Stromschlag von der 1Ds?!?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • atrius
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 314

    #1

    Stromschlag von der 1Ds?!?

    hi,

    ich würde gerne wissen, ob einer von euch sowas schon mal erlebt hat...ich hab mir heut bei einem shooting einen kleinen stromschlag von meiner 1Ds geholt!!!

    ich hab sie per netzteil betrieben und nach einiger zeit hats mir auf einmal einen kleinen schlag in der rechten hand verpaßt - beim schacht der speicherkarte.

    die kamera ließ sich danach weder ausschalten, noch den auslöser betätigen...
    ?!?

    ich hab danach mit dem akku weiterphotographiert...

    irgendwelche ideen, was da los sein kann???
    oder hat einer von euch schon ähnliche erfahrungen damit gemacht?!?

    thx!!!

    lg aus wien
    rené
  • Bernd Richly
    Free-Member
    • 13.11.2003
    • 508

    #2
    Re: Stromschlag ! Welcher Art - ein kleiner Pikser wie

    bei einer elektrostatischen Entladung oder `nen richtigen Ruck im Arm. Letzteres ist dann schon gefährlich für Dich - für die Cam ist beides schlecht. Eigene Erfahrungen brauchte ich bisher nicht sammeln aber ich würde das auf jeden Fall mal checken lassen.
    Grüsse Bernd

    Kommentar

    • hx bx
      Free-Member
      • 09.09.2003
      • 1446

      #3
      hast Du feuchte Hände gehabt?

      wie starkt Du einen elektrischen Schlag verspürst hängt
      vor allem von Deinem elektrischen Widerstand ab.

      Dieser ist umso geringer, je feuchter z.B. Deine Hände sind.

      In der 1Ds sehe ich allerdings keinen Bedarf für hohe Spannungen.
      Die Kameraelektronik und die CF-Card werden wohl eher mit 3.3V
      oder weniger betrieben. Die größten Spannungen dürften für
      den Autofokus genutzt werden, aber auch da eigentlich weniger
      als Du direkt spürst.

      An der 10D könnte man noch einen defekten internen Blitz vermuten, aber bei der
      1Ds ?
      Hattest Du ein Blitzlicht auf der 1Ds?

      Am wahrscheinsten ist aber ein elektrostatische Aufladung (z.B. durch Kleidung oder Teppich
      aus Kunstfaser).

      Kommentar

      • Doreen
        Free-Member
        • 10.08.2003
        • 530

        #4
        Hattest Du Turnschuhe oder Gummisohle und glatten Boden

        wie Parkett oder Linoleum oder sowas, dann lädt sich Dein Körper praktisch 'von unten' auf und du hast der Kamera wohl den 'Schock' versetzt.....könnte ich mir eher vorstellen, aber ich bin ja weiblich und blond....;o)

        Doreen

        Kommentar

        • rs13tux
          Free-Member
          • 08.09.2003
          • 138

          #5
          Re: Stromschlag von der 1Ds?!?

          ich denke eher, dass nicht die Kamera dir, sondern du der Kamera eine Stromschlag versetzt hast.
          Wenn du nämlich elektrostatisch aufgeladen warst, hat die Kabelverbindung der 1Ds zum Netzteil als Erdung gedient.
          Das würde auch erklären, warum es dir am CF-Schacht einen Schlag versetzt hat: Dahinter ist ja gleich der Metall-Einschub fürs CF.

          Kommentar

          • jar
            moderierte Schreiber
            • 27.03.2003
            • 19995

            #6
            durch Erdung ? aber nicht

            vom Netzteil, ist Schutzisoliert und galvanisch getrennt, wenn alles in Ordnung ist.

            Erdung möglich vom Firewire und Compi, aber nicht vom Netzteil, oder es ist defekt.

            Gruß
            Jar
            [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
            [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
            Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

            Kommentar

            • Jochen Hückmann
              Free-Member
              • 27.03.2003
              • 4720

              #7
              Hast du vorher mit Kunstoffen im Studio handtiert

              insbesondere aus PU, oder Plastikfolien. Diese erzeugen eine hohe statische Aufladung die einen zündfähigen Funken erzeugen. Aus diesem Grund muss man in so manchen EX-Bereichen ein Art Strumpfband tragen was um die Wade geht und unter der Sohle befestigt
              wird, eben um so eine Aufladung des Körpers zu verhindern.
              Gruß Jochen

              Kommentar

              • rs13tux
                Free-Member
                • 08.09.2003
                • 138

                #8
                Wieso nicht ...?

                die Erdung ist zwar nicht direkt vorhanden, sprich galvanisch vorhanden. Aber die Isolierung im Trafo ist sicherlich nicht für 20000 V oder mehr ausgelegt, oder?
                Es findet also ein doppelter Überschlag statt:
                Einmal zwischen Hand und Metall in der 1Ds und zum zweiten im Netzteil selber.

                Ich weiß, ist alles etwas weit hergeholt, aber sonst habe ich dafür auch keine Erklärung.

                Roland

                Kommentar

                • Jochen Hückmann
                  Free-Member
                  • 27.03.2003
                  • 4720

                  #9
                  damit bei einer Spannung von 14 V ein sagen wir mal

                  ein heftiger Stromschlag erfolgt darf der Wiederstand nicht höher sein als etwa 700 Ohm wenn die geringe Spannung aussen vor bleibt. Schutzkleinspannung = 24 V.
                  Sollte die Spannung wesentlich höher gewesen sein hätte die kamera ein hohes Rauchverhalten gehabt. Der menschliche Körber hat ungünstig gesehen etwa 1200- 1500 Ohm Übergangswiderstand. Auch das verhalten der Kamera deutet auf einen hohen statische Überspannung hin sonst wäre sie ganz defekt.
                  Jochen

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X