Freistellungsunterschied: Aps-H versus FF

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lumpi
    Free-Member
    • 27.09.2005
    • 89

    #1

    Freistellungsunterschied: Aps-H versus FF

    Hallo zusammen,

    mich würde interessieren, wie in der Praxis das Freistellungspotential des APS-H Sensors ggü. dem Vollformat aussieht. Am liebsten wären mir natürlich Beispielbilder (gleiches Motiv, Abstand dem Cropfakto angepasst). Hat jemand einer Bilderserie zu bieten bzw. kann auf eine im Inet verweisen?

    Vielen Dank!
  • hs
    Free-Member
    • 01.07.2003
    • 7949

    #2
    AW: Freistellungsunterschied: Aps-H versus FF

    Zitat von Lumpi Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    mich würde interessieren, wie in der Praxis das Freistellungspotential des APS-H Sensors ggü. dem Vollformat aussieht. Am liebsten wären mir natürlich Beispielbilder (gleiches Motiv, Abstand dem Cropfakto angepasst). Hat jemand einer Bilderserie zu bieten bzw. kann auf eine im Inet verweisen?

    Vielen Dank!
    Ich habe keine Cam mit 1.3 Crop. Sondern nur FF und APS-C.

    Gefühlt (nicht getestet) bietet FF 1 Blende größere Freistellung. Also das 85L bei 1.2 an der 40D ist ähnlich wie mit 1.8 an der 5D.

    APS-H ist halt genau die Mitte.

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #3
      AW: Freistellungsunterschied: Aps-H versus FF

      Kann dir leider mit APS-H auch nicht dienen.
      Hier mal 85mm f1.4 am Kleinbild und am 1.5er Crop.





      Gruß
      Jochen

      P.S.: Nix schönere Motive, weiter bekommst du mich bei dem Regen nicht vor die Tür.

      Kommentar

      • Lumpi
        Free-Member
        • 27.09.2005
        • 89

        #4
        AW: Freistellungsunterschied: Aps-H versus FF

        Jochen, vielen Dank für deine Mühe! Tolles Forum!
        Super wäre es noch, wenn jemand ne noch einen Vergleich mit ner APS-H ggü. Vollformat nachlegen könnte.

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #5
          AW: Freistellungsunterschied: Aps-H versus FF

          Wie man an Jochens Beispiel schon sehr beeindruckend feststellen kann, muss der Unterschied zw. VF und APS-H unbedeutend sein.
          Die Bilder oben zeigen bloß einen sehr geringen Unterschied, das wäre für mich bereits kein Grund, wegen der Schärfentiefe von APS-C auf VF umzustellen.

          Gerade dieser Tage habe ich dieses Thema schon einmal gesehen, glaube bei photoscala.de.
          Auch hier war man zu dem Schluss gekommen, dass DER Unterschied regelmäßig nur zw. Kompaktkamera und D-SLR von Bedeutung ist. Innerhalb der D-SLR-Equipe spielt es praktisch keine Rolle. Die Unterschiede sind so marginal, dass man extremer Extremist sein muss, aber nicht Fotograf, um sich daran zu begeistern.

          Nicht zu vergessen, dass heute der Kauf einer VF-D-SLR mit einem "gesellschaftlichen Aufstieg" gleichgesetzt wird. Dabei kann man mit einer 1D (Crop 1,3) auch ganz hervorragend fotografieren, wenn mans kann.

          Kommentar

          • hs
            Free-Member
            • 01.07.2003
            • 7949

            #6
            AW: Freistellungsunterschied: Aps-H versus FF

            Viel stärker fällt der unterschiedliche Bildwinkel ins Gewicht, besonders wenn man in KB Brennweiten denkt.

            Kommentar

            • hjreggel
              Free-Member
              • 03.06.2004
              • 2583

              #7
              AW: Freistellungsunterschied: Aps-H versus FF

              Meines Erachtens entspricht es der Blende multipliziert/dividiert mit dem Cropfaktor.

              Kommentar

              • helmus
                Free-Member
                • 17.08.2004
                • 2193

                #8
                AW: Freistellungsunterschied: Aps-H versus FF

                Als Benutzer aller drei Systeme (FF, 1.3 und 1.6 Crop) finde ich den Unterschied bei der Freistellung zwischen FF und 1.3 Crop marginal. Viel größer ist der Unterschied bei dem was auf der Aufnahme sichtbar wird. Mein 24mm Objektiv am FF zeigt halt mehr auf dem Bild als auf einer 1.3 Crop Kamera, das ist ein viel größerer Unterschied!

                Helmut


                @: Zitat: Nicht zu vergessen, dass heute der Kauf einer VF-D-SLR mit einem "gesellschaftlichen Aufstieg" gleichgesetzt wird. Dabei kann man mit einer 1D (Crop 1,3) auch ganz hervorragend fotografieren, wenn mans kann.

                Hier musste ich wirklich schmunzeln und an meinen "gesellschaftlichen Aufstieg" von 1DIV auf 5DII denken

                Kommentar

                • ehemaliger Benutzer

                  #9
                  AW: Freistellungsunterschied: Aps-H versus FF

                  Zitat von helmus Beitrag anzeigen
                  Zitat: Nicht zu vergessen, dass heute der Kauf einer VF-D-SLR mit einem "gesellschaftlichen Aufstieg" gleichgesetzt wird. Dabei kann man mit einer 1D (Crop 1,3) auch ganz hervorragend fotografieren, wenn mans kann.

                  Hier musste ich wirklich schmunzeln und an meinen "gesellschaftlichen Aufstieg" von 1DIV auf 5DII denken
                  Es bewegen sich nicht alle Hobbyfotografen ständig auf derart hohem Niveau, die meisten kommen aus der 3- und 2-stelligen EOS-Modellwelt. Da ist es mit dem VF wie anderweitig mit dem dreistrahligen Stern: Irgendwann muss das sein, auch wenns nicht wirklich nötig ist.

                  Ansonsten halte ich die Entscheidung für reine Geschmacksache, denn selten hat Hobbyfotograf eine tätigkeitsbedingte Notwendigkeit dafür, weshalb rationale Gründe für die Entscheidung VF fürs Hobby nicht greifen.

                  Wenn Hobbyfotograf Bock auf VF hat, soll er nicht nach Gründen suchen, die er nicht finden kann, und so ein Ding eben einfach kaufen.
                  Besser man steht zu seiner Narrheit, als anderen vernünftige logische Gründe für die Kaufentscheidung/Anschaffung zu präsentieren, die bei Licht betrachtet meist nur lächerlich wirken.

                  Aus keinem anderen Grund habe ich mich auch zu 1D-Modellen entschieden, einfach weil sie mir Spaß machen, und mein "Treiben" selbstverständlich bestens unterstützen. Ich leistete mir diesen Spaß gebraucht, und begründe das nicht mit irgendwelchen technischen Unterschieden oder Überlegenheiten, die ganz bestimmt gegeben sind, aber für mich nicht existenziell relevant sind. Eine 30D würds genau so tun, mit den 1ern geht natürlich noch mehr, ich nehms mit, und gut dem Dinge.

                  Kommentar

                  • hs
                    Free-Member
                    • 01.07.2003
                    • 7949

                    #10
                    AW: Freistellungsunterschied: Aps-H versus FF

                    Zitat von net-explorer Beitrag anzeigen
                    Ansonsten halte ich die Entscheidung für reine Geschmacksache, denn selten hat Hobbyfotograf eine tätigkeitsbedingte Notwendigkeit dafür, weshalb rationale Gründe für die Entscheidung VF fürs Hobby nicht greifen.
                    Als FB Nutzer bin ich froh dass 24mm 24mm sind, 35mm 35mm, ...

                    ... und eine gebrauchte 5D ist gegenüber der M4 spottbillig.

                    Kommentar

                    • BlueDevilHH
                      Free-Member
                      • 05.03.2009
                      • 506

                      #11
                      AW: Freistellungsunterschied: Aps-H versus FF

                      Als APS-H-Nutzer bin ich auch froh, dass 24mm 24mm sind...

                      Kommentar

                      • hs
                        Free-Member
                        • 01.07.2003
                        • 7949

                        #12
                        AW: Freistellungsunterschied: Aps-H versus FF

                        Zitat von BlueDevilHH Beitrag anzeigen
                        Als APS-H-Nutzer bin ich auch froh, dass 24mm 24mm sind...
                        Scherzkeks.

                        Beim mir hat 24mm einen bestimmten Bildwinkel, genauso wie 35mm, etc..

                        Beim Crop (mangels APS-H nur APS-C) rechne ich halt laufend um.

                        Nicht mehr wollte ich sagen.

                        Kommentar

                        • ehemaliger Benutzer

                          #13
                          AW: Freistellungsunterschied: Aps-H versus FF

                          Das Umrechnen schadet den Objektiven und Bildausschnitten an jeweiligen Kameras so wenig, wie dem EURO die heute vom Wert her nicht mehr zeitgemäße Umrechnung in die ehemalige DM.

                          Aber klar liefert ein WW am VF mehr Blickwinkel, ein Tele dafür weniger.
                          Ob das ausschlaggebend ist, zu was man mehr tendiert, jeder wie er mag, aber einen Tod muss man immer sterben.

                          Die Mittel- und Großformatfreunde haben die gleiche Brennweitenphysik, und wieder andere Blickwinkel damit. Bis heute ist das bei ihnen kein Problem.

                          Am 1,6er Crop verwende ich "untenrum" ein 12-24mm, am 1,3er Crop habe ich 14mm und 16-35mm, und irgendwie kriege ich meine Aufnahmen mit dem Gelumpe immer hin.

                          Keine Angst vor dem Cropmonster, einfach ran an die Motive. Nur das Ergebnis zählt!

                          Kommentar

                          • hs
                            Free-Member
                            • 01.07.2003
                            • 7949

                            #14
                            AW: Freistellungsunterschied: Aps-H versus FF

                            Zitat von net-explorer Beitrag anzeigen
                            Das Umrechnen schadet den Objektiven und Bildausschnitten an jeweiligen Kameras so wenig, wie dem EURO die heute vom Wert her nicht mehr zeitgemäße Umrechnung in die ehemalige DM.
                            Ich fotografiere zu 95% mit FF.

                            Und manchmal rechne ich auch in DM um (allerdings Verdienst wie Kaufpreis).

                            So what?

                            Kommentar

                            • Observer
                              Free-Member
                              • 18.08.2009
                              • 1154

                              #15
                              AW: Freistellungsunterschied: Aps-H versus FF

                              Die Unterschiede in der Freistellung bei gleicher Blende/Brennweite sind zwischen
                              Vollformat und APS H in der Tat marginal und zu vergessen. Bildwinkelmässig ist natürlich ein Unterschied, aber das ist kein Problem, wenn man die passenden Objektive hat, wobei der APS H bei den Objektiven etwas gutmütiger ist.Dies,, weil die meisten Objektive zentral etwas besser sind als am Rand und dieser bei APS H nicht so zum Tragen kommt.

                              Grüsse
                              Heinz

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X