Getting the most from your EOS-1 class DSLR (Guide)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Eg
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 947

    #1

    Getting the most from your EOS-1 class DSLR (Guide)

    Aus dem Forum von Fred Miranda:

    Chuck Westfall, Canon USA, hat einen Guide mit Tips und Tricks für die EOS 1er-Serie verfasst, welcher auf dieser Seite heruntergeladen werden kann:
    <a href='http://www.photoworkshop.com/canon/EOS_Digital.pdf' target='_blank'>EOS-1 Guide</a>

    Ein Download dürfte sich lohnen ...

    Viel Spass
    Martin
  • Werni
    Free-Member
    • 23.03.2004
    • 676

    #2
    Super Tip! Danke! (n/t)

    Kommentar

    • Thomas Reufer
      Free-Member
      • 26.10.2003
      • 547

      #3
      Auch für nicht-1er-user interessant. Merci! (n/t)

      Kommentar

      • dom10d
        Free-Member
        • 05.08.2003
        • 272

        #4
        Sehr fein, Danke!! (n/t)

        Kommentar

        • Elbowz
          Free-Member
          • 01.09.2003
          • 1936

          #5
          Re: Getting the most from your EOS-1 class DSLR (Guide)

          Tolle infos,wenn diese nun noch in unserer Muttersprache online wären ,wärs richtig super!!

          mfg BS

          Kommentar

          • Thomas Beyer
            Free-Member
            • 06.04.2003
            • 690

            #6
            Leider lehrt die bisherige Erfahrung mit Canon Deutschland

            (z. B. bei den Bedienungsanleitungen für Cams), dass hilfreiche Hinweise und Tipps zum Umgang mit den hauseigenen Produkten lieber als kostenpflichtige Drucksache zur Verfügung gestellt werden. ;-(

            Das ist übrigens nicht das einzige Feld, auf dem Canon IMO deutsche (und andere europäische) Kunden spüren lässt, dass sie aus Sicht des Unternehmens entweder nur 'Geldsäcke' oder 'Konsumenten zweiter Klasse' sind. Anders lässt sich für mich nicht erklären, warum z. B. ein EF 400/5.6L am deutschen Markt nicht mehr angeboten wird. Dass mangelnde Nachfrage der Grund sein könnte, widerlegen schon die Suchanfragen hier im Forum. ;-(

            Sorry, das musste mal raus. Vielleicht liest hier ja doch jemand mit...

            Gruß Thomas

            Kommentar

            • B&B
              Free-Member
              • 27.03.2003
              • 1685

              #7
              Übersetzung in schlechtes deutsch!!!

              Habe mal einen kleinen Versuch gemacht, jedoch sind Bilder und Graphiken nicht enthalten. Die Übersetzung ist zwar nicht 100%, aber wenn man gar nichts lesen kann, vieleicht eine kleine Hilfe.
              Gruß Bernd

              <a href='http://www.1dfoto.de/bilder/canon_test1.pdf' target='_blank'>??Übersetzung??</a>

              Kommentar

              • Elbowz
                Free-Member
                • 01.09.2003
                • 1936

                #8
                Re: Übersetzung in schlechtes deutsch!!!

                Hier mal einige Hochinteressante Auszüge der Googelschen Translaterationen:

                Bewegungszittern: Ein genau fokussiertes Thema annehmend, können Sie Bildqualität
                maximieren, indem Sie unerwünschtes Bewegungszittern beseitigen.beseitigen. um sich zu verringern
                rütteln die Effekte der Kamera, benutzen einen Stativ, wenn möglich.

                Zur AF Geschwindigkeitigkeit ;-) :

                Alle Eigenschaftsrisc SLRs der
                Kategorie Eos-1 digitalen Prozessoren (Behandlung mit reduziertem Befehlsset), damit
                mehrfache Betriebe gleichzeitig durchgeführt werden können. Die Extrageschwindigkeit, die
                durch diese Methode verursacht wird, hat es möglich, die Energie zu erhöhen gemacht und
                Weltklugheit der Algorithmen, die für vorbestimmten AF. mit einem EF 300mm eingesetzt
                wurden, die, f/2.8L Usm-Objektiv und ein völlig belasteter Batteriesatz, das ursprüngliche
                Eos-1 mit Maschinenantriebverstärker Pb-e1 IST, könnte ein Thema aufspüren so, das nahe
                bei 300 MPH kph/186 bewegt, wie 26 meters/85 ft., das ein EF 300mm f/2.8L verwendet,
                Usm-Objektiv IST und ein völlig belasteter Batteriesatz, eine Eos-1dmarkierung II oder EOS-
                1Ds Markierung II ein Thema aufspüren können so, das nahe bei 300 MPH kph/186 wie 20
                meters/66 ft bewegt. 10 Fuß 6 Fuß 250mph 185 125 62 30 3mph 6 20 Fuß 33 Fuß 66 Fuß
                98 Fuß 400km/h 300 200 100 50 10 vorbestimmte KI Servo-AF Leistung 5km/h 1m 2m 3m
                6m 10m 20m 30m, wie nahe Dose die Kameraschiene ein bewegliches Thema mit einem
                EF300mm f/2.8L vorbehaltliche Geschwindigkeit Eos-1 des Objektivs IST:

                Gelacht selten ich viel so hab sehr wie lesen bei Artikel setzenüber gegoogelt!!

                Törööööööö!!

                Ne dann lieber die Englischversion,da bin ich besser im raten!

                THX Bernd



                Kommentar

                • Dieter Suhr
                  Free-Member
                  • 14.11.2003
                  • 1487

                  #9
                  also ich find die Spitze, ist doch alles

                  in leichtverständlichem Fachjargon erklärt - wer damit nicht zurecht kommt hat in der Schule irgend was verpasst.......lalülalülalü

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X