Mark II in HHongkong

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sepp
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 754

    #1

    Mark II in HHongkong

    Ich fliege demnächst nach Hongkong. Kann mir jemand Preise für die 1D Mark II dort nennen (evtl. sogar mit bezugsquelle)

    Sepp
  • Karl Heinz
    Free-Member
    • 30.04.2004
    • 706

    #2
    einfach die Nathan Road hoch und runter in den Shops fragen. (n/t)

    Kommentar

    • jar
      moderierte Schreiber
      • 27.03.2003
      • 19995

      #3
      noch besser vom Wasser aus starten

      und in die kleinen Seitenstrassen schauen, die Shops ohne viel Neonwerbung sind die günstigsten.

      Gruß
      Jar
      [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
      [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
      Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

      Kommentar

      • sepp
        Free-Member
        • 27.03.2003
        • 754

        #4
        Re: noch besser vom Wasser aus starten

        und was kostet dort zur Zeit die Mark II ungefähr?

        Kommentar

        • jar
          moderierte Schreiber
          • 27.03.2003
          • 19995

          #5
          gute Frage...kann bloß aus

          der Vergangenheit berichten 1993 und 2000 ca 30% weniger als in D die Preise, aber stark Wechselkurs abhängig und der HKG$ liegt teuer in der letzten Zeit....

          Gruß
          Jar
          [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
          [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
          Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

          Kommentar

          • Otto Behrens
            Free-Member
            • 11.08.2003
            • 2258

            #6
            ja und viel Spaß

            wenn du an deiner Hongkong-Kamera etwas zu reparieren hast. Mit Europa-Garantie ist ja wohl nichts. Kauf lieber in Deutschland eine Kamera für rund 4000 € und fotografiere in Hongkong was das Zeug hält. Macht mehr Spaß als in einem fremden Land erst hinter etwas her hecheln, was dann doch oft ein Flop ist. Ganz abgesehen von den Herzbeschwerden die du beim deutschen Zoll hast, wenn du dich durchmogeln willst.
            Otto

            Kommentar

            • Helmut Holtrup
              • Heute

              #7
              Re: und warum soll das schwierig sein?

              Ich habe auch ein 300 mm mit chinesischer und englischer Beschriftung des Garantiescheines. Bloß, dasss das nicht ein Europaweiter Garantieschein, sondern wie früher bei Canon üblich, ein internationaler Garantieschein ist.

              Kommentar

              • parabol
                Free-Member
                • 14.10.2003
                • 802

                #8
                Steht jetzt auch noch bei FAQ von Canon

                Auch ohne Garantieschein mit Kaufquittung hat jede Canon eine internationale Garantie

                Kommentar

                • Otto Behrens
                  Free-Member
                  • 11.08.2003
                  • 2258

                  #9
                  Nein, hat Canon mir

                  heute ausdrücklich auf der Photokina gesagt. Das würde n i c h t für Digitalkameras gelten. Objektive dagegen hätten internationale Garantie.

                  Kommentar

                  • jar
                    moderierte Schreiber
                    • 27.03.2003
                    • 19995

                    #10
                    muss auch falsch sein !

                    >Objektive dagegen hätten internationale Garantie.

                    dazu gibt es klare Statements von Canon, nach Neuordnung gibt es nur noch kontinentale Garantien USA(Nordamerika), Europa und Asien, aber nur dort und mit lokaler Canon Garantiekarte, es gibt auch Grauimporte ohne jegliche Karte.

                    Gruß
                    Jar
                    [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
                    [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
                    Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X