ISO Begrenzer vs. ISO Shift

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • matthiaszimmermann
    Free-Member
    • 01.02.2005
    • 318

    #1

    ISO Begrenzer vs. ISO Shift

    In der 1DMK3 kann man ja den ISO Raum begrenzen, wie man gerade möchte.
    Allerdings wird diese Einstellung manchmal ignoriert, wenn man ISO-Shift aktiviert.

    Hat einer eine Idee wie man dies vermeiden kann?

    Ich habe gestern jede Menge Bilder mit ISO 3200 gemacht, obwohl der Begrenzer auf ISO 1600 stand.

    Komischerweise macht die Cam dies nicht immer so...

    Gruß
    Matthias
  • Bernhard Hartl
    Free-Member
    • 18.12.2003
    • 3758

    #2
    AW: ISO Begrenzer vs. ISO Shift

    Zumindest die 1Ds III ignoriert bei AutoISO die ISO-Begrenzeung IMMER
    manuell kann man nicht mehr einstellen als im ISO-Bereich vorgegeben ist
    aber im AutoISO verwendet sie immer den gesamten ISO-Bereich ausser H und L
    Zuletzt geändert von Bernhard Hartl; 20.03.2008, 22:04.

    Kommentar

    • fema58
      Free-Member
      • 22.03.2007
      • 205

      #3
      AW: ISO Begrenzer vs. ISO Shift

      Hallo Matthias
      Bei iso shift keine Begrenzung möglich!
      LG
      Fema58

      Kommentar

      • matthiaszimmermann
        Free-Member
        • 01.02.2005
        • 318

        #4
        AW: ISO Begrenzer vs. ISO Shift

        Lieben Dank!
        Das hatte ich schon fast befürchtet :-(.

        Gruß
        Matthias

        Kommentar

        • DrRock
          Free-Member
          • 31.12.2005
          • 557

          #5
          AW: ISO Begrenzer vs. ISO Shift

          Wenn Du dir eine Begrenzung auf 1600 ISO legst und IsoShift würde die Begrenzung nicht ignorieren, würden Bilder unterbelichtet werden, wenn eine höhere ISO-Empfindlichkeit benötigt würde.

          Das macht nicht wirklich einen Sinn, da die Bilder so unter umständen unbrauchbar werden, oder Details verloren gingen.
          Mit etwas mehr Rauschen sind sie eher zu verwenden.

          Trotzdem könnte C diese Entscheidung mittels "Aktiv" oder "Deaktiv" dem Fotografen überlassen !

          Kommentar

          • matthiaszimmermann
            Free-Member
            • 01.02.2005
            • 318

            #6
            AW: ISO Begrenzer vs. ISO Shift

            Zitat von DrRock Beitrag anzeigen
            Wenn Du dir eine Begrenzung auf 1600 ISO legst und IsoShift würde die Begrenzung nicht ignorieren, würden Bilder unterbelichtet werden, wenn eine höhere ISO-Empfindlichkeit benötigt würde.

            Trotzdem könnte C diese Entscheidung mittels "Aktiv" oder "Deaktiv" dem Fotografen überlassen !
            Ganz genau!
            Evtl. hat sich der Fotograf ja sogar etwas dabei gedacht...soll ja vorkommen :-).
            Insbesondere da nach ISO 1600 keine 1/3 Stufen mehr möglich sind, sondern der große Sprung zu ISO 3200 kommt. Eine z.B. ISo 2000 würde ich ja auch noch akzeptieren...

            Gruß
            Matthias

            Kommentar

            • Rudy Tellert
              Free-Member
              • 08.07.2004
              • 422

              #7
              AW: ISO Begrenzer vs. ISO Shift

              Zitat von DrRock Beitrag anzeigen
              Wenn Du dir eine Begrenzung auf 1600 ISO legst und IsoShift würde die Begrenzung nicht ignorieren, würden Bilder unterbelichtet werden, wenn eine höhere ISO-Empfindlichkeit benötigt würde.

              Das macht nicht wirklich einen Sinn, da die Bilder so unter umständen unbrauchbar werden, oder Details verloren gingen.
              Mit etwas mehr Rauschen sind sie eher zu verwenden.

              Trotzdem könnte C diese Entscheidung mittels "Aktiv" oder "Deaktiv" dem Fotografen überlassen !
              Es gibt aber noch eine andere Situation, wo eine Begrenzung der ISO auf z.B. 800 Sinn machen würde:

              Mit Blitz fotografieren:
              Programm Tv, Zeit so auf 1/100s einstellen, Blende eingrenzen auf z.B 4 bis 8. Dann Belichtungskorrektur auf -2. Damit stellt man das Verhältnis Blitz zu Umgebungslicht ein. ISO-Shift versucht dieses Verhältnis zu halten.

              So lange die Resthelligkeit groß genug ist, bleibt die ISO niedrig. Ist der Hintergrund jetzt noch dunkler, regelt die ISO bis 1600 hoch. Hier wäre mir der Blitz als Hauptlichtquelle dann lieber als die ISO1600 trotz Blitz.

              Im Moment verschiebe ich dann die Belichtungszeit wieder soweit runter, bis die ISO in einen rauscharmen Bereich kommt. Oder wie bisher in "M" wie gehabt alles manuell einstellen.
              Ohne Blitz ist die ISO-Shift sehr gut zu verwenden. So bald der Blitz das Hauptlicht liefern muss, geht halt die ISO bis 1600 hoch. In der oben genannten Situation wäre mir eine begrenzte ISO-Shift lieber.

              Es gibt natürlich immer etwas zu verbessern...

              LG Rudy

              Kommentar

              • DrRock
                Free-Member
                • 31.12.2005
                • 557

                #8
                AW: ISO Begrenzer vs. ISO Shift

                Zitat von Rudy Tellert Beitrag anzeigen
                Es gibt natürlich immer etwas zu verbessern...

                LG Rudy
                Stimmt, deshalb könnte Canon endlich die 1.1.4 veröffentlichen (auf die einige eh schon viel zu lange warten) und diese Sperre rausholen.

                Kommentar

                Lädt...
                X