Interessehalber eine Zukunftsfrage...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • joergstraller
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 296

    #1

    Interessehalber eine Zukunftsfrage...

    irgendwo hab ich gelesen, dass die 1D markII ab Herbst auch Wi-Fi unterstüzen soll. Obwohl ich keine Mark II habe, interessiert es mich doch von der technischen Seite.
    Ich nehme an Canon wird den SD-Karten Slot verwenden, und eine SD-Wi-Fi Karte anbieten? Dann wird wohl mit einem Firmwareupdate jede Mark II WLAN fähig? SanDisk hat so eine SD Karte mit 256MB + Wi-Fi jetzt für 129 $ vorgestellt (unterstützt aber nur Betriebssysteme Pocket PC und Windows Mobile).

    Wenn ich das weiterdenke könnten dann Speicherkarten überflüssig werden, und wir hätten am Gürtel oder im Rucksack einen etwas größeren PocketPC mit 60 GB-Platte, auf den die Kamera direkt schreibt. Bleibt nur noch das Energieproblem zu lösen.

    Science fiction ist das glaube ich nicht mehr, oder?

    Grüße

    Jörg S
  • SAMPHOTO
    Free-Member
    • 23.09.2003
    • 268

    #2
    Re: Interessehalber eine Zukunftsfrage...

    Ich vermute das Canon es wie Nikon macht und das Teil unterhalb der Kamera anschraubt und per Kabel mit dem Body verbindet. Das ganze läuft darauf hinaus weil bis 2006 (WM) alle Fußballstadien (Profifussball) über Wireless Lan verfügen sollen und ich denke auch werden. Aber ich denke es wird richtig spannend.

    Kommentar

    • Stefan Unterholzner
      Free-Member
      • 03.11.2003
      • 706

      #3
      Re: Interessehalber eine Zukunftsfrage...


      <i>[joergstraller schrieb am 12.06.04 um 13:17:21]

      > irgendwo hab ich gelesen, dass die 1D markII ab Herbst auch Wi-Fi unterstüzen soll.
      > Obwohl ich keine Mark II habe, interessiert es mich doch von der technischen Seite.
      >
      > Ich nehme an Canon wird den SD-Karten Slot verwenden, und eine SD-Wi-Fi Karte anbieten?
      </i>
      Da sprechen einige Gründe dagegen:
      - Meines Wissens nach kommt der WiFi-Adapter für den USB Port
      - Das Speicherkarten-Abteil ist abgeschlossen und falls die Türe aus Metall ist (Das müssten die 1DMkII Besitzer wissen) wird die Strahlung natürlich stark gedämpft, wodurch die Verbindung extrem schlecht bis unmöglich werden dürfte.
      - Der WiFi-Adapter direkt in die Kamera-Elektronik einstrahlt und diese stört.
      <i>
      > Wenn ich das weiterdenke könnten dann Speicherkarten
      > überflüssig werden, und wir hätten am Gürtel oder im Rucksack einen etwas größeren
      > PocketPC mit 60 GB-Platte, auf den die Kamera direkt schreibt. Bleibt nur noch das
      > Energieproblem zu lösen.
      </i>
      So schwer ist eine Autobatterie nun auch wieder nicht ;-)

      Grüsse

      Stefan

      Kommentar

      Lädt...
      X