Der sogenannte 'AF-Messfeld-Aktivierungsbereich' soll mir zu verstehen geben, dass man anscheinend bei AI-Servo benachbarte AF-Felder zur Verfügung hat (werden bei manueller Auswahl dazu genommen).
Fragen:
Ich habe auch mittels C.Fn-13 die AF-Felder auf 11 begrenzt. Dazu gibt es auf Seite 152 des Handbuches den Hinweis: 'Die Einstellung von C.Fn-13 führt zu einer solchen Erweiterung des AF-Messfeld-Aktivierungsbereichs.' Was soll das bedeuten?
Generell: Bringt die C.Fn-17 etwas im AI-Servo? Gibt es Nachteile? Wenn man die automatische Messfeldwahl aktiviert, muss man ja mit dem mittleren AF-Feld scharfstellen, ehe der Fokus über alle 45 Felder nachführt.
Habe ich aber ein außermittiges Objekt (Bildgestaltung als Stichwort), dann würde mir doch C.Fn-17 weiterhelfen, denn dann 'bleibt' das Objekt am Bildrand und ich habe mehr Felder als das von mir ausgewählte AF-Feld zur Verfügung um das Objekt zu folgen. Ist das richtig?
Gruß, Salve
Fragen:
Ich habe auch mittels C.Fn-13 die AF-Felder auf 11 begrenzt. Dazu gibt es auf Seite 152 des Handbuches den Hinweis: 'Die Einstellung von C.Fn-13 führt zu einer solchen Erweiterung des AF-Messfeld-Aktivierungsbereichs.' Was soll das bedeuten?
Generell: Bringt die C.Fn-17 etwas im AI-Servo? Gibt es Nachteile? Wenn man die automatische Messfeldwahl aktiviert, muss man ja mit dem mittleren AF-Feld scharfstellen, ehe der Fokus über alle 45 Felder nachführt.
Habe ich aber ein außermittiges Objekt (Bildgestaltung als Stichwort), dann würde mir doch C.Fn-17 weiterhelfen, denn dann 'bleibt' das Objekt am Bildrand und ich habe mehr Felder als das von mir ausgewählte AF-Feld zur Verfügung um das Objekt zu folgen. Ist das richtig?
Gruß, Salve
Kommentar