1D Mk II Fokusnachführung in Oneshot

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mario Andreya
    Free-Member
    • 19.07.2005
    • 111

    #1

    1D Mk II Fokusnachführung in Oneshot

    Servus!

    Folgendes Problem:
    Seitdem bei meiner 1er der Verschluss neu gemacht wurde habe ich bei einigen Optiken (überwiegend Festbrennweiten), das Problem dass die Kamera den Fokus NACH dem fokussieren nachführt obwohl ich im Oneshot bin.

    Liegt der Fehler an einer falsch eingestellten C.Fn?

    Für Hinweise die zur Ergreifung des Problems führen wäre ich dankbar!

    Grüße
    Mario Andreya
  • PeterD
    Free-Member
    • 11.08.2007
    • 4402

    #2
    AW: 1D Mk II Fokusnachführung in Oneshot

    Wie - was -wann? Gibts ein Biep-Biep, AF Feld leuchtet rot auf und trotzdem stellt hinterher der AF nach? Kontinuierlich?

    Kommentar

    • Mario Andreya
      Free-Member
      • 19.07.2005
      • 111

      #3
      AW: 1D Mk II Fokusnachführung in Oneshot

      Zitat von PeterD Beitrag anzeigen
      Wie - was -wann? Gibts ein Biep-Biep, AF Feld leuchtet rot auf und trotzdem stellt hinterher der AF nach? Kontinuierlich?
      Ich habe das Verhalten gestern beim Shooting beobachtet und habe folgendes bemerkt:

      1. Wenn der Fokus sitzt (piept und Kreis im Sucher leuchtet) macht der AF danach nichts mehr - so wie es sein soll.
      2. Vom Sucherbild her sitzt der Fokus, allerdings sieht die Kamera das anders. Der AF sitzt (technisch gesehen) äusserst selten und es bedarf selbst bei kontraststarken Motiven (z.B. unter freiem Himmel) mehrere Versuche scharfzustellen (piept und Kreis im Sucher leuchtet) - bei Verwendung des mittleren AF-Punktes.

      Ich hatte vor knapp 6 Wochen einen Verschlusswechsel.
      Kann es sein, dass dabei etwas falsch eingestellt wurde / Wackelkontakt etc? Da ich die Kamera bereits seit 3 Jahren nutze fällt mir schon auf, wenn sie sich anders verhält als sonst.

      Ist alles ein bisschen schwer zu erklären. Man könnte jedenfalls fast meinen die 1D Mk II hat AI Focus (lach).

      Zur Sicherheit mache ich mich heute mal bei den CPSlern auf der Roadshow schlau. Vielleicht wissen die mehr .

      Kommentar

      • PeterD
        Free-Member
        • 11.08.2007
        • 4402

        #4
        AW: 1D Mk II Fokusnachführung in Oneshot

        Zitat von xaven Beitrag anzeigen
        Ist alles ein bisschen schwer zu erklären. Man könnte jedenfalls fast meinen die 1D Mk II hat AI Focus (lach).
        So etwas ähnliches ist mir auch kurz durch den Kopf geschossen, aber ich denke es ist besser, den Service damit zu bemühen.

        Kommentar

        • JAKOB
          Free-Member
          • 27.03.2003
          • 7132

          #5
          AW: 1D Mk II Fokusnachführung in Oneshot

          sagt nur, es gibt bei den 1ern eine versteckte funktion in der firmware

          Kommentar

          • ehemaliger Benutzer

            #6
            AW: 1D Mk II Fokusnachführung in Oneshot

            Hi

            Bei meiner 20D war es der Auslöseknopf (Kontaktproblem). Nachdem ich im One Shot scharfgestellt hatte und drückte dann ganz durch hat die Kamera nochmals fokusiert. So war es bei mir. Ab zum Service und Auslöseknopf-Enheit wechseln lassen. Kommt häufig vor.

            Viel Glück
            Gruß JAN

            Kommentar

            • thirdeye
              Free-Member
              • 03.05.2006
              • 40

              #7
              AW: 1D Mk II Fokusnachführung in Oneshot

              Ist in den cf.n die richtige mattscheibe eingestellt?
              eine automatische schärfenachführung wie beim AI-Servo der "kleinen" cams gibt es ja nicht also kann es sonst nur der auslöser sein!?!?

              Kommentar

              • Mario Andreya
                Free-Member
                • 19.07.2005
                • 111

                #8
                AW: 1D Mk II Fokusnachführung in Oneshot

                Falls bei jemanden ähnliche Phänomene auftreten sollten:
                Die Kamera war mittlerweile beim Service und wurde repariert.
                Bei der Übergabe wollte man keinen Fehler finden, nachdem ich jedoch mehrmals erklärt habe, dass ich die Kamera und ihr normales Verhalten mehr als gut kenne wurde dann nochmal geprüft und siehe da: Der Fehler trat auf.

                Ist bei "Wackelkontakten" immer etwas schwierig mit der Reproduzierbarkeit.

                Fazit:
                Der Auslöser hatte einen Wackler / war defekt.
                Kosten für den Austausch: 190 Euro (inkl. Märchensteuer)

                Kommentar

                Lädt...
                X