Vielen Dank!!

    Sandra
    Hi sandra,

    das ganze gleicht derzeit leider noch etwas einem Lotteriespiel.
    Ich würde mir auf jeden Fall ein 14 tägiges Rückgaberecht einräumen lassen und dann testen bis die Cam glüht

    Die Auslösungen kann leider nur Canon auslesen.

    Grüße

    Martin

    Kommentar

    • Pubert R.
      Free-Member
      • 27.03.2003
      • 1131

      #3
      AW: Anzahl der Auslösungen an der MK III/ MK III trotz AF Problem empfehlenswert?

      Zitat von kaiserm
      Hi sandra,

      das ganze gleicht derzeit leider noch etwas einem Lotteriespiel.
      Ich würde mir auf jeden Fall ein 14 tägiges Rückgaberecht einräumen lassen und dann testen bis die Cam glüht
      Martin
      DEN Verkäufer möchte ich sehen.
      Nach 14 Tagen kriegt er sie dann mit 13000 Auslösungen mehr zurück:
      "Ne danke, ich glaub' die Kamera ist doch nix für mich..."

      Kommentar

      • Benutzer

        #4
        AW: Anzahl der Auslösungen an der MK III/ MK III trotz AF Problem empfehlenswert?

        Zitat von kaiserm
        Hi sandra,

        das ganze gleicht derzeit leider noch etwas einem Lotteriespiel.
        Ich würde mir auf jeden Fall ein 14 tägiges Rückgaberecht einräumen lassen und dann testen bis die Cam glüht

        Die Auslösungen kann leider nur Canon auslesen.

        Grüße

        Martin
        Moin,

        ich denke nicht, dass das so einfach funktioniert...

        Nach 2 wochen intensiver Nutzung hat das Gerät ja auch mit der Zahl der - bei Canon verifizierbaren - Auslösungen einen geissen Wertverlust.

        Ich denke nicht, dass ein Verkäufer so etwas zustimmt.

        Nur: Das ist ein Kameramodell, das erst seit kurzem am Markt ist. Da ist doch Garantie drauf?!?

        Wichtig ist, dass das Gerät eine für Deutschland gültige garantiekarte hat und dass du eine Originalrechnung bekommst.

        Selbst wenn die Kamera dann spinnen sollte, muss Canon sich darum kümmern.

        Ciao,

        Werner

        Kommentar

        • kaiserm
          Free-Member
          • 30.10.2006
          • 2354

          #5
          AW: Anzahl der Auslösungen an der MK III/ MK III trotz AF Problem empfehlenswert?

          Zitat von Canon-Anfänger
          Moin,

          ich denke nicht, dass das so einfach funktioniert...

          Nach 2 wochen intensiver Nutzung hat das Gerät ja auch mit der Zahl der - bei Canon verifizierbaren - Auslösungen einen geissen Wertverlust.

          Ich denke nicht, dass ein Verkäufer so etwas zustimmt.

          Nur: Das ist ein Kameramodell, das erst seit kurzem am Markt ist. Da ist doch Garantie drauf?!?

          Wichtig ist, dass das Gerät eine für Deutschland gültige garantiekarte hat und dass du eine Originalrechnung bekommst.

          Selbst wenn die Kamera dann spinnen sollte, muss Canon sich darum kümmern.

          Ciao,

          Werner
          Wäre ja trotzdem einen Versuch wert

          Ansonsten wie Du gesagt hast: Ab nach Willich und wenn Vollgurke dann Tausch.

          Grüße

          Martin

          Kommentar

          • Sandra Forster
            Free-Member
            • 25.09.2005
            • 6

            #6
            AW: Anzahl der Auslösungen an der MK III/ MK III trotz AF Problem empfehlenswert?

            Der Verkäufer ist sehr entgegenkommend, aber ich glaube ein Umtauschrecht wäre zu viel verlangt.

            Ich bekomme aber die Originalrechnung und Garantiekarte, ja, könnte also im Notfall an Canon heran treten.

            Zur MK III an sich:

            ihr würdet es also ausprobieren, das beste hoffen und bei Problemen, danke der Garantie, einfach Canon belangen, sehe ich richtig, oder!?
            Die Testberichte die ich gelesen ahbe waren durchweg positiv, deswegen haben mich die AF Probleme die hier angesprochen haben etwas verunsichert was den Kauf betrifft.

            Viele Grüße,

            Sandra

            Kommentar

            • kaiserm
              Free-Member
              • 30.10.2006
              • 2354

              #7
              AW: Anzahl der Auslösungen an der MK III/ MK III trotz AF Problem empfehlenswert?

              Hi Sandra,

              da Du ja Rechnung und Garantiekarte bekommst sollte es ja wirklich kein Problem sein. Wenn der Preis auch noch stimmt dann würde ich evtl. auch zugreifen. Die Mark III ist eine supergeile Cam. Und wenn sie wirklich nicht richtig funktionieren sollte wird Dir bei Canon bestimmt auch schnell geholfen.

              Grüße

              Martin

              Kommentar

              • HD-Foto
                Free-Member
                • 10.06.2007
                • 884

                #8
                AW: Anzahl der Auslösungen an der MK III/ MK III trotz AF Problem empfehlenswert?

                Würde ich vom Preis abhängig machen und mich fragen, warum jemand ein solch neues Modell so kurzfristig verkauft.

                Eine Probefahrt sollte aber auf jeden Fall drin sein.

                Kommentar

                • Nordheide
                  Free-Member
                  • 02.12.2004
                  • 1315

                  #9
                  AW: Anzahl der Auslösungen an der MK III/ MK III trotz AF Problem empfehlenswert?

                  Zitat von Sandra Forster
                  Der Verkäufer ist sehr entgegenkommend, aber ich glaube ein Umtauschrecht wäre zu viel verlangt.

                  Ich bekomme aber die Originalrechnung und Garantiekarte, ja, könnte also im Notfall an Canon heran treten.

                  Zur MK III an sich:

                  ihr würdet es also ausprobieren, das beste hoffen und bei Problemen, danke der Garantie, einfach Canon belangen, sehe ich richtig, oder!?
                  Die Testberichte die ich gelesen ahbe waren durchweg positiv, deswegen haben mich die AF Probleme die hier angesprochen haben etwas verunsichert was den Kauf betrifft.

                  Viele Grüße,

                  Sandra
                  Canon gewährt nur Garantie (!) an den Erstkäufer innerhalb eines Jahres.
                  Es bleibt die Gewährleistung. Inwieweit Canon in der Praxis dies unterscheidet, weiß ich nicht.

                  Wenn allerdings auf der Originalrechnung keine Name steht ....

                  Kommentar

                  • quarks
                    Free-Member
                    • 19.09.2007
                    • 14

                    #10
                    AW: Anzahl der Auslösungen an der MK III/ MK III trotz AF Problem empfehlenswert?

                    Hallo zusammen,

                    nur für den Fall, daß doch etwas unklar sein sollte.
                    Die Herstellergarantie ist eine freiwillige Leistung des Herstellers und könnte daher theoretisch sogar selbst für den Originalkäufer zum Problem werden. Allerdings ist das sehr unwahrscheinlich und gleiches gilt auch für den Gebrauchtkäufer. Tatsächliche kenne ich keinen einzigen Fall bei dem der Hersteller die Garantie einem Käufer verweigert hat, wenn dieser alle Legitimationsdokumente (original Rechnungsbeleg und original Grantiekarte) vorlegen kann (unabhängig ob das nun Canon oder sonst ein Hersteller ist). Bei Nikon hatte ich sogar schon den Fall, daß die Garantiekarte verloren war und Nikon trotzdem die Garantieübenahme anstandslos bestätigt hat.
                    Anders sieht es mit der Gewährleistung aus hier ist zwar gesetzlich geregelt, daß der Verkäufer 2 Jahre vom Käufer in die Pflicht genommen werden kann. Um dieses Recht gegenüber dem Händler in Anspruch nehmen zu können, sollte der Verkäufer dieses Recht aber vorsorglich an den Käufer abtreten. Dann kann der Händler es nicht verweigern. Falls das nicht gemacht wird, kenne ich tatsächlich Fälle, wo der Händler die Gewähleistung gegenüber dem Gebrauchtkäufer zu verweigern versucht. In diesem muß man massiv werden oder gleich einen Anwalt einschalten.

                    Ich hoffe das hilft.

                    Gruß
                    Marcus

                    Kommentar

                    • ehemaliger Benutzer

                      #11
                      AW: Anzahl der Auslösungen an der MK III/ MK III trotz AF Problem empfehlenswert?

                      Zitat von Kurt Hampfe
                      Canon gewährt nur Garantie (!) an den Erstkäufer innerhalb eines Jahres.
                      Es bleibt die Gewährleistung. Inwieweit Canon in der Praxis dies unterscheidet, weiß ich nicht.

                      Wenn allerdings auf der Originalrechnung keine Name steht ....
                      Für die gesetzliche Garantiezeit benötige ich weder eine Rechnung noch eine Garantiekarte, wenn ich es anders belegen kann. Das kann ich zumindest solange, wie zwischen dem Herstellungsmonat und der Einsendung keine 6 Monate überschritten sind.

                      Helmut Holtrup

                      Kommentar

                      • ehemaliger Benutzer

                        #12
                        AW: Anzahl der Auslösungen an der MK III/ MK III trotz AF Problem empfehlenswert?

                        Zitat von Helmut Holtrup
                        Für die gesetzliche Garantiezeit benötige ich weder eine Rechnung noch eine Garantiekarte, wenn ich es anders belegen kann. Das kann ich zumindest solange, wie zwischen dem Herstellungsmonat und der Einsendung keine 6 Monate überschritten sind.

                        Helmut Holtrup
                        Das mit dem Herstellungsmonat sehe ich anders. Erst wenn die Ware verkauft wird, dann greift die sechmonatige Garantie. Sonst würden ja extrem viele Produkte aus der Garantie fallen, nur weil sie zu lange beim Händler auf Lager lagen. Das ist gesetzlich so geregelt, nämlich mit der Eigentumsübertragung.

                        Aber mal ne andere Frage:
                        Welche SN hat die Cam und welche FW-version. Dies sollte vielleicht Aufschluss über die Qualität des AF geben können.
                        Greetz, Dario

                        Kommentar

                        • fibbo
                          Free-Member
                          • 27.08.2007
                          • 31

                          #13
                          AW: Anzahl der Auslösungen an der MK III/ MK III trotz AF Problem empfehlenswert?

                          Zitat von Sandra Forster
                          ..Ich las hier etwas besorgt von den AF Problemen der Mk III, anscheinend gibt es Kameras mit 50% und mehr Ausschuss.

                          Ich würde das nicht überbewerten, tippe da auch auf Enttäuschungen durch zu hohe Erwartungen. Ich hatte das Ding über 3 Wochen und zwei Mal die Gelegenheit richtig zu testen, mit Vögeln im Flug, einigen anderen Tieren, und Fussballern. Ich war sehr beeindruckt von der Genauigkeit des AF, auch im AF-C Mode.
                          Allerdings hatte ich Anfangs auch Schwierigkeiten mit dem Schrotschuss-Modus mit den äusseren Feldern, der war eher enttäuschend. Am besten scheint das mittlere Feld plus Umgebung (Erweiterung) zu funktionieren. Das heisst man muss erst sehr genau fokussieren, und dann kann die Kamera auch später das Objekt in der Schärfe halten wenn man etwas schlampiger anvisiert. Jedenfalls hab ich so den geringsten Ausschuss gehabt.

                          fibbo

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X