Wen´s interessiert ... neue Samples aus der 1Ds-II

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Micha67
    Free-Member
    • 15.09.2003
    • 4482

    #1

    Wen´s interessiert ... neue Samples aus der 1Ds-II

    Zwar immer noch pre-production, aber immerhin ...
    <a href='http://www.dpreview.com/articles/canoneos1dsmkii/page5.asp' target='_blank'>Samples aus der 1Ds-II von DPreview</a>
  • GS2
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 4079

    #2
    Re: Irgendwie sind JPEGs ...

    mit ca. 10 MB nicht mehr so recht praxistauglich und im www allemal. Wie riesig werden eigentlich die RAWs?

    lg Gerhard

    Kommentar

    • Micha67
      Free-Member
      • 15.09.2003
      • 4482

      #3
      Nur knapp 3-fach größer ;-)

      Zumindest wenn man die in der kontanten Puffergröße haltbaren 32 JPEGs und 11 RAWs als Grundlage für die Abschätzung nimmt.

      Kommentar

      • GS2
        Free-Member
        • 27.03.2003
        • 4079

        #4
        Re: Wenn man davon ausgeht, ...

        dass die Speicherung fertiger Dateien bereits läuft, könnte die Größe noch etwas deftiger ausfallen. Aber was solls, in dieser Preisklasse ... ;-)

        lg Gerhard

        Kommentar

        • Otto Behrens
          Free-Member
          • 11.08.2003
          • 2258

          #5
          und frisch aus Köln von der Photokina!

          da hat Canon sich nicht lumpen lassen und eine kleine Vorabschau und Begehung von Köln und der Photokina gemacht.

          Kommentar

          • HKO
            Free-Member
            • 20.06.2002
            • 9626

            #6
            Re: die Weitwinkel-Probleme

            an FF wurden jedenfalls von Canon nicht gelöst.

            Kommentar

            • Werner91
              Free-Member
              • 21.10.2003
              • 675

              #7
              Was stört's...

              die Ernüchterung kommt NACH dem Kauf.

              Kommentar

              • Micha67
                Free-Member
                • 15.09.2003
                • 4482

                #8
                Sie sollten halt endlich mal EINE optimale ...

                ... Festbrennweite im Bereich zwischen 16 und 21 mm bauen. Das würde doch schon völlig genügen. Wer zoomt denn noch großartig mit 16,7 MP im Rücken?

                Kommentar

                • HKO
                  Free-Member
                  • 20.06.2002
                  • 9626

                  #9
                  Re: Hab schon mehrfach überlegt

                  irgendein +/- bescheidenes Canon-Objektiv zu schlachten und das Zeiss zu modifizieren.

                  Kommentar

                  • GS2
                    Free-Member
                    • 27.03.2003
                    • 4079

                    #10
                    Re: die Weitwinkel-Probleme

                    Richtig viel WW braucht man in meinen Augen überwiegend im Reportagebereich und dafür ist solch ein Hobel eh überzogen.

                    lg Gerhard

                    Kommentar

                    • E.Schlegel

                      #11
                      Phil Askey hat ja seine Beispielbilder mit der 17-40 gemacht

                      Findest Du die Ergebnisse so unbefriedigend?

                      Ich hab mirs lange überlegt und jetzt entschieden und mir heute die 1DsMII und das 17-40L und einige andere Objektive [Festbrennweiten] bestellt.

                      Die 17 mm im FF z.B. im Architekturbereich sind ja kaum noch beherrschbar (Verzerrungen).

                      Horst sag mal ehrlich: wozu brauchst Du für Deine Superpflanzen-Aufnahmen und Makros so ein SuperWW? Doch eher selten - oder?

                      Was bei Canon-Objektiven fehlt, ist eine wirklich gute Festbrennweite zwischen 35 - 45 mm.
                      Weil es die nicht wirklich gibt, habe ich mir das 17-40 geleistet. Das Sigma 15-30 wird dann wohl obsolet oder ihr Leben an der D60 fristen, die sehr gut damit zurecht kommt.

                      Kommentar

                      • M. Blum

                        #12
                        Re: Hab schon mehrfach überlegt

                        Horst, vergiss es. Wie willst du denn den AF-Motor da rein kriegen? Oder wolltest du die Linsen aus dem Zeiss ins Canon-Gehäuse transplantieren? Ich denke auch das geht mit einer Verschlechterung der optischen Qualität einher.

                        Gruß
                        Matthias

                        PS: Aber andererseits ... Versuch macht klug.

                        Kommentar

                        • M. Blum

                          #13
                          Re: Phil Askey hat ja seine Beispielbilder mit der 17-40 gemacht

                          Wofür brauchst du was zwischen 35 und 45mm? Für Architektur? Wie wäre es mit dem TS/E 45?

                          Gruß
                          Matthias

                          Kommentar

                          • E.Schlegel

                            #14
                            nö, etwas räumlich begrenztes Studio

                            danke für den Tipp

                            Matthias - hast Du deinen 1Ds-Body verkauft? Steigst Du aus oder um?

                            Kommentar

                            • M. Blum

                              #15
                              Nö, warum soll ich aussteigen?

                              wenn ich im November feststellen sollte, dass hohe ISO an der 1DsMkII so gut funktionieren, wie an der 1DMkII, dann kannst du mein 1DMkII haben. Sie wird dann nämlich bei mir nicht mehr gebraucht.

                              Gruß
                              Matthias

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X