Hilfe - Bitte Systemwechsel ausreden!!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ee2
    Free-Member
    • 18.08.2005
    • 362

    #46
    AW: Hilfe - Bitte Systemwechsel ausreden!!

    Die ganzen anderen Features und ob die Objektive nun optisch noch einen Hauch besser sind oder nicht, das wäre mir ehrlich gesagt alles völlig egal. Die Dateiqualität von der D3 ist sicher toll, aber im Endeffekt seh ich da nichts was Canon nicht schon seit 2-3 Jahren genausogut kann oder konnte.

    Allerdings, fast jedes Mal wenn ich mit einem Objektiv lichtstärker als f/2.8 an der Canon arbeite, drängt sich auch mir der Systemwechselgedanke auf. Warum nur muß man immer soviel Ausschuß wegen des AF einkalkulieren. Selbst bei statischen Motiven ist das manchmal nicht mehr als ein sehr grobes "Schätzeisen".

    Auch wenn man weiß, daß das eigentliche AF-Feld nicht deckungsgleich mit dem eingeblendeten Rahmen im Sucher ist, auch wenn man genau darauf achtet, daß es keine anderen Fehlermöglichkeiten nach dem Motto "das Problem sitzt hinter dem Sucher" gibt, und so weiter und so fort - gehen laufend Aufnahmen schief, und niemand anderes kennt so recht den Grund außer vielleicht die Elektronik in der Kamera.

    Oder haben die Nikonleute auch soviel AF-Ausschuß bei lichtstarken Optiken und reden nur nie darüber?

    Nunja, einmal werd ich mich jetzt auch auf das Spiel mit dem Abgeben der Ausrüstung zum Service nach Willich oder wohin-auch-immer einlassen zwecks AF Justage, aber wenn danach nicht eine gewisse Besserung eintreten sollte, so muß ich zugeben, daß die anderen Hersteller, allen voran Nikon, doch wieder sehr deutlich an Attraktivität für mich gewinnen werden.

    Thomas

    Kommentar

    • fotovisto
      Free-Member
      • 21.07.2007
      • 1715

      #47
      AW: Hilfe - Bitte Systemwechsel ausreden!!

      Thomas, ausgerechnet bei (fast) Offenblende? Welche Kamera, welche AF-Einstellungen? Kannst Du mal Bidler dazu zeigen?

      Bei mir sitzt die Schärfe bei 98% der Bilder korrekt und meine bevorzugte Blendeneinstellung ist 1,8 bis 2,5...

      Daneben haue ich nur dann, wenn z. B. die benachbarten AF-Punkte auch aktiv sind und das Objekt recht klein ist.

      SG Kai

      Kommentar

      • knet
        Free-Member
        • 08.01.2008
        • 784

        #48
        AW: Hilfe - Bitte Systemwechsel ausreden!!

        Zitat von ee2 Beitrag anzeigen
        Oder haben die Nikonleute auch soviel AF-Ausschuß bei lichtstarken Optiken und reden nur nie darüber?

        Nunja, einmal werd ich mich jetzt auch auf das Spiel mit dem Abgeben der Ausrüstung zum Service nach Willich oder wohin-auch-immer einlassen zwecks AF Justage, aber wenn danach nicht eine gewisse Besserung eintreten sollte, so muß ich zugeben, daß die anderen Hersteller, allen voran Nikon, doch wieder sehr deutlich an Attraktivität für mich gewinnen werden.
        Ich habe mich auch immer gefragt, warum man so wenig ueber AF-Probleme bei den anderen Herstellern hoert. In letzter Zeit habe ich jedoch ein paar Meldungen ueber AF-Probleme bei Nikon gelesen. Bei weitem nicht so viele wie bei Canon, aber mehr als vor einem Jahr.

        Obwohl ich nicht genau weiss, wie der Canon USM oder der Nikon Silent Wave Motor im Detail funktioniert, draengt sich bei mir der Verdacht auf, dass diese "Ungenauigkeit" und die notwendigen AF-Justagen systembedingt sind. Dadurch, dass die Kamera dem Objektiv "sagt", welche Entfernung es einstellen soll und das Objektiv fuehrt den Befehl aus, wird das System offenbar so komplex, dass die Ungenauigkeit out-of-the-box doch relativ gross ist.
        Bei einer konsequenten Umstellung auf AF-S wird sich Nikon in der Zukunft vielleicht auch mehr mit nachtraeglichen AF-Justagen beschaeftigen muessen. Was ich Nikon nicht wuenschen. Denn sonst gaebe es einen Grund weniger zu wechseln

        Ist aber momentan nur reine Spekulation. Vielleicht weiss jemand mehr Details ueber die moeglichen Quellen der AF-Ungenauigkeit.

        Kommentar

        • Ice
          Free-Member
          • 27.03.2003
          • 828

          #49
          AW: Hilfe - Bitte Systemwechsel ausreden!!

          Zitat von ee2 Beitrag anzeigen
          Die ganzen anderen Features und ob die Objektive nun optisch noch einen Hauch besser sind oder nicht, das wäre mir ehrlich gesagt alles völlig egal. Die Dateiqualität von der D3 ist sicher toll, aber im Endeffekt seh ich da nichts was Canon nicht schon seit 2-3 Jahren genausogut kann oder konnte.

          Allerdings, fast jedes Mal wenn ich mit einem Objektiv lichtstärker als f/2.8 an der Canon arbeite, drängt sich auch mir der Systemwechselgedanke auf. Warum nur muß man immer soviel Ausschuß wegen des AF einkalkulieren. Selbst bei statischen Motiven ist das manchmal nicht mehr als ein sehr grobes "Schätzeisen".

          Auch wenn man weiß, daß das eigentliche AF-Feld nicht deckungsgleich mit dem eingeblendeten Rahmen im Sucher ist, auch wenn man genau darauf achtet, daß es keine anderen Fehlermöglichkeiten nach dem Motto "das Problem sitzt hinter dem Sucher" gibt, und so weiter und so fort - gehen laufend Aufnahmen schief, und niemand anderes kennt so recht den Grund außer vielleicht die Elektronik in der Kamera.

          Oder haben die Nikonleute auch soviel AF-Ausschuß bei lichtstarken Optiken und reden nur nie darüber?

          Nunja, einmal werd ich mich jetzt auch auf das Spiel mit dem Abgeben der Ausrüstung zum Service nach Willich oder wohin-auch-immer einlassen zwecks AF Justage, aber wenn danach nicht eine gewisse Besserung eintreten sollte, so muß ich zugeben, daß die anderen Hersteller, allen voran Nikon, doch wieder sehr deutlich an Attraktivität für mich gewinnen werden.

          Thomas
          Hi Thomas,

          AF-Ausschuss bei Nikon? Was ist das? Die Wahrheit ist, alle Nikonuser müssen einen Eid leisten und dürfen über Fokusfehler nicht sprechen...

          Spaß beiseite. Genau das hat mich bei Canon sehr gestört, wozu eine lichtstarke Optik wenn der AF bei Offenblende sehr oft danebengeht und die Auflösung auch sehr dürftig ist. Die Leute in Willich haben mir versucht beizubringen, das der AF-Motor nicht genau angehalten wird, da mechanischer Vorgang und nie exakt auf den mm liegen kann. Die Forumleute haben was von "Einfahren" der Objektive erzählt - alles Mist. Die AF-S Optiken (24-70, 70-200 VR, 18-70) schaffen es IMMER exakt auf den Punkt bei Offenblende zu fokussieren, auch bei Schärfenachführung! Wenn ich ganz ehrlich bin, kann ich es seit Ende November (ab da mit Nikon im Einsatz) immer noch nicht wirklich glauben und prüfe immer mal wieder den Schärfepunkt auf dem Display - doch dieser passt einfach, auch bei 200mm und 2.8. Habe jetzt das 1.4/85 zugelegt, dieses "uralte, grottenschlechte" Stangenobjektiv und bind sehr überrascht wie schnell und präzise der AF bei Blende 1.4 sogar an der D300 arbeitet. Die Auflösung ist selbst bei 1.5 Crop und 12 Mpix. (D300) schon bei Offenblende sehr hoch und das ganz ohne Digitalrechnung, so daß ich die RAW´s nicht nachträglich nachschärfe.


          Gruß

          Ice

          Kommentar

          • Tango
            Free-Member
            • 12.05.2007
            • 2352

            #50
            AW: Hilfe - Bitte Systemwechsel ausreden!!

            Zitat von ee2 Beitrag anzeigen

            Allerdings, fast jedes Mal wenn ich mit einem Objektiv lichtstärker als f/2.8 an der Canon arbeite, drängt sich auch mir der Systemwechselgedanke auf. Warum nur muß man immer soviel Ausschuß wegen des AF einkalkulieren. Selbst bei statischen Motiven ist das manchmal nicht mehr als ein sehr grobes "Schätzeisen".

            Auch wenn man weiß, daß das eigentliche AF-Feld nicht deckungsgleich mit dem eingeblendeten Rahmen im Sucher ist, auch wenn man genau darauf achtet, daß es keine anderen Fehlermöglichkeiten nach dem Motto "das Problem sitzt hinter dem Sucher" gibt, und so weiter und so fort - gehen laufend Aufnahmen schief, und niemand anderes kennt so recht den Grund außer vielleicht die Elektronik in der Kamera.

            Oder haben die Nikonleute auch soviel AF-Ausschuß bei lichtstarken Optiken und reden nur nie darüber?
            Die Schärfentiefe bei kleinen Blendenwerten ist extrem niedrig. Deshalb bedarf es beim fotografieren grosser Sorgfalt. Bisher lag es meist an mir, wenn die Aufnahmen bei Offenblende unscharf waren. Eine minimale Bewegung des Fotografen oder des Motives reicht für ein unscharfe Aufnahme aus. Das gilt sowohl für Nikon- als auch für Canon-Objektive.

            Nikon hat allerdings das Problem kaum hochlichtstarke Festbrennweiten im Programm zu haben.

            SG Frank

            Kommentar

            • fotovisto
              Free-Member
              • 21.07.2007
              • 1715

              #51
              AW: Hilfe - Bitte Systemwechsel ausreden!!

              Ich habe viel unscharfen Ausschuß bei Nikon gehabt. Wenn jemand schreibt, "der AF trifft immer", dann kann ich das nicht ernst nehmen.

              Ich ziehe nur deshalb keinen direkten Vergleich, weil meine D200 definitiv eine niedrigere Klasse als die 5D war und die D2Xs eine niedrigere als die Canon 1 Ds Mark III. Es kommt ja nicht nur auf die Objektive an!

              Wo ich Ice zustimme: das alte 85/1,4 hat bei gutem Licht gut fokussiert und schnell (subjektiv schneller als das Canon 85/1,2).

              Kai

              Kommentar

              • Tango
                Free-Member
                • 12.05.2007
                • 2352

                #52
                AW: Hilfe - Bitte Systemwechsel ausreden!!

                Zitat von fotovisto Beitrag anzeigen
                Ich habe viel unscharfen Ausschuß bei Nikon gehabt. Wenn jemand schreibt, "der AF trifft immer", dann kann ich das nicht ernst nehmen.

                Ich ziehe nur deshalb keinen direkten Vergleich, weil meine D200 definitiv eine niedrigere Klasse als die 5D war und die D2Xs eine niedrigere als die Canon 1 Ds Mark III. Es kommt ja nicht nur auf die Objektive an!

                Wo ich Ice zustimme: das alte 85/1,4 hat bei gutem Licht gut fokussiert und schnell (subjektiv schneller als das Canon 85/1,2).

                Kai
                Das kann ich so unterschreiben!

                Frank

                Kommentar

                • ehemaliger Benutzer

                  #53
                  AW: Hilfe - Bitte Systemwechsel ausreden!!

                  Zitat von Tango Beitrag anzeigen
                  Das kann ich so unterschreiben!
                  Ich nicht. Zumindest für das Pärchen D200/5D.

                  Gruß

                  Manni

                  Kommentar

                  • Ice
                    Free-Member
                    • 27.03.2003
                    • 828

                    #54
                    AW: Hilfe - Bitte Systemwechsel ausreden!!

                    Anbei noch ein Beispiel zu meiner Aussage:

                    Gestern nachts in einem ca. 20qm-Zimmer und 2x 40 Watt Deckenbeleuchtung. Nicht gerade optimale AF-Bedingungen für eine Semiprokamera, 100%-Crop, Daten siehe links, absolut ungeschärft, Screenshot nachträglich als Jpeg gespeichert und hochgeladen:




                    Ob meine Aussage ernst genommen wird oder nicht bleibt jedem selbst überlassen und ist mir persönlich Schnuppe. Ich habe seit dem Umstieg einfach keine technischen Probleme mehr seitens Fotoequipment. Wer meine Postings hier im Forum verfolgt hat, weiss, daß ich meistens über Objektive und Bodies gemeckert habe, weil irgendwas nicht gepasst hat, sei es die Jpegengine der 20D, der lockere stromfressende BG, Fehlfokust bei 1er und L-Linsen, defekter Verschluss usw. Nach einigen Jahren Canon-Digital bin ich schon soweit, daß ich Insiderwissen habe welchses nicht mal geschulte Canontechniker besitzen, habe selbst bei Objektiv- und Kamerajustagen in Vertragswerkstätten Hand angelegt und persönlich mit GIMA, GREB, Willich usw. Bekanntschaft gemacht. Dabei wollte ich eigentlich nur fotografieren und nicht mehr. Mit Nikon mache ich mir zum ersten mal keine Sorgen und hab auch kein Plan wie der Nikon-AF technisch funktioniert, wo ist eigentlich bei Nikon "Willich"??? Aber das ist mir als Fotograf und kein Techniker ebenfalls Schnuppe.

                    Ob der AF bei den älteren Nikonmodellen schlechter war, kann ich mangels Erfahrung nicht beurteilen, ich spreche nur über meine eigenen Erfahrungen mit D3 und D300.

                    Gruß

                    Ice
                    Zuletzt geändert von Ice; 22.05.2008, 13:49.

                    Kommentar

                    • fotovisto
                      Free-Member
                      • 21.07.2007
                      • 1715

                      #55
                      AW: Hilfe - Bitte Systemwechsel ausreden!!

                      Zitat von ManniD Beitrag anzeigen
                      Ich nicht. Zumindest für das Pärchen D200/5D.

                      Gruß

                      Manni
                      Manni, Du musst auch das Canon Objektiv an die Canon schrauben, nicht das von Nikon!

                      Kommentar

                      • Tango
                        Free-Member
                        • 12.05.2007
                        • 2352

                        #56
                        AW: Hilfe - Bitte Systemwechsel ausreden!!

                        Zitat von Ice Beitrag anzeigen
                        Mit Nikon mache ich mir zum ersten mal keine Sorgen und hab auch kein Plan wie der Nikon-AF technisch funktioniert, wo ist eigentlich bei Nikon "Willich"??? Aber das ist mir als Fotograf und kein Techniker ebenfalls Schnuppe.
                        Bislang musste ich mir weder bei Nikon, noch bei Canon Sorgen machen. D.h. nicht ganz. Bei bewegten Motiven kamen meine Nikons bisher immer schnell an ihre Grenzen (D70/D200/D2X). Wäre natürlich toll, wenn D3 und D300 hier eine bessere Performance liefern sollten. Besser als die entsprechenden Canons (D40/1DIII/1DsIII) sind sie aber nicht. Siehe AF-Test im letzten FotoMagazin.

                        SG Frank

                        Kommentar

                        • Ice
                          Free-Member
                          • 27.03.2003
                          • 828

                          #57
                          AW: Hilfe - Bitte Systemwechsel ausreden!!

                          Zitat von Tango Beitrag anzeigen
                          Bislang musste ich mir weder bei Nikon, noch bei Canon Sorgen machen. D.h. nicht ganz. Bei bewegten Motiven kamen meine Nikons bisher immer schnell an ihre Grenzen (D70/D200/D2X). Wäre natürlich toll, wenn D3 und D300 hier eine bessere Performance liefern sollten. Besser als die entsprechenden Canons (D40/1DIII/1DsIII) sind sie aber nicht. Siehe AF-Test im letzten FotoMagazin.

                          SG Frank
                          ich wusste gar nicht das Fotomagazin jahrelang die Geräte im Praxiseinsatz hat, ich dachte sie testen nur. Ich lebe nicht von der Werbung für diverse Hersteller sondern von meinen Fotos und ich setze mein Equipment in Praxis ein.

                          Kommentar

                          • Tango
                            Free-Member
                            • 12.05.2007
                            • 2352

                            #58
                            AW: Hilfe - Bitte Systemwechsel ausreden!!

                            Zitat von Ice Beitrag anzeigen
                            ich wusste gar nicht das Fotomagazin jahrelang die Geräte im Praxiseinsatz hat, ich dachte sie testen nur. Ich lebe nicht von der Werbung für diverse Hersteller sondern von meinen Fotos und ich setze mein Equipment in Praxis ein.
                            Ja ich weiss, das sind die üblichen Killerphrasen. Aber die Testreihen waren plausibel.
                            Man muss unterscheiden zwischen der absoluten Anzahl scharfer Aufnahmen und der Relation von scharfen Aufnahmen zu der Anzahl von aufgenommenen Bildern. Beim ersten Kriterium war die 1DIII Top. Einfach weil sie deutlich mehr Bilder in der Sekunde macht und trotz Fehlfokussierungen immer noch mehr scharfe Bilder übrig bleiben. Beim zweiten lag die D3 vorn. Sie ist langsamer, hat dafür aber weniger Fehlfokussierungen.
                            Ausserdem gab es Unterschiede, ob nur mit dem zentralen Sensor fokussiert wurde oder mit allen. Beste Performance hatten die Nikons mit dem zentralen Sensor. Bei den Canons gab es da kaum Unterschiede. Sie fokussierten fast immer gleich gut. Insgesamt schnitt die 40D überraschend gut ab.

                            SG Frank

                            Kommentar

                            • Gerry S.
                              Free-Member
                              • 05.12.2006
                              • 1467

                              #59
                              AW: Hilfe - Bitte Systemwechsel ausreden!!

                              Zitat von ee2 Beitrag anzeigen
                              Allerdings, fast jedes Mal wenn ich mit einem Objektiv lichtstärker als f/2.8 an der Canon arbeite, drängt sich auch mir der Systemwechselgedanke auf. Warum nur muß man immer soviel Ausschuß wegen des AF einkalkulieren. Selbst bei statischen Motiven ist das manchmal nicht mehr als ein sehr grobes "Schätzeisen".

                              Thomas
                              Komische Aussage. Ich wundere mich immer wieder dass Leute solche Aussagen verallgemeinern - ich empfinde besonders das 135 F2 als extrem treffsicher - auch bei offener Blende und AI Servo habe ich kaum Ausschuss der nicht an mir liegt. Im One Shot habe ich weder mit der 5D noch mit der MIIN mit besagter Linse Ausschuss.

                              Da ich aber eine professionelle Nikon noch nie ausprobiert habe halte ich mich raus aus der Verallgemeinerung der Diskussionen...

                              Kommentar

                              • ehemaliger Benutzer

                                #60
                                AW: Hilfe - Bitte Systemwechsel ausreden!!

                                Zitat von Gerry S. Beitrag anzeigen
                                Komische Aussage. Ich wundere mich immer wieder dass Leute solche Aussagen verallgemeinern
                                Er verallgemeinert doch nichts, er spricht nur von seinen eigenen Erfahrungen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X