Wünsche für neue 1DII Firmware

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Goodman
    Free-Member
    • 02.09.2003
    • 339

    #1

    Wünsche für neue 1DII Firmware

    In welcher Form fliesen wohl die Kundenwünsche in neue Firmware
    Versionen bei Canon ein. Muessen sich nur genuegend Leute melden?

    Konkret geht es mir um die Auswahl der Speicherkarte bei der 1DII.
    Es ist sehr lästig, die richtige Karte zu aktivieren. Am liebsten wäre
    mir ein Druck auf die unterste Taste (die mit dem Kartensymbol) und
    gleichzeitiges drehen am Wahlrad hinten. Aber eben OHNE dass man
    vorher ins Anzeige Menue gehen muss und das Ordnermenue auswaehlt.

    Sollen wir eine Petition einreichen :-)
    Wer ist dafür?
  • FREEWOLF

    #2
    Wäre schön, wenn Du das erreichst. Bin auch dabei :¬) (n/t)

    Kommentar

    • surfie
      Free-Member
      • 27.03.2003
      • 224

      #3
      wie wechselt man die Karte denn heute?

      hab meine Bedienungsanleitung verlegt und habs nit gefunden - jetzt nehme ich immer mein Microdrive raus um die SD Card zu aktivieren...

      Kommentar

      • Goodman
        Free-Member
        • 02.09.2003
        • 339

        #4
        Re: wie wechselt man die Karte denn heute?

        Das ist (relativ) viel Arbeit:

        1. Kamera einschalten :-)
        2. 'Display' drücken und mit Wahlrad gaaaanz nach rechts in den Ordnermodus
        3. 'Lupentaste/Kartenwahltaste' drücken und die Karte wählen

        Bei Punkt 3 muß der Punkt 2 noch 'aktiv' sein - Also das Display noch nicht
        abgeschaltet.

        Kommentar

        • B&B
          Free-Member
          • 27.03.2003
          • 1685

          #5
          CF raus, und SD läuft weiter :-)) (n/t)

          Kommentar

          • Guenter H.
            Free-Member
            • 22.09.2003
            • 3000

            #6
            Die Wechsel-Arie nervt mich so, dass

            ich die zweite Karte herausgenommen habe. Bedienungsunfreundlicher kann man so etwas nicht mehr gestalten !
            In der Eile hat kein Mensch im Kopf, wie es geht, daher hier nochmals die Bedienungsschritte nach der Canon-Philosophie: man nehme den rechten Arm, strecke den Zeigefinger nach vorne, beuge den Arm über den Kopf, verknote ihn mit dem linken Arm unterhalb der Schulter, fasse mit der sich jetzt rechts befindlichen linken Hand die Kamera, drücke mit gespreiztem Daumen auf das Knöpfchen unten links, bewege seinen vorher ausgestreckten rechten Zeigefinger auf die nächsterreichbare kleine Taste (ist sowieso immer die falsche), drücke auch diese und nehme nun irgendeinen der noch freien Finger (eventuell hilft ja auch der daneben stehende, lauthals lachende Kollege aus der Nikon-Fraktion mal aus) und wähle die Karte an, auf die man schreiben möchte.
            Mit ein wenig Glück funktioniert es dann, jetzt gilt es nur, das übliche Arm-/Fingerwirrwar wieder zu entflechten und schon kann es ruck-zuck losgehen mit der Fotografiererei auf die Ersatzkarte.
            Tausend mehrfach belegte Knöpfe, aber keiner kommt auf die Idee, eine solche Funktion problemlos (intuitiv) wählbar zu machen.
            Asche auf das Haupt des zuständigen Entwicklers!

            Kommentar

            • surfie
              Free-Member
              • 27.03.2003
              • 224

              #7
              aber dann fliegt das MICRODRIVE in der gegend rum (n/t)

              Kommentar

              • B&B
                Free-Member
                • 27.03.2003
                • 1685

                #8
                kannst es doch direckt wieder einstecken... (n/t)

                Kommentar

                • M. Blum

                  #9
                  Aber SD bleibt ausgewählt, obwohl die CF schon wieder da ist (n/t)

                  Kommentar

                  • M. Blum

                    #10
                    Du übertreibst

                    Der neben dir stehende Nickon-Kollege stellt gerade fest, dass sein Akku schon nach wenigen Bildern leer ist und er den Ersatzakku vergessen hat, aufzuladen

                    Kommentar

                    • Guenter H.
                      Free-Member
                      • 22.09.2003
                      • 3000

                      #11
                      Klar, Du erkennst ja auch

                      D1H-Nutzer am schiefen Gang (die Akkus ziehen klar zur Seite, da man pro 80 Bilder einen vollgeladenen braucht).
                      Gerade weil er aber mangels Akku nicht weiterfoto´grafieren kann, hat er die noetigen Finger frei, um mir bei der Bedienung der Mk.II zu helfen (für was so Nikon-Jungs alles gut sein koennen)

                      Kommentar

                      • Klaus Herwig
                        Moderator
                        • 27.03.2003
                        • 3002

                        #12
                        Re: Klar, Du erkennst ja auch

                        So muss es sein. Nur so entstehen soziale Kontakte.
                        Gruß / Klaus
                        ---------------------

                        Kommentar

                        • Guenter H.
                          Free-Member
                          • 22.09.2003
                          • 3000

                          #13
                          ich sag jetzt nichts mehr dazu,

                          sonst bekomm ich wieder von irgendjemandem, der mit Nikon verheiratet ist, eines auf die Mütze.

                          Kommentar

                          • Rüdiger Bartz
                            inaktiver User
                            • 12.10.2003
                            • 971

                            #14
                            Re: Du aber auch.

                            Nikonhardcorer haben Billigakkus, die für 400 shots gut sind (35 vs.120 EUR)

                            Gruß Rue

                            Kommentar

                            • Doktor
                              Free-Member
                              • 23.08.2004
                              • 302

                              #15
                              ... UND eine 'echte' AF-Verknüpfte Spotmessung!


                              Oder bin ich nur zu blöd!?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X