1D / 1D MK II Anfängerfrage

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Reiner Worm
    Free-Member
    • 12.12.2003
    • 1735

    #1

    1D / 1D MK II Anfängerfrage

    Irgendwie liegen zwischen dem Canon-AF- und dem Nikon-AF-System Welten. Beim Handball habe ich das mit der 1D ja einigermaßen in den Griff bekommen, aber heute Nachmittag habe ich meinen Hund mal auf mich zurennen lassen. Mark II, 70-200 LIS, AI-Servo, mittleres AF-Feld, 8 Bilder/Sek: Ausschuss ohne Ende. :-(
    Wie stellt Ihr bei einer solchen Situation den AF ein? Auslöser oder Sterntaste? Mittleres AF-Feld oder 7, oder 13 oder alle 45? Habe keinen Plan.
    Bei der Geschwindigkeit von Optik und Kamera müssten doch eigentlich acht gestochen scharfe Ergebnisse dabei herauskommen, oder?
    Gruß,
    Reiner
  • witteKind
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 1307

    #2
    Bin auch mal gespannt, was die Experten sagen.

    Hatte das gleiche Problem mit der 1D und meinen Hunden. Bei Frontalaufnahmen reichlich Ausschuss. Nicht wenger als mit de 10D. War froh dass der Besitzer sine 1D wieder haben wollte.
    Der Nachfühmodus scheint doch sehr langsam zu sein (hatte das gleiche Objektiv). Wenn man im spitzen Winkel fotografiert, wird es geringfügig besser.

    VG
    witteKind

    Kommentar

    • axl*
      Free-Member
      • 11.06.2003
      • 2914

      #3
      Alle 45 Felder einschalten. Funktioniert bei mir ganz gut. (n/t)

      Kommentar

      • Migu Ruchti
        Free-Member
        • 16.01.2004
        • 142

        #4
        hund und kamera in willich justieren lassen? (n/t)

        Kommentar

        • jar
          moderierte Schreiber
          • 27.03.2003
          • 19995

          #5
          immer alle 45 an, der AF profitiert von, ausser

          man will ganz spezielle Sachen machen.

          Gruß
          Jar
          [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
          [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
          Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

          Kommentar

          • Jan
            Full-Member
            • 27.03.2003
            • 3352

            #6
            Re: 1D / 1D MK II Anfängerfrage

            Also beim Sport ein AF Feld bzw. Gruppe.

            Tja, das mit 8 Bildern hintereinander scharf, gerade bei bewegten Motiven, ist ein Irrglaube vieler. Man macht nicht unbedingt schärfere Bilder wie mit der 10D, aber man hat von 8 durchgeratterten bestimmt 2-3 brauchbare und ein gutes. Bei der 10 muss man sich auf ein sehr gutes konzentrieren.

            Trotzdem, wenn das bei der D1x viel anders war, dann würde ich doch mal bei Canon nachfragen...

            Ach ja, den IS hattest du bei den Frontalaufnahmen nicht zufällig eingeschaltet bzw. im falschen Mod??? Da könnte das Problem liegen.

            Kommentar

            • Reiner Worm
              Free-Member
              • 12.12.2003
              • 1735

              #7
              Bei der D1X war es schlechter, weil langsamer!!

              Ich hatte wohl einfach zu viel erwarrtet. :-))

              Kommentar

              • Dirk Wächter
                webmaster
                • 16.06.2002
                • 14618

                #8
                Re: 1D / 1D MK II Anfängerfrage

                Hallo Reiner,

                grundsätzlich führt die Kamera im Ai-Servo-Modus die Schärfe permanent nach, auch zwischen Serienbildern! Bei einem Hund, der auf Dich zuläuft kann der Schärfepunkt mal auf der Nase, mal auf der Brust, mal auf der Rute liegen, je nach dem, was angepeilt worden ist. Außerdem musst Du beachten, dass der Hund sich beim Rennen auch noch hoch und runter bewegt, es sind also kürzeste Belichtungszeiten notwendig!!!

                Zeig doch mal ein typisches Bild mit den Exif-Daten dazu. Danke.
                Gruß. Dirk.

                Kommentar

                • Reiner Worm
                  Free-Member
                  • 12.12.2003
                  • 1735

                  #9
                  Re: 1D / 1D MK II Anfängerfrage

                  Hi Dirk - habe nur die beiden scharfen behalten, den Rest gefrustet gelöscht. Die Belichtungszeiten waren aus der Handball-Erfahrung bei schlechtem Licht nicht kürzer als 1/200 - sicherlich zu wenig. Wahrscheinlich liegt es auch daran, dass ich evtl. zwischendurch komplett neben dem Hund fokussiert habe und die Optik es dann nicht mehr geschafft hat, zurück zu fokussieren.
                  Da gibt es eine Funktion bei den Custom-Funtions, die man nur über den PC einstellen kann, in der dieses erneute Schärfesuchen der Optik abgestellt werden kann. Macht das evtl. Sinn?
                  Ich werde nachher mal ein paar Serien nachlegen und einen Teil der Ergebnisse posten.
                  Lieben Gruß,
                  Reiner

                  Kommentar

                  • M. Blum

                    #10
                    Nach meiner Erfahrung (allerdings mit 3 fps und nicht mit 8)

                    funktioniert AI-Servo nur mit allen 45 Feldern gut. So ist auch die Erfahrung meines Freundes, der Motorsport mit der 1Ds fotografiert. Er hat auch lange frustriert mit dem mittleren Feld heumgedoktert und nicht immer zufriedenstellende Aufnahmen gehabt. Erst nach Verwendung der 45 Felder lief auch AI-Servo bei ihm zuverlässig.

                    Bei meinem 400er DO habe ich ein Problem, das auch in diesen Zusammenhang fällt. Das Objektiv ist beim erstmaligen Anlaufen des USM träge (hängt wohl mit den großen Massen zusammen, die in Bewegung gesetzt werden müssen). Läuft der Focus einmal, dann geht er schnell. Wenn ich gute AI-Servo-Aufnahmen haben will, muss ich schon fokussieren, bevor ich abdrücken will. Dann klappts. Das gelingt natürlich nur bei Objekten, die sich schon vorher im Bildbereich bewegt haben.

                    Gruß
                    Matthias

                    Kommentar

                    • Jan
                      Full-Member
                      • 27.03.2003
                      • 3352

                      #11
                      Re: Bei der D1X war es schlechter, weil langsamer!!

                      Die die bisher von der D1x/h auf die 1D umgestiegen sind, waren bsiher mehr als zufrieden, auch trotz MP Einbußen.

                      Kommentar

                      • ehemaliger Benutzer

                        #12
                        1D / 1D MK II Anfängerfrage

                        wenn ich an Nachbar's 15jähr. Dackel denke... nicht so dolle mit deiner Kamera, oder?...;-)

                        Kommentar

                        • Reiner Worm
                          Free-Member
                          • 12.12.2003
                          • 1735

                          #13
                          Wie so oft: Menschliches Versagen :-)

                          Hab's heute noch einmal getestet zwischen Tür und Angel (deshalb steht die blöde Tür im Hintergrund auch auf :-)) - viermal den Ball den Weg runter, Kamera hoch und draufgehalten. Einstellung 800 ASA, 1/400, F 5,6, alle 45 Felder an.
                          Durchgänge 1 bis 4 waren schwach, bis mir auffiel, was ich mir angewöhnt hatte: Nach dem ersten Auslösen habe ich kurz den Finger vom Auslöser genommen - der Hund war zwei Meter weiter - und beim erneuten Auslösen war er längst aus dem Fokus, so dass erst das letzte Bild wieder was wurde.
                          5. Durchgang: Finger komplett draufgehalten.
                          Das Resultat seht Ihr hier (von oben nach unten :-)):
                          <img src='http://web25.bor-is.de/thumbs/200405/3941_1084365707.jpg' border='0'><br><a href='http://web25.bor-is.de/medium/200405/3941_1084365707.jpg' target='_blank'>Mittelgroßes Bild (129x800) anzeigen.</a><br><a href='http://web25.bor-is.de/zoom/200405/3941_1084365707.jpg' target='_blank'>Originalbild (600x3700) anzeigen.</a><br><br>

                          Gruß,
                          Reiner


                          Kommentar

                          • jar
                            moderierte Schreiber
                            • 27.03.2003
                            • 19995

                            #14
                            so soll es sein, wenn Canon

                            den AF schnell genug für (Motor)Sport macht sollte es auch mit Hund klappen,

                            wobei ich echt am rechnen war, Hund bis max. 60 km/h Spitze ? ( Greyhound bis 80 )

                            Cam bis ?

                            Gruß
                            jar
                            [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
                            [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
                            Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

                            Kommentar

                            • Klaus Herwig
                              Moderator
                              • 27.03.2003
                              • 3002

                              #15
                              Re: Wie so oft: Menschliches Versagen :-)

                              Hallo Reiner, Du musst dem Hund die hinteren Beine zusammenbinden, dann ist er nicht so schnell (es können aber auch die vorderen Beine sein).
                              Gruß / Klaus
                              ---------------------

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X