Settings 1DIV bei "Vögel im Flug"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • white light
    Free-Member
    • 26.10.2004
    • 911

    #46
    AW: Settings 1DIV bei "Vögel im Flug"

    die Kürzel-Krankheit ist eine modische Zivilisationskrankheit,
    ebenso wie Gendering und andere Errungenschaften sollte sowas therapeutisch betreut werden

    schade nur dass keine Experten-Meldungen mehr kommen!
    (schätze das Thema ist dafür schon zu abgedroschen ..)

    Kommentar

    • Horst E.
      Free-Member
      • 28.02.2006
      • 945

      #47
      AW: Settings 1DIV bei "Vögel im Flug"

      Hallo in die Runde,
      bin zwar kein Experte, mache meine Flugaufnahmen aber auch im M Modus wie Jan. Offenblende am 500er. AI Servo Modus mit Mittleren AF Feld. Die Erweiterung nutze ich selten. Seit dem ich das so mache ist die Belichtung viel genauer, gerade bei Flugaufnahmen.

      Gruß Horst

      Kommentar

      • ähM_Key
        Free-Member
        • 08.03.2007
        • 4300

        #48
        AW: Settings 1DIV bei "Vögel im Flug"

        Zitat von Horst E. Beitrag anzeigen
        aber auch im M Modus
        Zitat von Horst E. Beitrag anzeigen
        ist die Belichtung viel genauer

        Kommentar

        • Horst E.
          Free-Member
          • 28.02.2006
          • 945

          #49
          AW: Settings 1DIV bei "Vögel im Flug"

          M Modus = Manueller Modus. Was verstehst du da nicht ?

          Kommentar

          • ähM_Key
            Free-Member
            • 08.03.2007
            • 4300

            #50
            AW: Settings 1DIV bei "Vögel im Flug"

            Das habe ich verstanden. Aber warum soll dann die Belichtung genauer sein, wenn du "AI Servo Modus mit Mittleren AF Feld. Die Erweiterung nutze ich selten" einstellst?

            Wahrscheinlich nur ein Mistverstädnis..

            Kommentar

            • Horst E.
              Free-Member
              • 28.02.2006
              • 945

              #51
              AW: Settings 1DIV bei "Vögel im Flug"

              oh ja ein Missverständnis. Logisch hat AI Servomodus und mein mittleres Af Feld nichts mit der Belichtung zu tun.

              Aber die Belichtung im Manuellen Modus einmal richtig eingestellt ist genauer. Ich z.B. suche mir dafür immer einen neutralen Graupunkt in der Natur. Meisten findet man den auch.

              Dieses ständige korrigieren im z.B. AV Modus finde ich lästig.

              Allerdings sollte man auch hier das Histogramm im Auge behalten.

              Ich hoffe das ich mich jetzt verständlicher Ausgedrückt habe.

              Gruß Horst

              Kommentar

              • ähM_Key
                Free-Member
                • 08.03.2007
                • 4300

                #52
                AW: Settings 1DIV bei "Vögel im Flug"

                Ah ok, danke. Das mit dem "genauer" hatte mich irritiert, weil im M-Modus die Belichtung ja von vornherein genau so ist wie du sie einstellst.

                Kommentar

                • white light
                  Free-Member
                  • 26.10.2004
                  • 911

                  #53
                  AW: Settings 1DIV bei "Vögel im Flug"

                  Zitat von Horst E. Beitrag anzeigen
                  Aber die Belichtung im Manuellen Modus einmal richtig eingestellt ist genauer. Ich z.B. suche mir dafür immer einen neutralen Graupunkt in der Natur. Meisten findet man den auch.
                  wie gesagt, fliegen die Viecher immer im gleichen Licht, dann passt das sicher, kommt ganz auf Location drauf an - bei praller Sonne - Halbschatten - Schatten - kann ich mir das nicht wirklich vorstellen

                  Kommentar

                  • net_stalker
                    Free-Member
                    • 27.12.2008
                    • 4825

                    #54
                    AW: Settings 1DIV bei "Vögel im Flug"

                    Die Umgebungshelligkeit ändert sich bei halbwegs stabilem Wetter nicht so schnell; die Vögel die ich fotografiere fliegen selten im Schatten sondern werfen einen. Durch dem "M" Mode hat man bei Fotos gegen den Himmel bessere Ergebnisse als mit jeder anderen Einstellung (man kann sicher 2 Blendenstufen nach oben korrigieren - bringt aber auch keine genauere Belichtung).

                    Kommentar

                    • Johann Frassl
                      Free-Member
                      • 11.12.2004
                      • 4938

                      #55
                      AW: Settings 1DIV bei "Vögel im Flug"

                      Zusammenfassend kann ich feststellen, dass man mit den Tips von "JIMN" auf FredMiranda (Link, den ich eingangs schon gepostet hab)
                      nicht so schlecht liegt.
                      Bei meinem ersten Shooting hat sich für mich auch der M-Modus in Sachen Belichtung als sehr passend erwiesen, werde ich auch weiterhin anwenden. Mit "Spotbelichtungen" bin ich schon öfters "eingefahren", da lasse ich die Finger davon.
                      Umliegende AF-Felder scheiden sich die Geister, hatte bei meinem ersten Greifvogelshooting keine Nebenfelder aktiviert aber das ist ja nur ein kleiner Eingriff und ich probier demnächst die Umgebungsfelder zu aktivieren.

                      Rein gegen blauen Himmel könnte man ja wohl auch den "Ring of Fire" nehmen aber das spielt's nicht bei einer Grefvogelschau.

                      Bei der Trackinggeschwindigkeit scheiden sich hier auch die Geister, der User auf FredMiranda schlägt ganz langsam vor, wenn ich das richtig verstanden hab ... deckt sich auch mit den Vorschlägen seitens Canon gleich auf der zweiten Seite nachzulesen (für Motive die den Bildausschnitt gelegentlich verlassen - was ja z.B. bei den schnellen Falken absolut der Fall ist!).

                      Was den IS betrifft, findet man seitens von Canon keine Vorschläge (außer das Heftchen, das den Objektiven beiliegt), hier wurde mir allseitig vorgeschlagen ihn einzuschalten. Nur was nimmt man bei einer Greifvogelschau, Modus 1 oder 2? Seitliche Mitzieher wechseln sich schnell ab mit Frontalaufnahmen ?

                      Hoffe, morgen ist das Wetter besser und ich starte wieder einen Versuch ;-)

                      Kommentar

                      • ehemaliger Benutzer

                        #56
                        AW: Settings 1DIV bei "Vögel im Flug"

                        Zum Beitrag von Jim Neiger:

                        Ich glaube, er 'schubst' er den Fokus nötigenfalls aus der Schärfe:

                        "When I am tracking a BIF against a varied bg and I miss and focus on the bg I will bump the focus to quickly return focus to the bird. Bumping the focus overrides the delay set by the tracking sensitivity custom function"

                        womit er doch ziemlich eindeutig folgendes sagt: Wenn er einen Vogel im Flug gegen einen belebten Hintergrund verfolgt, und er 'verfehlt', so dass auf den Hintergrund scharf gestellt wird, dann 'schubst' er den Fokus aus der Schärfeposition, um möglichst schnell wieder auf den Vogel zu refokussieren. Denn auf diese Art übersteuert er die Verzögerung die per Individualfunktion in der Kamera festgelegt ist.

                        Also hat er wohl die Reaktionsgeschwindigkeit seines Fokussystems auf 'langsam' gestellt, was aber dazu führt, dass die Kamera, wenn sie sich auf den Hintergrund festgebissen hat, zu lange dran hängen bleibt, bevor sie wieder auf den Vogel scharf stellt.

                        Durch bewusstes Verstellen (schubsen, 'bumping'), also schnelles defokussieren, wird dieses Festhalten am Hintergrund abgewürgt, so dass schneller refokussiert wird.

                        So verstehe ich das jedenfalls.

                        Kommentar

                        • ehemaliger Benutzer

                          #57
                          AW: Settings 1DIV bei "Vögel im Flug"

                          Das ist übrigens seine Website:

                          Kommentar

                          • Johann Frassl
                            Free-Member
                            • 11.12.2004
                            • 4938

                            #58
                            AW: Settings 1DIV bei "Vögel im Flug"

                            Also eh Profitips. Nur "ein bisserl weit weg" zu einem Workshop
                            Trotzdem noch zum Bumping. Ganz hab ich es immer noch nicht verstanden. Wohin "bumpt" er dann auf die Schnelle, wenn der Focus weg ist, das ist hier die Frage
                            Vorher auf einen Gegenstand, der etwa in der erwarteten Distanz des Vogels ist hab ich mir auch selbst angeeignet, sagt einem ja auch die Logik, gegen den Himmel würde ja F16 wohl auch nix ausmachen aber ich mach das auch klarerweise mit Offenblende.

                            Kommentar

                            • ehemaliger Benutzer

                              #59
                              AW: Settings 1DIV bei "Vögel im Flug"

                              'Vorher' versucht er, auf einen Punkt in ungefähr der gleichen Entfernung einzustellen. Aber das hat nichts mit dem 'bumping' zu tun, das sind zwei verschiedene Dinge. Das 'bumping' dient nach meinem Verständnis nur dazu, den an Hintergrund 'festgebissenen' Fokus zu lösen, indem zwangsweise unscharf gestellt wird.

                              Auf diese Art kann man die entsprechende CF auf 'langsam' einstellen, damit die Kamera ihre Fokussierung (auf den Vogel) nicht so schnell wieder aufgibt. Andererseits dauert es dann aber auch länger, vom ungewollt scharfen Hintergrund wieder auf den Vogel zu fokussieren, weshalb der Schreiber mittels eines 'Schubses' etwas nachhilft, indem er absichtlich unscharf stellt. Denn dadurch versucht die Kamera sofort, wieder zu refokussieren, und wartet nicht erst die eingestellte Verzögerung ab.

                              Soweit das seinen Beiträgen zu entnehmen ist, hält er das Fokussystem damit je nach Situation zuweilen sogar mehr oder weniger dauernd auf Trab, damit es sich im richtigen Moment nicht am falschen Objekt fest beißt.

                              Hier ist der Ursprungsthread dazu, vielleicht ergibt sich da noch etwas für Dich: http://www.birdphotographers.net/for...-focus-for-BIF

                              Kommentar

                              • Johann Frassl
                                Free-Member
                                • 11.12.2004
                                • 4938

                                #60
                                AW: Settings 1DIV bei "Vögel im Flug"

                                Danke für den Link! Werd ihn noch nachlesen bin etwas müde heute (Baustelle). Was ich jetzt aber schon gelesen hab und nicht so ganz verstehe ist bei seinem ersten Posting der Punkt 2.
                                Wenn der Vogel mit rasanter Geschwindigkeit auf mich zukommt und ich ihn aus dem Focus verliere habe ich wohl auch keine Chance mehr, irgenwo anzuhalten und zu refocussieren.
                                Aber vielleicht denke ich zu "kompliziert" und gehe von meiner Situation aus als ich letztens mit dem 500er viel zu "lang" war.

                                Punkt 1 und 3 von seinen Erläuterungen meine ich völlig zu verstehen. Er "pumpt" am Auslöser, was wohl den Vorteil hat, dass er sich besser auf die Flugkurve des Vogels konzentrieren kann als andauernd krampfhaft zu versuchen, das Sensorfeld am Vogel zu behalten (bei halb gedrücktem Auslöser) ...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X