MK III im Einsatz

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • RainerS
    Free-Member
    • 03.10.2004
    • 1852

    #1

    MK III im Einsatz

    Hallo Ier- User,
    dass muss ich bei all den Jammerthreads hier einfach mal posten.

    Ich habe volles Mitgefühl mit durch MK III-Fehler geplagten Usern, jedoch ...

    meine IIIer hat nun ein paar Wochen Einsatz mit pro Woche gut 1000 Auslösungen hinter sich und - toi, toi, toi, mich tatsächlich mit noch keiner Error- Meldung geärgert . Dabei müsste man fast an Wunder glauben!

    Wenn ich hier so manche Aussage lese, scheint in punkto Fehlverhalten der MK III, so mancher sein Betätigungsfeld gefunden zu haben. Anders kann ich mir teils zig 100fache Beiträge zu diesem Thema - und dabei ohne brauchbares Bildmaterial nicht erklären.

    Sache ist: Es gab in der Kombination von Schnelligkeit und Bildeindruck bei hohen ISO- Leistungen von Canon bisher keine vergleichbare Cam. Während ich in der Halle bei den IIern nur mit Zähneknirschen von 1600 ASA auf HI = 3200 ASA wechselte, ist nun ISO 2000 oder 2500 Standard. Der entscheidender Vorteil ist, dass ich nun die wirklich angebrachte ISO- Einstellung (in der Regel manuell dank dafür passablem Display) nutzen kann - also nichts mehr mit dem nachträglich nötig rauschförderndem Aufhellen!

    Übers Fokusverhalten kann man streiten, es ist gegenüber den Vormodellen einfach anders. Der AF reagiert schneller in der Basiseinstellung, aber wenn man nicht aufpasst, legt er auch ganz flott mal die Schärfe daneben. Diese AF- Basiseinstellung bringt häufig einen scharfen "ersten Schuß", im Gegensatz dazu darf man bei den Vorgängern erst mit mit dem zweiten Pic auf brauchbares Material hoffen. So ist bei dieser AF- Einstelllung der MK III es durchaus möglich, eine Bildfolge von scharf - unscharf - scharf - unscharf - scharf zu erzielen. Mit ner MK II(n) einfach undenkbar!

    Die schnellere Bildfolge ist hörbar und vor allem sichtbar!

    Eigentlich hatte ich vor, die MK IIn weiterhin generell bei Freiluftsport einzusetzen, aber die Qualität der MK III degradiert die MK II unter den gegebenen Lichtbedingungen auch hier zur Zweitkamera.

    Soviel zur gescholtenen MK III
  • Benutzer

    #2
    AW: MK III im Einsatz

    Zitat von Rainer Schmidt Beitrag anzeigen
    ....So ist bei dieser AF- Einstelllung der MK III es durchaus möglich, eine Bildfolge von scharf - unscharf - scharf - unscharf - scharf zu erzielen....
    hallo rainer, aber dann ist deine mark III nicht in ordnung. meine hat jetzt ca. 60 000 shots ohne error oder fehler auf dem tacho und mein af trifft nicht nur bei jeder zweiten aufnahme...

    Kommentar

    • Dirk Wächter
      webmaster
      • 16.06.2002
      • 14618

      #3
      AW: MK III im Einsatz

      Ich bin mir sicher, dass der Fehler bald bei allen in Umlauf befindlichen Geräten behoben ist und man sich später nur noch schwach erinnern kann: "da war doch mal was...". Die 1D Mark III setzt Maßstäbe - wenn alles so funktioniert wie es soll - keine Frage!

      Fakt ist aber auch, dass sich Canon weltweit mit dem langen Schweigen keinen Gefallen getan hat. So war genügend Zeit, die MarkIII in Verruf zu bringen und deren Image zu beschädigen. Die Konkurrenz profitierte davon gewaltig! Wir sehen es ja hier, in unserem kleinen, bescheidenen Forum selber, wie schnell so etwas geht.

      Kommentar

      • Knipsmonster
        Free-Member
        • 05.10.2004
        • 513

        #4
        AW: MK III im Einsatz

        Zitat von Dirk Wächter Beitrag anzeigen
        Fakt ist aber auch, dass sich Canon weltweit mit dem langen Schweigen keinen Gefallen getan hat. So war genügend Zeit, die MarkIII in Verruf zu bringen und deren Image zu beschädigen. Die Konkurrenz profitierte davon gewaltig! Wir sehen es ja hier, in unserem kleinen, bescheidenen Forum selber, wie schnell so etwas geht.
        hallo dirk,

        ich denke, dass "draussen" von dem problem der mk III nur wenig bzw. gar nichts bekannt ist. jedenfalls ist das meine erfahrung. und hier im forum wird das problem seit monaten hochgekaut.
        was deine erfahrungen mit der mk III betrifft, gebe ich dir vollkommen recht. eine tolle kamera mit kleinen schwächen. schauen wir mal was die reparatur bringt (wenn sie dann endlich kommt). grundsätzlich kann ich mich über die schärfe meiner kamera nicht wirklich beschweren. erhoffe mir aber noch ein paar scharfe bilder mehr, da auch bei mir immer zwei bilder scharf und das dritte unscharf sind.aber das war ja bei den vorgängermodellen fast ähnlich. da passte auch nicht jeder schuss in der folge...

        Kommentar

        • kaiserm
          Free-Member
          • 30.10.2006
          • 2354

          #5
          AW: MK III im Einsatz

          Ich bin mit meiner Mark III auch hochzufrieden.
          Aber es geht wohl trotzdem kein Weg daran vorbei die Kamera nach Willich oder zu einem Vertragspartner zu senden. (Macht man es nicht hat man bei evtl. Wiederverkauf das Problem den Fix nicht vorweisen zu können).

          Das Problem an der Geschichte:
          Meine Linsen sind alle auf die Mark III justiert (von Willich) und passen auch sehr gut.Wird aber nun am optischen System der Mark III eine Reparatur durchgeführt, dann schätze ich mal die Justage muss wohl wiederholt werden.
          Das heisst für mich im Klartext: Mark III und wieder alle Linsen einpacken und nach Willich senden. Dazu am besten noch die 5D damit auch die nach der Mark III Justage nicht voll daneben liegt.

          Das ist dann das dritte Mal.
          Kamera weg, Optiken weg ... und vor allen Dingen weiss ja diesmal niemand wie lange die Kamera in Willich oder woanders verweilt und ob es durch den Massenrücklauf nicht zu weiteren Problemen kommt (Canon wird mit Mark III's bombardiert und steht unter Zeitdruck ... nach dem Motto: "Sie haben für die Reparatur einer Kamera 15 Minuten Zeit" ... unter Zeitdruck kommt es dann evtl. zu etwas schlampig ausgeführten Fixes bzw. zu neuen Fehlern.

          Also ich warte den ersten Run erstmal ab. Wenn die zurückgesendeten Cam's dann problemlos arbeiten werde ich in aller Ruhe einen Termin ausmachen, meinen ganzen Krempel einpacken und nach Willich oder zu einem Vertragspartner senden.

          Und dann ist hoffentlich Ruhe im Karton

          LG Martin

          Kommentar

          • Raimund Rau
            Free-Member
            • 20.11.2003
            • 1233

            #6
            AW: MK III im Einsatz

            @Knipsmonster: die Nachricht wird mittlererweile aber auch schon auf diversen Newsseiten -zu recht- verbreitet.
            Ich denke schon das die meisten User davon wissen.
            Denjenigen die die Kamera im eher professionellen Umfeld einsetzen wird der Fehler sicherlich schon selber aufgefallen sein.

            @Rainer: Freut mich sehr, das du mit deiner zufrieden bist.
            Mit einem scharf - unscharf - scharf - unscharf - scharf würde ich mich allerdings nicht zufrieden geben.
            Darüber hinaus haben viele Leute besseres zu tun, als all ihre Aussagen, Meinungen durch Bildbeispiele zu belegen. Klar, macht es vieles glaubwürdiger, aber wenn ich bei der Sortierung von ein paar tausend Bildern bin, dann lösche ich zähneknirschend die OOF Bilder und sammel sie nicht noch, damit ich hier meine Aussagen belegen kann.

            @Dirk: die Wunde ist glaube ich zu tief, als das sie einfach so verschwinden wird, das ist ein ewiger Makel, der sich sicherlich auch beim Wiederverkauf bemerkbar machen wird.


            @Martin: wenn Canon die IIIer "auf die schnelle" repariert und sich dabei (andere) Fokusfehler einschleichen, können die den Laden dichtmachen!
            Zuletzt geändert von Raimund Rau; 06.11.2007, 09:49.

            Kommentar

            • Detroit
              Full-Member
              • 16.05.2005
              • 2383

              #7
              AW: MK III im Einsatz

              Vielleicht auch mal ein erstes Statement von meiner Seite aus zu dieser Kamera. Nach 2 Jahren Jahren mit der 20D bin ich mit einem kurzen Zwischenspiel mit der 5D zur 1D Mark III gewechselt.
              • die Geschwindigkeit des AFs bei wenig Licht ist gut und er ist recht treffsicher.
              • der Kontrastumfang ist besser, wobei ich mir natürlich noch mehr wünschen würde.
              • das Rauschen und die Bildqualität ist wesentlich besser. Früher war meine ISO Einstellung bei der 20D ISO400 und die Schmerzgrenze war ISO800. Heute ist es ISO 800-1250 und die Schmerzgrenze fängt bei ISO 1600-2000 an.
              • die Serienbildgeschwindigkeit ist toll, aber die Verabeitungsgeschwindigkeit bzw. die Anzahl von Bildern in Folge ist mies. Man wirbt so gern mit 100 Bildern in Folge und manche erreichen etwas mehr oder weniger, aber wie gesagt nur bei ISO 100! Bei ISO1600 erreicht man nur noch (laut Anzeige) 22 RAW &JPG oder 30 RAW. Wie gesagt in der Anzeige. In der Praxis sind es deutlich weniger und das ist dann wirklich zu wenig. Die Kamera reagiert dann sehr schnell nicht mehr. Ich habe schon etwas Optimierung versucht, aber die Kamera kann da einfach nicht mehr. Btw: Entrauschen bei hoher ISO ist ausgeschaltet und die Tonwertpriorität ist eingeschaltet, wobei ein Ausschalten der Tonwertpriorität auch keine riesen Sprünge mehr bringt. Ich benutze auch eine relativ schnelle Speicherkarte.
              • 10MP sind im Prinzip eine tolle Auflösung, sofern man nicht groß croppen muss. Für die Zukunft wünsche ich mir aber noch etwas mehr.
              • Ich hatte bisher einmal ein AF Problem, bei dem die Bilder ohne Blitz scharf wurden und mit Blitz unscharf. Komisch.
              Fazit:
              Natürlich wünscht man sich immer mehr, aber ich bereue den Kauf auf keinen Fall, zumal die Hälfte des Kaufpreises ja das DForum freundlicherweise gesponsert hat. Vielen Dank noch mal.
              Zuletzt geändert von Detroit; 06.11.2007, 09:58.
              bis dann
              Frank



              auf Facebook

              Kommentar

              • Dirk Wächter
                webmaster
                • 16.06.2002
                • 14618

                #8
                AW: MK III im Einsatz

                Zitat von Raimund Rau Beitrag anzeigen
                ...wenn Canon die IIIer "auf die schnelle" repariert und sich dabei (andere) Fokusfehler einschleichen, können die den Laden dichtmachen!
                Na so schnell gehts auch wieder nicht!

                Kommentar

                • Benutzer

                  #9
                  AW: MK III im Einsatz

                  Ich habe jetzt seit längerer Zeit zwei Gehäuse fast täglich im Einsatz und bin bis auf das AI Servo Problem restlos überzeugt. Das AI Servo Problem ist äußerst ärgerlich und der Umgang seitens Canon damit höcht unprofessionell. Die meisten werden den Fehler im AI Servo allerdings nur selten feststellen und trotzdem nur weil er vorhanden ist die Kamera verteufeln. Ich bin mir sicher das Canon das wieder in den Griff bekommt und werde meine 1Ds Mark III nicht stornieren.

                  Gruß Toni

                  Kommentar

                  • slawa
                    Free-Member
                    • 07.05.2006
                    • 502

                    #10
                    AW: MK III im Einsatz

                    Ich kann sagen das Kamera ist einfach klasse. Aber frü oder spät alle betrofenen (seriennummer) werden AF fehler entdecken. Ich habe auch nicht geglaubt, aber das stimmt das AF auf kontraste springt. Ich habe gestern entdeckt.
                    Ich kann jetzt die Leute verstehen welche über AF Problem berichten.
                    Kein Test mehr (weil kamera habe ich nicht für test gekauft) einfach abwarten und nach Willich mit Linsen! Dieser Fehler ist nicht dramatisch (bei mir) aber in Profi bereich denke ich schon. Obwohl mit meiner MKIII habe ich mehr scharfe bilder und mehr spass als mit xxD aber ich habe nicht 4000.- bezahl für halbe sache.

                    Ich denke auch, das nach paar Monate wird keiner mehr über MkIII was negatives sagen.

                    Kommentar

                    • wolfgang genat
                      Free-Member
                      • 30.12.2003
                      • 1572

                      #11
                      AW: MK III im Einsatz

                      Moin moin
                      Ich wollte meine reservierte MKIII gestern in Hamburg abholen.
                      Ich durfte nur gucken nicht anfassen."g" Die Serien Nr. war 544....
                      Mein Händler durfte sie mir nicht mehr verkaufen sondern zurückschicken.
                      Sicherlich ärgerlich aber für mich doch Stressfreier.Nun bekomme ich irgendwann
                      vom Händler bescheid das eine neue für mich da ist.
                      Wolfgang

                      Kommentar

                      • RainerS
                        Free-Member
                        • 03.10.2004
                        • 1852

                        #12
                        AW: MK III im Einsatz

                        Zitat von bemo Beitrag anzeigen
                        hallo rainer, aber dann ist deine mark III nicht in ordnung.
                        ... mein af trifft nicht nur bei jeder zweiten aufnahme...
                        Ich wollte mit "scharf - unscharf - scharf - unscharf - scharf" aufzeigen, dass der AF sehr schnell reagiert - und das Abtrifften auf den Hintergrund ist stets nachvollziehbar. Es war ein Extrembeispiel. Ich denke, wir sehen das ähnlich

                        Es ist erfreulich, dass der Thread bisher so aufgenommen wurde, wie er gemeint war!

                        Kommentar

                        • Raimund Rau
                          Free-Member
                          • 20.11.2003
                          • 1233

                          #13
                          AW: MK III im Einsatz

                          Inwieweit war das Abdriften auf den Hintergrund bei dir nachvollziehbar?
                          Lag dein Fokuspunkt dann deutlich neben dem Motiv?

                          Ich habe hier Bilder gehabt mit unscharfem Motiv/scharfem HG, wo das Motiv 80% des Bildes einnimmt und wirklich jeder, auch der einzig aktive mittlere Fokuspunkt auf dem Motiv lag ...
                          Einfach nur nervig sowas

                          Kommentar

                          • RainerS
                            Free-Member
                            • 03.10.2004
                            • 1852

                            #14
                            AW: MK III im Einsatz

                            @ Raimund Rau: Wenn ich den AF beim Handball kurzzeitig zwischen Wurfarm und Körper halte, beim Luftkampf zweier Fußballer er die Lücke dazwischen findet ...

                            Der AF reagiert ein wenig nervös. Ich habe aber letztlich nicht mehr Ausschuß als mit der MK II(n). Wenn seine Schnelligkeit mit der (trägen) Zuverlässligkeit der Vormodelle gepaart werden kann, dann ist er absolut top.

                            Kommentar

                            • Raimund Rau
                              Free-Member
                              • 20.11.2003
                              • 1233

                              #15
                              AW: MK III im Einsatz

                              kurzzeitig = funktioniet CFn. III-2 auf "-2" bei dir nicht, oder nicht eingestellt?
                              Dabei könnte dir auch CFn. III-4 "1" und CFn. III-8 "2" helfen.

                              So die Kamera funktioniert wie sie soll

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X