Kauf einer 1 Ds MIII aus Sicht der Berufskollegen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tenerife
    Free-Member
    • 28.06.2005
    • 1355

    #1

    Kauf einer 1 Ds MIII aus Sicht der Berufskollegen

    Eigentlich wollte ich mit dem Kauf einer 1 Ds M III noch eine Weile warten.
    Überwiegend ist die 1 DS M II mit Erfolg im Einsatz, als Reserve die 1 Ds immer dabei, für schnelle Sachen die n.
    Nun ist an der 1 Ds M II der Verschluss hinüber.
    Normal über CPS bzw. Kameraklinik kein Problem, nur ich lebe im Süden, Transport hin bis 1 Woche, zurück ebenfalls.
    Selbst UPS Express braucht seine Zeit.
    Sicherlich wird die 1 Ds auch irgendwann Probleme machen.
    Ich hatte ja schon Zeiten wo entweder eine Kamera oder ein Objektiv in der Kameraklinik war.
    Nun stellt sich mir die Frage, eine 1 Ds MII gebraucht als Back up -, oder die neue 1 Ds M III jetzt schon kaufen?
    Mich würde die Ansicht von Kollegen interessieren, Worklow spielt ja auch eine große Rolle,, Speicherkapazitäten etc.
    Lohnt sich der jetzige Kauf? Überwiegen die Vorteile?

    Das viele Amateure mehr als begeistert sind weiß ich, auch das bei der Liebhaberei oftmals der Preis bei vielen keine Rolle spielt. Verdient man aber mit der Fotografie seinen Lebensunterhalt schaut es etwas anders aus.
    Zwar sagen die Händler nach 3 Jahren solle sich eine Kamera amortisiert haben, aber zum Handwerkszeug gehört ja auch noch etwas mehr was laufend angeschafft werden muss.
    Wäre für Ansichten von Kollegen sehr dankbar.

    Saludos aus dem Süden
    Klaus
  • Herbert Piel
    Free-Member
    • 04.02.2004
    • 898

    #2
    AW: Kauf einer 1 Ds MIII aus Sicht der Berufskollegen

    ich für meinen Teil kann nur sagen, 7500 tun weh, aber die beste Canon die ich besitze...

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #3
      AW: Kauf einer 1 Ds MIII aus Sicht der Berufskollegen

      Hallo Klaus.

      Kurz zu mir: Profi seit 18 Jahren, Magazine und Industrie, Geschäftsberichte.
      Bis 99 ausschl. redaktionell, seitdem mehr und mehr Industrie. Schwerpunkt Reportage, Sport, Formel 1, Autos, ...
      Bin Ende 2004 direkt von analog (Nikon, Contax 645, Linhof Technika 4x5) auf digital (2x Canon EOS 1 DS MK II nd 5D) umgestiegen.
      Die beiden 1er waren immer zuverlässig - Akkus laden und Sensor reinigen.
      Negativ aus meiner Sicht: Spiegelvorauslösung im Menu versteckt, keine Sensorreinigung, Blitztechnik nicht wirklich gut (vorallem im Vergleich zu Nikon), Display zu klein, Menüführung gewöhnungsbedürftig (m Vergleich zu 5D).
      Diese Negativpunkte wurden vollständig ausgeräumt bzw. verbessert.
      Beispiel Spiegelvorauslösung immer noch im Menü versteckt, aber mit my Menu hast Du sofort Zugriff auf deine wichtigsten Menüpunkte.
      Hatte im September 2007 eine Testkamera für zwei Tage und war danach sehr begeistert (Datenqualität, Bedienung, Live View, etc.)
      Die Autofokusproblematik MK III kann ich nicht kommentieren - zu einem Test gab es noch keine Gelegenheit, Canon behauptet, die DS hat das Problem nicht.
      Im Dezember 2007 kaufte ich zwei DS Mk III, obwohl die DS Mk II noch sehr ok waren.(CPS gecheckt).
      Und war gleich beim ersten Job begeistert. Es arbeitet sich einfach toll damit. Intuitiver zu bedienen, sehr gute Daten. Die leichteren Akkus machen die Balance besser, weniger Spiegelschlag, sehr leises, unaufdringliches Verschlußgeräusch.
      Mein Fazit: sehr ausgereifte Kamera, macht Freude damit zu arbeiten.
      Wenn deine Bank ok gibt, kauf Dir ne DS Mk III, verkaufe die DS und laß die DS II reparieren.
      Beste Grüße
      Stefan

      Kommentar

      • Rupo
        Free-Member
        • 20.11.2003
        • 49

        #4
        AW: Kauf einer 1 Ds MIII aus Sicht der Berufskollegen

        Hallo Klaus!

        Stand im Dezember vor der selben Endscheidung.
        Habe sie mir gekauft und die Qualität ist über jeden Zweifel erhaben.
        Nur es ist schon ein umdenken erforderlich zwischen 1DsII und 1 DsIII alleine schon von der Bedienung der Kamera.
        Beim Workflow ist einfach entscheident mit welcher Software du arbeitest.
        Zum Glück wird die Kamera ja schon von Adobe RAW Konverter unterstützt.
        Ich kann mir halt vorstellen das bei dir das Sensorreinigen auch ein Thema ist und ich möchte da die 1DsIII nicht mehr vermissen.
        Einschalten und der Sensor ist sauber bis jetzt halt.
        Wen ich mich so errinnere was ich Zeit zum Sensorreinigen aufgewendet habe ist das alleine schon den kauf wert.

        liebe Grüße
        aus dem Salzburger Land
        Rupert

        Kommentar

        • mamola
          Free-Member
          • 13.12.2005
          • 5

          #5
          AW: Kauf einer 1 Ds MIII aus Sicht der Berufskollegen

          hallo stefan
          bin potenzieller umsteiger von nikon zur 1ds mark III. dein fazit scheint ja mehr als positiv. da ich zu 90% aus der Hand fotografiere, hätte ich eine für mich sehr wichtige frage: ist die 1ds III auch bei längeren verschlußzeiten 1/30, 1/40, etc. bei entsprechender verschlußzeit ("schneller als brennweite") auch aus der hand zu "bändigen"? ist für dich die schärfe auf dem monitor zu berurteilen? bei der d2x ist das ja problemlos möglich, ein kollege meinte, er können das sogar auf der 1ds II, wäre reine übungssäche. letzte frage: du erwähnst, du fotografierst auch motorsport. d. h. die 1dsIII ist auch als sportkamera einsetzbar (siehe d2x mit abstrichen)?
          vielen dank im voraus
          gerhard aus tirol

          Kommentar

          • zingst
            Free-Member
            • 24.02.2005
            • 111

            #6
            AW: Kauf einer 1 Ds MIII aus Sicht der Berufskollegen

            Zitat von Tenerife Beitrag anzeigen
            Eigentlich wollte ich mit dem Kauf einer 1 Ds M III noch eine Weile warten.
            Überwiegend ist die 1 DS M II mit Erfolg im Einsatz, als Reserve die 1 Ds immer dabei, für schnelle Sachen die n.
            Nun ist an der 1 Ds M II der Verschluss hinüber.
            Normal über CPS bzw. Kameraklinik kein Problem, nur ich lebe im Süden, Transport hin bis 1 Woche, zurück ebenfalls.
            Selbst UPS Express braucht seine Zeit.
            Sicherlich wird die 1 Ds auch irgendwann Probleme machen.
            Ich hatte ja schon Zeiten wo entweder eine Kamera oder ein Objektiv in der Kameraklinik war.
            Nun stellt sich mir die Frage, eine 1 Ds MII gebraucht als Back up -, oder die neue 1 Ds M III jetzt schon kaufen?
            Mich würde die Ansicht von Kollegen interessieren, Worklow spielt ja auch eine große Rolle,, Speicherkapazitäten etc.
            Lohnt sich der jetzige Kauf? Überwiegen die Vorteile?

            Das viele Amateure mehr als begeistert sind weiß ich, auch das bei der Liebhaberei oftmals der Preis bei vielen keine Rolle spielt. Verdient man aber mit der Fotografie seinen Lebensunterhalt schaut es etwas anders aus.
            Zwar sagen die Händler nach 3 Jahren solle sich eine Kamera amortisiert haben, aber zum Handwerkszeug gehört ja auch noch etwas mehr was laufend angeschafft werden muss.
            Wäre für Ansichten von Kollegen sehr dankbar.

            Saludos aus dem Süden
            Klaus
            Hallo Klaus,
            hast du dich denn schon einmal erkundigt welcher Händler überhaubt liefern kann? Ich habe meine seid dem 8.12. und ich muss sagen das die Schärfe und die Bildwiedergabe bei Portraitaufnahmen phantastisch sind, gerade in Verbindung mit dem 135/2.0L und dem 70-200/2.8L.

            Kommentar

            • ehemaliger Benutzer

              #7
              AW: Kauf einer 1 Ds MIII aus Sicht der Berufskollegen

              Hallo Mamola.

              30stel und 40stel sind kein Problem aus der Hand (bis 50mm).
              Monitor: bei der DS II ist es meiner Meinung nach keine Übungs- sondern Glückssache. Wenn du hintereinander ein scharfes und ein unscharfes hast, dann siehst Du einen Unterschied, aber ob es "Knackscharf" ist ? Bei der DS III deutlich besser, vorallem mit der Lupe siehst Du es jetzt gut....aber ich hatte auch eine Nikon D3 zum Testen und der Monitor ist deutlich besser als bei der DS III.
              Sportfotografie ist möglich, aber eher im Featurebereich. Je schneller die Sportart, desto schwieriger.
              Mein Tip: Vor dem Umsteigen solltest Du die Nikon D3 probieren. Falls Du die großen Daten der DS Mk III nicht unbedingt brauchst (kenne Deine Kunden ja nicht) ist das im Moment eine richtig gute Kamera (die D2X war für mich der Grund zu Canon zu wechseln) - schnell, präzise und du hast schon etliche Objektive - und die D3X ist bestimmt nicht mehr weit.

              Stefan

              Kommentar

              • Christian Ahrens
                Free-Member
                • 26.01.2004
                • 2723

                #8
                AW: Kauf einer 1 Ds MIII aus Sicht der Berufskollegen

                Hallo Tenerife,

                ich habe zwar die 1DsIII nicht, aber ich besitze das Paar 1DMKIIn und den Nachfolger, die 1DMIII. Und ich habe auch eine 1DsII.

                Was bei Dir ansteht, ist das, was bei mir jetzt gerade auch mit meiner "schnellen" Reportagekamera passiert ist: ein Generationswechsel.

                Das ist bei mir noch ganz frisch, ich habe mit der MKIII bisher auch nur privat fotografiert und noch keinen Job gemacht. Aber das sind meine Beobachtungen:

                - Das neue Bedienkonzept ist m.E. wirklich gelungen. Sicherlich ist es nicht das Nonplusultra, aber es befreit die "Einser" von diesem etwas hakeligen handling, es ist insgesamt moderner.

                - mir besonders wichtig: die verbesserte high-ISO Qualität, die ich für Reportagen und Events gut gebrauchen kann. Ob das bei Dir auch so eine große Rolle spielt? Vermutlich eher weniger.

                - Die Summe der vielen kleinen Verbesserungen wie längerer Akku, Sensorreinigung, schnellere Bildfolge usw.: Das ist sehr nett, man nimmt es gerne mit, aber es ist kein Grund für einen Wechsel.

                Jetzt weiß ich nicht, ob Dir das Mehr an Pixeln etwas bringt, und sei es nur ein besseres standing beim Kunden. Für mich war die high-ISO Performance entscheidend, dass ich den Wechsel vorgenommen habe (und ein für mich herausragend günstiges Angebot, bei dem ich nicht nein sagen konnte).

                Du bist doch überwiegend im Bereich Mode unterwegs, oder? Und dürftest immer genug Licht am Set haben? Dann würde ich persönlich keine 8000 Euro Investition vornehmen, sondern würde den Verschluss reparieren lassen und weitermachen. Es gibt eigentlich keinen Grund anzunehmen, dass die Kamera danach schnell wieder schlappmacht.

                Oder gibt es irgendein Feature bei der neuen, wo Du sagen würdest: DAS ist es, das bringt mich weiter? Wenn ja, sieht die Sache schon wieder anders aus.

                VG
                Christian

                Industrie-Fotograf Christian Ahrens aus Köln: Unternehmensfotografie / Corporate-Fotografie für Kommunikation, Marketing, PR und für Personalmarketing-Projekte.
                Zuletzt geändert von Christian Ahrens; 06.01.2008, 23:09.

                Kommentar

                • santi
                  Free-Member
                  • 07.07.2005
                  • 66

                  #9
                  AW: Kauf einer 1 Ds MIII aus Sicht der Berufskollegen

                  Hi Tenerife,
                  wieso kausfts Du die Cam nicht bei Arpí Barcelona 6750€ inkl Mwst, sicherlich kannst du die mwst abziehen, die DSMKII reparieren lassen und weiter...

                  Saludos Santi.

                  Kommentar

                  • mamola
                    Free-Member
                    • 13.12.2005
                    • 5

                    #10
                    AW: Kauf einer 1 Ds MIII aus Sicht der Berufskollegen

                    hallo stefan
                    danke für die schnelle antwort. bei mir gehts eh hauptsächlich um feature-fotos, und die fünf bilder in der sekunden würden absolut reichen.
                    hatte die d3 auch schon in der hand, sowie die d300. komisch, aber die begeisterung all meiner nikon-kollegen (und das sind nicht mehr viele) kann ich eben überhaupt nicht teilen. rauschfreiheit schön und gut, aber die bildqualität kann mich überhaupt nicht umhauen. schaut alles irgendwie so nachgeschärft aus.
                    und bis die d3x (auch für mich als nps-kunde) zu kriegen sein wird, da ist schon wieder ein jahr herum. ich habe nikon einfach zu lange die stange gehalten, da reizen 21 mio pixel mit verwendbaren 1600 iso einfach zu sehr. und wenn ich die objektivpreise vergleiche, bin ich mit der neuen canon-ausrüstung auch nicht viel über einem neuen nikon-equipment. vielleicht hast du mal ein paar reportage-pics (available light in den verschlußzeiten die wir besprochen haben), wäre für mich eigentlich die letzte entscheidung für die 1ds III. mit dem "schlechten" monitor kann ich wahrscheinlich leben, denn ändern konnte ich bei der d2x bei unscharfen auch nix mehr. nochmal vielen dank für deine auskünfte.
                    schöne grüße aus tirol
                    gerhard

                    Kommentar

                    • w4tler
                      Free-Member
                      • 27.03.2003
                      • 746

                      #11
                      AW: Kauf einer 1 Ds MIII aus Sicht der Berufskollegen

                      Das viele Amateure mehr als begeistert sind weiß ich, auch das bei der Liebhaberei oftmals der Preis bei vielen keine Rolle spielt. Verdient man aber mit der Fotografie seinen Lebensunterhalt schaut es etwas anders aus.
                      Zwar sagen die Händler nach 3 Jahren solle sich eine Kamera amortisiert haben....


                      kann mir nicht vorstellen das sich das rentiert
                      da müssen deine umsätze schon gross sein und eine notwendigkeit für grosse dateien
                      dieter

                      Kommentar

                      • Tenerife
                        Free-Member
                        • 28.06.2005
                        • 1355

                        #12
                        AW: Kauf einer 1 Ds MIII aus Sicht der Berufskollegen

                        Vielen Dank für Eure teils sehr ausführlichen Kommentare.
                        Da spürt man die Begeisterung für die neue 1er,
                        Eigentlich war es bei der 1 Ds, dann der 1 Ds M II doch genauso.
                        Morgen geht die 1 Ds M II in die Kameraklinik, und derweil geht es mit der 1 Ds weiter.
                        Leider gibt es bei uns auf der Insel keinen Rentservice wie in D in jeder Großstadt, so ist es wichtig Ersatz vor Ort zu haben, auch bei den Objektiven.

                        Danke auch für die Pns, die die Vor- und Nachteile beleuchtet haben.
                        Dank der Erfahrungen, der Begeisterung von Herbert, Stefan, Rupo, und Zingst, müsste man eigentlich sofort zugreifen.
                        Nur keiner von Euch schreibt von den oft diskutierten "Anfangsschwierigkeiten" ? Gibts die bei der Kamera nicht?
                        Keine Probleme, also nicht notwendig noch eine Weile zu warten?

                        Danke Santi, werde mal bei Arpi nachfragen.
                        Normalerweise kaufe ich alles beim CPS Händler in D.

                        Saludos aus dem Süden
                        Klaus

                        Kommentar

                        • ehemaliger Benutzer

                          #13
                          AW: Kauf einer 1 Ds MIII aus Sicht der Berufskollegen

                          @gerhard
                          Hatte jetzt jobmäßig noch keine Situation, wo ich eine 30stel aus der Hand gebraucht habe - außer mit IS-Objektiven Und ins Forum würde ich Jobfotos auch nicht stellen ohne ok vom Kunden.
                          Aber Du kannst mir schon glauben, daß es geht (z.B. 1/30stel unterm Tannenbaum bei 1600 ASA mit 35/1.4 oder 16-35II). Auf jeden Fall besser als mit der "kleinen" 5er.

                          Was Nikon betrifft. Hatte ich seit 1982 (FM2!!! ich hab sie noch!) - und auch lange dabeigeblieben, als in der Formel 1 (habe damals viel F1 fotografiert) schon alle Canon hatten. Mich haben beim Test auch die Objektive nicht überzeugt. Eigentlich gibt es ein paar schöne Brennweiten, aber kein 24-105 IS, und auch keine modernen Festbrennweiten (85,1.4 uralt, 1.4,28 aus dem Programm genommen...)keine Shiftopjektive.
                          Und die High ISO Geschichte scheint mir auch sehr "errechnet". Aber für viele Zwecke offenbar ausreichend.

                          Und nun viel Freude bei der Entscheidung.
                          Stefan

                          Kommentar

                          • zingst
                            Free-Member
                            • 24.02.2005
                            • 111

                            #14
                            AW: Kauf einer 1 Ds MIII aus Sicht der Berufskollegen

                            Zitat von Tenerife Beitrag anzeigen
                            Vielen Dank für Eure teils sehr ausführlichen Kommentare.
                            Da spürt man die Begeisterung für die neue 1er,
                            Eigentlich war es bei der 1 Ds, dann der 1 Ds M II doch genauso.
                            Morgen geht die 1 Ds M II in die Kameraklinik, und derweil geht es mit der 1 Ds weiter.
                            Leider gibt es bei uns auf der Insel keinen Rentservice wie in D in jeder Großstadt, so ist es wichtig Ersatz vor Ort zu haben, auch bei den Objektiven.

                            Danke auch für die Pns, die die Vor- und Nachteile beleuchtet haben.
                            Dank der Erfahrungen, der Begeisterung von Herbert, Stefan, Rupo, und Zingst, müsste man eigentlich sofort zugreifen.
                            Nur keiner von Euch schreibt von den oft diskutierten "Anfangsschwierigkeiten" ? Gibts die bei der Kamera nicht?
                            Keine Probleme, also nicht notwendig noch eine Weile zu warten?

                            Danke Santi, werde mal bei Arpi nachfragen.
                            Normalerweise kaufe ich alles beim CPS Händler in D.

                            Saludos aus dem Süden
                            Klaus
                            Hallo Klaus,
                            Anfangsschwierigkeiten hatte ich eigentlich nur sehr wenige, denn das Bedienkonzept mit dem Daumenrad war mir ja schon von der 20D bekannt. Ausser bei den vielen neuen CFn musste ich mich erst ein wenig einlesen.

                            Kommentar

                            • Tenerife
                              Free-Member
                              • 28.06.2005
                              • 1355

                              #15
                              AW: Kauf einer 1 Ds MIII aus Sicht der Berufskollegen

                              Nochmals danke für Eure Kommentare.
                              Wie schon gesagt überwiegt wohl die Begeisterung.
                              Sicher werde ich in kürzester Zeit eigene Erfahrungsberichte nachlegen können.
                              Werde dann zu gegebener Zeit mit dem neuen Handwerkszeug Arbeitsproben vorlegen....
                              Karneval steht ja auch vor der Tür....

                              Also nochmals danke, ich denke Eure Begeisterung für die neue 1 Ds M III hat mich überzeugt und angesteckt....

                              Vamos a ver.....

                              Saludos aus dem Süden
                              Klaus

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X