Erster Flirt mit der MkII

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KRK
    Full-Member
    • 27.03.2003
    • 3405

    #1

    Erster Flirt mit der MkII

    gestern bei der 'Hausmesse' bei Sauter in München.
    Am Canon-Stand wurde meine schüchterne Frage, ob das gute Stück wohl auch da sei zu meiner Überraschung mit 'selbstverständlich' beantwortet und schon lag SIE in meiner Hand ! Tonnenschwer, mit dem 24-70 ! Liegt in der Hand wie reingewachsen. Hatte natürlich eine CF in der Tasche und durfte gleich mal vor die Tür, um im verregnet-trüben München ein paar Tests zu schießen. Mit ISO 100, dann 1600, dann mit meinem 17-40 und das gleiche anschließend mit meiner 10D, damit ich einen Vergleich habe.
    Mein Fazit: es bleibt beim Flirt, werde meiner 10D nicht untreu.
    Warum ? Ist doch klar: Die MkII ist (für mich als Amateur) wie Porsche fahren: einfach eine Nummer zu groß, aber geil.
    ...übrigens, meine Frage nach neuen cams wurde mit einem breiten Grinsen mit 'wir wissen auch nix' beantwortet. Der wußte was, der Hund und sagt nix! Naja, sonst schmeißen sie ihn ja auch sicher raus.

    Gruss KRK
  • mack
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 552

    #2
    Hättest einen 50er reichen sollen für Infos :-) !! (n/t)

    Kommentar

    • René aus Luxemburg
      Premium-Member
      • 30.08.2003
      • 1852

      #3
      Re: Erster Flirt mit der MkII

      Deine 10D ist ja auch ein Traum stück René PS würde meine nicht weggeben René
      René
      Wer Rechtschreibfehler entdeckt, darf sie behalten! :-)

      Kommentar

      • Benutzer

        #4
        Sorry, da hätte ich eine Frage...

        oder besser gesagt ein verständnisproblem...

        heißt 'René PS' René Post Scriptum oder
        heißt 'René PS' René PhotoShop

        PS hat auch noch mit pferdestärke was zu tun,
        aber das hast du ja nicht gemeint, oder?

        sorry René, einfach ein verständinsproblem...

        Ciao an alle
        YOSCHI <img src='http://www.erfolg-ohne-ende.de/zullu.gif'><a href='http://www.erfolg-ohne-ende.de' target='_blank'>
        www.erfolg-ohne-ende.de</a>
        Mit Foto-Freeware OHNE ENDE !!

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #5
          Kommatas, Punkte und Doppelpunkte haben schon oft

          Verständnisprobleme gelöst! ;-)

          Kommentar

          • ehemaliger Benutzer

            #6
            Re: Kommatas, Punkte und Doppelpunkte haben schon oft

            Kommata
            bring den Leuten hier nichts Falsches bei...;-)

            Kommentar

            • Henry (15)
              Free-Member
              • 06.09.2003
              • 1330

              #7
              Re: Erster Flirt mit der MkII

              Hallo
              Und was würdest Du machen wenn die M II erschwinglich währe?
              Scheidung von der 10 D? Oder?
              Gruß Henry

              Kommentar

              • Benutzer

                #8
                ohne einen moment zu zögern MARK II wenn erschwinglich.... (n/t)

                Kommentar

                • Benutzer

                  #9
                  zusatz...und als kleines schwarzes ne 300 d black.... (n/t)

                  Kommentar

                  • Stefan Unterholzner
                    Free-Member
                    • 03.11.2003
                    • 706

                    #10
                    Re: Erster Flirt mit der MkII

                    Ich denke Sauter hat ganz regulär eine 1DMkII als Vorführgerät. War am Mittwoch Abend bei Sauter um ein Paar Objektive zu begutachten (100-400/4,5-5.6 L, 300/f L, das 70-200/f L hatten sie nicht) dafür Stand SIE im Regal. Habe die Objektive gleich als Vorwand genommen, um mir die MkII anzusehen. War das gleiche Gefühl als ich mein Mountainbike angetestet habe. Es gab nur das Gefühl: Passt einfach, sofortiges Wohlgefühl.
                    Die Kamera ist zwar schwer, aber liegt hervorragend in der Hand auch (oder gerade) mit meinen Pranken.
                    Es bleibt nur eins zu sagen: Warum 4.500 Teuronen? Wo soll ich die herbekommen oder wie soll ich sie rechtfertigen.

                    Stefan (seit Mittwoch reichlich deprimiert)

                    Kommentar

                    • Udo Lewerenz
                      Free-Member
                      • 14.03.2004
                      • 257

                      #11
                      Preise sind das...

                      Ich habe z.Zt. noch meine Eos 5 und bin eigentlich auch auf ne Digitale scharf. Aber die Preise, die verlangt werden, die sind doch wohl von Mond, oder was?

                      Aber es ist halt so wie immer. Mit der neuen Technologie wird erstmal ordentlich abgesahnt. Und das Problem bei Foto ist, dass die Konkurrenz nicht so groß ist. Erstmal ist Canon bei Digital sowieso führend (Marktführerbonus) und wenn man mal bei Canon gelandet ist, dann gibts auch eine starke Motivation dort zu bleiben (Markenbindung und investiertes Geld für den Objektiv'park').

                      Dumm gelaufen...

                      Kommentar

                      • jar
                        moderierte Schreiber
                        • 27.03.2003
                        • 19995

                        #12
                        vielleicht muss man die Preise

                        für die digitale Erstanschaffung eines Body reltivieren, File und Entwicklungskosten der analogen mit einrechnen, dann die Bodypreise vergleichen.

                        Gruß
                        Jar
                        [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
                        [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
                        Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

                        Kommentar

                        • Stefan Unterholzner
                          Free-Member
                          • 03.11.2003
                          • 706

                          #13
                          Re: Preise sind das...


                          <i>[Udo Lewerenz schrieb am 10.05.04 um 13:38:52]

                          > Ich habe z.Zt. noch meine Eos 5 und bin eigentlich auch auf ne Digitale scharf. Aber
                          > die Preise, die verlangt werden, die sind doch wohl von Mond, oder was?</i>

                          Mir geht es genauso, die EOS 5 ist einfach eine feine Kamera.
                          <i>
                          > Aber
                          > es ist halt so wie immer. Mit der neuen Technologie wird erstmal ordentlich abgesahnt.</i>

                          Deshalb warte ich auch erst einmal auf eine entsprechende DSLR und habe mir zur Überbrückung eine G5 besorgt. Aber selbst deren Preis ist eigentlich ganz schön heftig.
                          Wobei die MkII schon eine starke Versuchung ist ;-)
                          <i>
                          > Und das Problem bei Foto ist, dass die Konkurrenz nicht so groß ist. Erstmal ist
                          > Canon bei Digital sowieso führend (Marktführerbonus) und wenn man mal bei Canon gelandet
                          > ist, dann gibts auch eine starke Motivation dort zu bleiben (Markenbindung und investiertes
                          > Geld für den Objektiv'park').
                          >
                          > Dumm gelaufen...</i>

                          Immer besser bei Canon oder Nikon als bei Minolta. Da kann man keine Objektive übernehmen und muss komplett neu einsteigen.

                          Man kann nur hoffen, dass Nikon in die Pötte kommt und Canon endlich ordentlich Konkurenz macht. Für alle Anderen dürfte es noch schwerer werden aufzuschliessen.

                          Gruss Stefan

                          Kommentar

                          • black-n-white
                            Free-Member
                            • 24.09.2003
                            • 36

                            #14
                            Re: Preise sind das...


                            <i>[Stefan Unterholzner schrieb am 10.05.04 um 18:15:40]
                            > Immer besser bei Canon
                            > oder Nikon als bei Minolta. Da kann man keine Objektive übernehmen und muss komplett
                            > neu einsteigen.

                            Stimmt nicht. Die AF-Objektive von Minolta werden an die Dynax 7D passen.

                            Kommentar

                            • Stefan Unterholzner
                              Free-Member
                              • 03.11.2003
                              • 706

                              #15
                              Re: vielleicht muss man die Preise


                              <i>[jar schrieb am 10.05.04 um 13:41:00]

                              > für die digitale Erstanschaffung eines Body reltivieren, File und Entwicklungskosten
                              > der analogen mit einrechnen, dann die Bodypreise vergleichen.
                              >
                              > Gruß
                              > Jar</i>

                              Bei 4500,-- Teuronen Anschaffungspreis und 12 Teuronen Film und Entwicklung (Provia , Velvia und Entwicklung durch ein Photogeschäft) sind das ~375 Filme. Reicht für mich als 'Weekend Warrior' 2-3 Jahre.
                              Die 10D ist für mich noch nicht das ultimative, da sie für mich einige wichtige Einschränkungen hat. (Vorallem WW)
                              Digital hat man durchaus auch Folgekosten:
                              - Konstantes hochrüsten des Rechners (Speicher und Festplatte(n))
                              - CD-R(W), DVD-R(W) Rohlinge
                              - Brenner (Archivierung meiner gescannten Photos war z.B. der Grund mir einen DVD-Brenner zu besorgen)
                              - Speicherkarten ...

                              Will man einen Ersatz für Diaprojektion wird es nocheinmal richtig teuer für Videoprojektoren mit zweifelhaften Ergebnissen (Konnte es bereits mit Projektoren >> 10.000 Teuronen in der Arbeit probieren, hat mich nicht sonderlich beeindruckt.)

                              Digital hat zwar einiges mehr an Freiheiten (geringere Kosten pro Bild, freie ISO Wahl, Weissabgleich) aber eben auch einiges an Anschaffungskosten.

                              Gruss Stefan

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X