Hallo!
Ich bin einigermaßen verzweifelt und brauche man die Hilfe von Euch.
Ich bin mit der Schärfe meiner 1Ds MK II nicht zufrieden und weiß nicht warum. Meine letzte Hoffnung ist, dass ich vielleicht in der Aufbereitung noch etwas verändern kann, dass die Bilder noch scharf werden. Vielleicht gibt es ja noch eine Möglichkeit.
Zur Vorgeschichte: Ich habe ein paar Jahre mit einer Canon 5D fotografiert (auch Unterwasser) und war mit den Aufnahmen sehr zufrieden. Als sich jedoch die Möglichkeit einer 1Ds MK II bot, bin ich umgestiegen.
Nun komme ich aus dem Urlaub wieder und muss feststellen, dass viele Bilder nicht wirklich knackig scharf sind. Viele sehen so aus, als wären sie hinter einer Milchglasscheibe fotografiert. Und nicht nur die Bilder Unterwasser sehen so aus, auch die Landbilder.
Zu den technischen Daten:
Alle Bilder mit ISO 100.
Verwendete Objektive: Canon 17-40mm, Sigma 50 mm Makro und Canon 100mm Makro USM.
Bei allen Objektiven tritt das Phänomen auf.
Ich habe mal zwei Beispielbilder rausgesucht.
Bild 1 ist ein Barsch, der einigermaßen parallel zur Kameraebene still liegt. Der AF war auf One Shot, 1 Meßfeld, mittig auf dem Fisch. Was auffällt: Einzelne Teile wie die Schwanzflosse ist scharf und man kann Details erkennen. Die meisten Teile des Fisches sind aber verschwommen. Aufgenommen mit Blende 9 bei einer 60stel Sekunde. So oder so ähnliche Fotos habe ich viele….
Das Bild ist ein RAW Bild, an Veränderungen hab ich bei der Canon Software die Schärfe nur auf 10 hochgezogen, ansonsten die Belichtung noch um -0,5 Blenden reduziert und den Weißabgleich verändert. Sonst nix.
Mann könnte natürlich sagen, dass es am Unterwassergehäuse liegt, der Port davor verringert die Schärfe. Aber 1. Hab ich den auch schon bei der 5D benutzt und hatte keine Probleme mit der Schärfe und 2. hab ich das Problem auch an Land. Bild 2 zeigt das gleiche Bild als Ausschnittsvergrößerung.
Bild 3 zeigt einen Falterfisch. Das Bild sieht auf den ersten Blick scharf aus.
Wieder ein RAW Bild, verändert wurde Belichtung -0,33 , Weißabgleich und Schärfe auf 10. Aufnahmedaten 60tel und Blende 8.
Wenn ich vom Bild aber eine Ausschnittsvergrößerung mache (Bild 4 in 2300 x 1700), wird das Bild sehr unscharf. In der Größe konnte ich das mit einer 5D immer locker ohne Qualitätsverluste machen.
Zum zeigen im Forum habe ich alle Bilder noch in 1000x 667 gebracht, ansonsten unbearbeitet. Schärfen nach der Größenskalierung bring keine Verbesserung…
Nun die Fragen: Ist was falsch an der Kamera eingestellt.
Oder stimmt etwas an der Kamera nicht? Also irgendein Fehlfokus?
Wie kann ich dies noch überprüfen oder was kann ich verbessern.
Bin echt verzweifelt und würde mich über Unterstützung sehr freuen.
Schöne Grüße
Georg
Ich bin einigermaßen verzweifelt und brauche man die Hilfe von Euch.
Ich bin mit der Schärfe meiner 1Ds MK II nicht zufrieden und weiß nicht warum. Meine letzte Hoffnung ist, dass ich vielleicht in der Aufbereitung noch etwas verändern kann, dass die Bilder noch scharf werden. Vielleicht gibt es ja noch eine Möglichkeit.
Zur Vorgeschichte: Ich habe ein paar Jahre mit einer Canon 5D fotografiert (auch Unterwasser) und war mit den Aufnahmen sehr zufrieden. Als sich jedoch die Möglichkeit einer 1Ds MK II bot, bin ich umgestiegen.
Nun komme ich aus dem Urlaub wieder und muss feststellen, dass viele Bilder nicht wirklich knackig scharf sind. Viele sehen so aus, als wären sie hinter einer Milchglasscheibe fotografiert. Und nicht nur die Bilder Unterwasser sehen so aus, auch die Landbilder.
Zu den technischen Daten:
Alle Bilder mit ISO 100.
Verwendete Objektive: Canon 17-40mm, Sigma 50 mm Makro und Canon 100mm Makro USM.
Bei allen Objektiven tritt das Phänomen auf.
Ich habe mal zwei Beispielbilder rausgesucht.
Bild 1 ist ein Barsch, der einigermaßen parallel zur Kameraebene still liegt. Der AF war auf One Shot, 1 Meßfeld, mittig auf dem Fisch. Was auffällt: Einzelne Teile wie die Schwanzflosse ist scharf und man kann Details erkennen. Die meisten Teile des Fisches sind aber verschwommen. Aufgenommen mit Blende 9 bei einer 60stel Sekunde. So oder so ähnliche Fotos habe ich viele….
Das Bild ist ein RAW Bild, an Veränderungen hab ich bei der Canon Software die Schärfe nur auf 10 hochgezogen, ansonsten die Belichtung noch um -0,5 Blenden reduziert und den Weißabgleich verändert. Sonst nix.
Mann könnte natürlich sagen, dass es am Unterwassergehäuse liegt, der Port davor verringert die Schärfe. Aber 1. Hab ich den auch schon bei der 5D benutzt und hatte keine Probleme mit der Schärfe und 2. hab ich das Problem auch an Land. Bild 2 zeigt das gleiche Bild als Ausschnittsvergrößerung.
Bild 3 zeigt einen Falterfisch. Das Bild sieht auf den ersten Blick scharf aus.
Wieder ein RAW Bild, verändert wurde Belichtung -0,33 , Weißabgleich und Schärfe auf 10. Aufnahmedaten 60tel und Blende 8.
Wenn ich vom Bild aber eine Ausschnittsvergrößerung mache (Bild 4 in 2300 x 1700), wird das Bild sehr unscharf. In der Größe konnte ich das mit einer 5D immer locker ohne Qualitätsverluste machen.
Zum zeigen im Forum habe ich alle Bilder noch in 1000x 667 gebracht, ansonsten unbearbeitet. Schärfen nach der Größenskalierung bring keine Verbesserung…
Nun die Fragen: Ist was falsch an der Kamera eingestellt.
Oder stimmt etwas an der Kamera nicht? Also irgendein Fehlfokus?
Wie kann ich dies noch überprüfen oder was kann ich verbessern.
Bin echt verzweifelt und würde mich über Unterstützung sehr freuen.
Schöne Grüße
Georg

Kommentar