Hallo Leute!
Hab schon vor einiger Zeit bei meiner MKII bemerkt, dass oftmals ganze Fotoserien durch Banding verunstaltet waren, das Banding kam und ging, ohne anfangs eine Gesetzmäßigkeit entdecken zu können.
Beim Check mit unterschiedlichen ISO-Einstellungen stellte ich schließlich fest: Banding bei ISO 125 u. 500, ohne Ausnahme, immer in gleichbleibender Stärke; bei anderen ISO-Einstellungen: nichts, nicht die Spur, auch nicht bei 1600, ausnahmslos..
Dabei dachte ich immer, Banding tritt, wenn vorhanden, eher bei höheren ISOwerten auf, direkt proportional nach oben hin steigend..
Hat wer ne Erklärung dafür?
lg knipseknabe
Hab schon vor einiger Zeit bei meiner MKII bemerkt, dass oftmals ganze Fotoserien durch Banding verunstaltet waren, das Banding kam und ging, ohne anfangs eine Gesetzmäßigkeit entdecken zu können.
Beim Check mit unterschiedlichen ISO-Einstellungen stellte ich schließlich fest: Banding bei ISO 125 u. 500, ohne Ausnahme, immer in gleichbleibender Stärke; bei anderen ISO-Einstellungen: nichts, nicht die Spur, auch nicht bei 1600, ausnahmslos..
Dabei dachte ich immer, Banding tritt, wenn vorhanden, eher bei höheren ISOwerten auf, direkt proportional nach oben hin steigend..
Hat wer ne Erklärung dafür?
lg knipseknabe
Kommentar