Wie arbeiten andere am Fussballplatz.....

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fotomaster
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 355

    #1

    Wie arbeiten andere am Fussballplatz.....

    mit 1D oder MKII und 400/2.8 ?

    Ich meine die Einstellungen wie :

    Spotmessung, Matrixmessung, etc ?
    Zeitvorwahl ?
    Welches Autofokusfeld ?
    Welche Individualfuktionen werden wie eingestellt ?
    AF-Messfeld Aktiverungsbereich C.Fn-17-1
    C.Fn-19 AF-Stopptaste
    Und besonders C.Fn-20 AI Servo Empfindlichkeit.. Die Beschreibung im Handbuch ist leider nicht besonders Praxisnah.

    Vielen Dank für Eure Antworten.

    Gruss
    Andy
  • Ralf Canis
    Free-Member
    • 20.04.2003
    • 616

    #2
    Wie waere es hiermit fuer den Anfang?

    <a href='http://www.siphoto.com/?canon1DM2.inc' target='_blank'>SI Settings</a>

    Ralf

    Kommentar

    • Thorge Huter
      Free-Member
      • 16.04.2003
      • 308

      #3
      Re: Wie waere es hiermit fuer den Anfang?

      Alleine der Satz 'It's better to overexpose than underexpose.' disqualifiziert diesen Text.

      Kommentar

      • Thomas Priester
        Free-Member
        • 02.06.2004
        • 32

        #4
        Re: Wie arbeiten andere am Fussballplatz.....

        Bin selbst noch sehr am Ausprobieren welche Einstellungen wohl die besten sind.

        Mittlerweile steht mein AutoFocus auf 'sehr schnell' (C.Fn-20/4). Er reagiert dann natürlich auf jede kleinere Abweichung (anderer Spieler rauscht durchs Bild und AF reagiert darauf). Habe mir aber sowieso angewöhnt öfters den Auslöser neu anzutippen und neu zu fokussieren.

        Habe außerdem die AF-Felder auf 13 erweitert (C.FN-17/2).

        Beide Einstellungen waren die Empfehlung eines Sport-Profi-Fotografen, der seit über 30 Jahren in der Branche tätig ist.

        Habe zu Beginn auch mit allen 45 Messfeldern gearbeitet und hatte auch gute Ergebnisse.
        Glaube aber, dass meine jetzigen Einstellungen bessere Ergebnisse liefern.

        Bin mir allerdings auch noch nicht wirklich 100% sicher, was die besten Einstellungen sind.

        Beim letzten Match hatte ich zeitweilig einen Standort mit Gegenlicht. Wäre interessant gewesen hier mit Spotmessung zu arbeiten. Habs leider nicht gemacht.

        Muss auch noch erwähnen, dass ich keine 400mm Linse habe. Arbeite momentan mit 35-350 und in ca. einer Woche mit 70-200 und ev. Extendern.
        Für eine große Festbrennweite (300. 400 oder ev. sogar 500mm warte ich noch aufs nötige Kleingeld, obwohl reizen tuts mich schon!!!)

        LG
        Thomas

        Kommentar

        • fotomaster
          Free-Member
          • 27.03.2003
          • 355

          #5
          Re: Wie arbeiten andere am Fussballplatz.....

          Danke für die Antwort.

          Ich werde mal die AF-Geschwindigkeit von Standrt auf Schnell ausprobieren.

          Gruss
          Andy

          Kommentar

          Lädt...
          X