Unterwassergehäuse für 1 D Mark II

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Holger Schuetz
    Free-Member
    • 01.11.2003
    • 168

    #1

    Unterwassergehäuse für 1 D Mark II

    Moin Moin,

    hat jemand schon Erfahrung mit Unterwassergehäuse und der 1er Serie. Was kostet so ein Ding und wo kann man das Bestellen?

    Gruß
    Holger ;-)
  • jar
    moderierte Schreiber
    • 27.03.2003
    • 19995

    #2
    fest oder flexibel

    ich werd mir ne AXP von Ewa Marine zulegen

    Gruß
    Jar
    [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
    [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
    Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

    Kommentar

    • Stefan Ott
      Free-Member
      • 20.10.2003
      • 1249

      #3
      Re: Unterwassergehäuse für 1 D Mark II

      Unter www.digideep.com <a href='http://www.digideep.com' target='_blank'>Hier findest Du alle verfügbaren Gehäuse...</a>

      Kommentar

      • Benjamin Otto
        Free-Member
        • 22.10.2003
        • 126

        #4
        Re: Unterwassergehäuse für 1 D Mark II

        Für n anständiges Gehäuse (und das muss es sein, denn Du willst ja dein bestes Stück gut beschützt wissen) muss man leider nochmal so viel Geld wie für die Cam ausgeben!

        Da stellt sich doch immer die Frage, wer da eigentlich wen beschützt... ;-)

        M.E. ist das von Seacam das absolut beste und sicherste Gehäuse für die 1D, in ein paar Wochen kommt das für die Mark II modifizierte Gehäuse heraus!

        Preis wird wohl > 4.000,- EUR liegen... *seufz* Würds mir auch gerne holen, aber nach dem Kauf der Mark II bin ich jetzt erstmal blank... :-(

        <a href='http://www.seacam.de' target='_blank'>Hier</a> findest du die Website vom Hersteller.

        Gruß Ben

        Kommentar

        • fotomaster
          Free-Member
          • 27.03.2003
          • 355

          #5
          Re: Unterwassergehäuse für 1 D Mark II

          Hallo,

          dass m.E. beste UW Gehäuse für die 1D kommt von Seacam aus Österreich.

          http://www.seacam.com

          Ich habe mir das Gehäuse schon mehrmals angesehen. Leider ist es nicht ganz Preiswert.
          Ca. 4500 Euro.
          Die Qualität und der Service bei Seacam ist allerdings bemerkenswert gut.

          Gruss
          Andy

          Kommentar

          • Holger Schuetz
            Free-Member
            • 01.11.2003
            • 168

            #6
            Re: Unterwassergehäuse für 1 D Mark II

            Uih sind die Gehäuse teuer, na dann mah ich besser doch nur Landfotos. Das ist definitiv zu teuer für mich...

            Trotzdem Danke

            Gruß
            Holger ;-)

            Kommentar

            • Holger Schuetz
              Free-Member
              • 01.11.2003
              • 168

              #7
              Re: fest oder flexibel

              Ich will damit auf 30-40 m runter. Da bietet sich wohl nur was festes an ....

              Kommentar

              • Stefan Ott
                Free-Member
                • 20.10.2003
                • 1249

                #8
                alternativ...

                ...und günstiger wäre da die Anschaffung einer 300D + Gehäuse...

                Kommentar

                • Holger Schuetz
                  Free-Member
                  • 01.11.2003
                  • 168

                  #9
                  Re: alternativ...

                  erzähl mal mehr. Meine D60 hab ich ja noch...

                  Kommentar

                  • jar
                    moderierte Schreiber
                    • 27.03.2003
                    • 19995

                    #10
                    Ewa AXP -50m (n/t)

                    [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
                    [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
                    Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

                    Kommentar

                    • Holger Schuetz
                      Free-Member
                      • 01.11.2003
                      • 168

                      #11
                      Re: fest oder flexibel

                      und was kostet der Spaß, wo kann man bestellen. Hast Du auch so ein Ding? Schon mal eingesetzt?

                      LG
                      Holger ;-)

                      Kommentar

                      • jar
                        moderierte Schreiber
                        • 27.03.2003
                        • 19995

                        #12
                        eingesetzt zum schnorcheln seit 89 , tauchen

                        darf ich nicht, ich vertrau den Dingern,

                        Canon A1, EOS1, EOS1v, D30 bald 1D

                        aber tiefer als 3 m kam ich nie.....

                        Gruß
                        Jar
                        [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
                        [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
                        Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

                        Kommentar

                        • Hasan Bratic
                          Free-Member
                          • 24.08.2003
                          • 47

                          #13
                          Re: Unterwassergehäuse für 1 D Mark II

                          Hallo,
                          ich habe mit den Gehäusen von UK-Germany gut Erfahrungen gemacht. Sind zwar etwas teurer, aber dafür auch sicher. Für die 1D gilt eine max-Tauchtiefe von 80m,denke das dürfte genug sein.
                          Hier der Link: http://www.uk-germany.de
                          Gruss
                          Hasan

                          Kommentar

                          • Gregor Hermanns
                            Free-Member
                            • 21.10.2003
                            • 24

                            #14
                            Re: Unterwassergehäuse für 1 D Mark II

                            uk-germany ist auf jeden fall zu empfehlen. Ich habe letzte Woche eins bestellt und bekomme es gegen Ende des Monats geliefert. Dort gibt es auch bereits das Gehäuse zur EOS 1D und EOS 1Ds. Garantie bis 80 Meter Tauchtiefe und alle Kamerafunktionen sind zu nutzen.

                            Kommentar

                            • Benjamin Otto
                              Free-Member
                              • 22.10.2003
                              • 126

                              #15
                              Re: Unterwassergehäuse für 1 D Mark II

                              Werd vermutlich auch den Umweg gehen und für meine 10D ein Gehäuse kaufen!

                              Das von Sealux soll ja sehr gut sein und kostet ca. die Hälfte vom Preis des Seacam-Gehäuses für die 1D Mark II...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X