If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Tja, so gibts auf der PMA auch ohne neue 1er ne Menge Gesprächsstoff.
Da ja nun einige MK III mehr auf dem Markt sind als in 2007, bin ich gespannt, ob alle gemeldeten Bodys bis zur Vorstellung des Nachfolgers abgearbeitet sind.
Letztlich kann es sich ja kaum einer leisten, seine IIIer nicht wenigstens testen zu lassen.
Im Moment ist das schon sehr schwammig formuliert. Offensichtlich soll der AF in diesem Fix auf den neusten Stand gebracht werden. Um nicht alle Kameras zurück zu holen wird gesagt, man solle sich melden wenn man ein Problem hat. Wenn aber doch eine neue Harware eingebaut und nicht einfach nur justiert wird, dann sollte doch auch bekannt sein, ab welcher Seriennummer diese schon verbaut ist und es sich also nicht lohnt, die Kamera ein zu schicken.
Würde es dagegen nur alte Modelle betreffen, könnte Canon diese Besitzer doch auch direkt anschreiben, die Daten und Seriennummern haben sie ja schließlich von der Garantie-Verlängerung.
Im Endeffekt läuft es darauf hinaus, daß jede Kamera zurück geschickt werden sollte und Canon darauf spekuliert, daß das so nicht alle mitbekommen und sie sich dadurch Arbeit sparen. Auch spielt solch ein Fix doch wieder eine Rolle, wenn man die Kamera eventuell irgendwann verkaufen möchte...
Auch spielt solch ein Fix doch wieder eine Rolle, wenn man die Kamera eventuell irgendwann verkaufen möchte...
DAS ist der Punkt. Und der Wiederverkauf spielt IMO eine nicht zu unterschätzende Rolle. Man stelle sich vor, man kauft einen Gebrauchtwagen, bei dem der Vorbesitzer nicht nachweisen kann, wie es denn nun wirklich um die Bremsen bestellt sei.
Interessanterweise wurde heute auch der Err 99 behoben. Mindestens derjenige, der durch den Spiegel verursacht wurde. Steht im naechsten FAQ Eintrag.
Fast zu gut um wahr zu sein. Zum Glueck bin ich von Err 99 nicht betroffen.
....Man stelle sich vor, man kauft einen Gebrauchtwagen, bei dem der Vorbesitzer nicht nachweisen kann, wie es denn nun wirklich um die Bremsen bestellt sei.
das (sich aus-) bremsen hat canon ja zwischenzeitlich gelernt...
@Lennart, schau Dir einfach mal die Beitrage der Leute an, die weiterdenken und auch verstehen können.
Davon gibts Einige.
Sorry- Kann ich nicht mehr ernstnehmen.
Der geilste Satz auf der Canon Seite bzgl. des AF-Problems steht gleich am Anfang:
Wir haben erfahren, dass bei einigen digitalen Spiegelreflexkameras EOS-1D Mark III und EOS-1Ds Mark III ein Problem mit der Genauigkeit der AF-Funktion (Autofokus) vorliegt.
Sie haben es also erst jetzt erfahren das bei einigen Mark III ein AF Problem vorliegt ...
Habe gerade die neue Firmware auf die 1DsM3 gespielt. Vielleicht bilde ich es mir nur ein, aber ich habe das Gefühl, dass der AF mit dem 1,2/85 mm fühlbar sicherer packt? Nicht das ich mit der Kombi keine scharfen Fotos hinbekommen hätte (siehe hier), aber irgendwie bleibt der AF besser im Ziel sitzen.
Der geilste Satz auf der Canon Seite bzgl. des AF-Problems steht gleich am Anfang:
Wir haben erfahren, dass bei einigen digitalen Spiegelreflexkameras EOS-1D Mark III und EOS-1Ds Mark III ein Problem mit der Genauigkeit der AF-Funktion (Autofokus) vorliegt.
Sie haben es also erst jetzt erfahren das bei einigen Mark III ein AF Problem vorliegt ...
Geile Sache das ...
LG Martin
Na klar, noch vor einigen Wochen hieß es "Es gibt kein AF-Problem".
Und sie sitzen immer noch auf einem hohen Roß.
Ich habe bis jetzt zwar keine nennenswerten AF-Probleme, fotografiere allerdings so gut wie nie Sport. Der Wiederverkaufswert ist jedoch ein guter Grund, die Kamera doch einzuschicken.
Wer schickt seine Kamera als erster ein?
Bin auf die ersten Erfahrungen nach dem neuen AF Fix gespannt.
Kommentar