EOS 1DsMk2 und EF 28-300 L IS ist eine gute Kombination.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KRK
    Full-Member
    • 27.03.2003
    • 3405

    #46
    weil dem 400 DO ein nicht unbedingt

    makelloser Ruf vorauseilt, im Gegensatz zu den vergleichbaren L-Festen.

    Kommentar

    • E.Schlegel

      #47
      danke Matthias

      mich wundert zum Beispiel, dass das 85/1.2 bei Dir so gut abgeschnitten hat, denn es wurde früher von der D60 bis zur 1DII/1Ds deutlich schlechter bewertet; und z.B. das 17-40 selbst an der 1Ds noch gute Noten bekam und jetzt nur als bedingt tauglich eingestuft wird. Ok es war ein subjektiver Test, aber eine Aussage!

      Habe auch nach den hier beschriebenen Liefersituationen wenig Hoffnung, die schon im Sept. bestellte 1DsII in Händen zu halten (DGH ist offenbar kein CPS-Händler).

      Kommentar

      • M. Blum

        #48
        Re: weil dem 400 DO ein nicht unbedingt

        wo hast du das denn her?

        Kommentar

        • PitWi
          Free-Member
          • 27.05.2003
          • 3324

          #49
          dieses Foto sagt aber so gut wie gar nichts aus!

          Randschärfe, Vignettierung und Farbtreue kann man hier absolut nicht beurteilen. Da wären Architekturfotos besser geeignet oder zumindest Landschaften. Und dann auch mit den extremen Zoombrennweiten und 1 bis 2 Zwischenwerten und versch. Blendenstufen.

          Viel Spaß beim shooting der Testfotos! ;-)

          Kommentar

          • M. Blum

            #50
            Hau rein Peter und zeig uns Architektur und Landschaft.

            Gruß
            Matthias

            Kommentar

            • PitWi
              Free-Member
              • 27.05.2003
              • 3324

              #51
              gerne, wenn du mir deine 1Ds II samt Optik borgst (n/t)

              Kommentar

              • PitWi
                Free-Member
                • 27.05.2003
                • 3324

                #52
                übrigens ...

                ... wollte ich damit natürlich nicht sagen das dein Foto schlecht ist - ganz im Gegenteil! - nur ungeeignet.

                Kommentar

                • M. Blum

                  #53
                  Re: übrigens ...

                  Also das ist so. Das Foto war für den Zweck, für den es aufgenommen wurde, keineswegs ungeeignet, sondern sogar bestens geeignet. Klar, deine Interessen sind andere. Für dich war es aber gar nicht aufgenommen. Deswegen solltest du der Fragestellung, um die es dir geht, am besten selbst mal nachgehen, dir in Wien oder sonstwo in Österreich mal eine 1DsMkII leihen, mit den dich interessierenden Objektiven versehen und uns dann Testbilder machen.

                  Gruß
                  Matthias

                  Kommentar

                  • Andreas Neubert
                    Free-Member
                    • 06.02.2004
                    • 766

                    #54
                    Wieso rauscht das bei ISO400 so stark?

                    Man könnte ja hoffen, daß es bei Verkleinerung auf Bildschirmgröße verschwindet, wie ich es bei ISO800 gewohnt bin, aber hier ist es so stark das es auch in 1600x1200 noch ordentlich rauscht!

                    Kommentar

                    • WinSoft
                      Free-Member
                      • 04.12.2004
                      • 2053

                      #55
                      Hat noch jemand die Kombi EOS 1DsMk2 und EF 28-300 L IS ?

                      Das würde mich als Canon-Neuling sehr interessieren. Vorallem, was die Einschätzung der Bildqualität gegenüber anderen Objektiven angeht.

                      Ich brauche 300 dpi für A4-Drucke. (Bei A3 würde die Druckerei ein Auge zudrücken...) Reicht dafür die Überalles-Qualität dieser Kombination bis zum äußersten Bildrand für alle Brennweiteneinstellungen?

                      Wie steht's mit der Leistung bei offener Blende? Muss man da (Rand-)Abstriche hinnehmen?

                      Kommentar

                      • Peca
                        Free-Member
                        • 20.07.2004
                        • 368

                        #56
                        Re: Hat noch jemand die Kombi EOS 1DsMk2 und EF 28-300 L IS ?

                        hab eins, meiner Erfahrung nach nur geringe Abstriche.
                        Ich persönlich findedas es mit das beste über diesen Brennweitenbereich ist. Die Abbildungsqualität ist sehr gut, auch zu den Rändern hin.
                        bis DIN A4 keine Probleme/Qualitätsverlust oder sonst was

                        irgendwo weiter oben gibt es einen link der zu einer testreihe von matthias blum führt. schau es dir mal an, sehr guter bericht.

                        alles in allem möchte ich diese optik auf keinen fall mehr missen

                        Kommentar

                        • w.d.p
                          Free-Member
                          • 27.03.2003
                          • 2749

                          #57
                          Re: Hat noch jemand die Kombi EOS 1DsMk2 und EF 28-300 L IS ?

                          Habe auch diese Kombination und muß sagen, ( als eigentlich Festbennweitenfanatiker ) ,absolut super. Eine durchaus mehr als zufriedenstellende Abbildungsleistung bei allen Brennweiten.Meinem 100-400 Lis steht diese Linse in nichts nach und ich hatte ein sehr gutes 100-400 erwischt ! ( Nur mein 500er IS ist natürlich besser , aber das ist auch eine Festbrennweite die in einer anderen Liga spielt )
                          Das 100-400 L IS habe ich zu gunsten des 28-300 L IS verkauft.( Und noch nicht bereut )
                          Man ist mit diesem 28-300 Lis einfach noch wesentlich flexiebler ( von Landschaft bis Makro, über Tele, ist jetzt mit einem Objektiv fast alles möglich ).
                          Wo es jetzt nicht langt, da habe ich noch mein 500er + Konverter
                          Wobei ich Gestern bei uns im Wiesentgehege ( wo auch am zweiten Weihnachtstag unser USERTRFFEN ist ) das 28-300 Lis sogar bei den Biebern noch mit dem 1,7 fach Konverter von Soligor eingesetzt.Und ich muß sagen, das auch die Qualität noch mit Konverter durchaus brauchbar ist.Man hat dann quasi ein ca.45-510mm Traumzoom mit IS. Und mit der Mark II noch 1,3 verlängerten Bildausschnitt.Was will man mehr ?
                          Fazit für mich : Ich will nichts anderes mehr....rundum glücklich ! ! !
                          MARK II UND 28-300 L IS , EINE TRAUMKOMBI ! ! !

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X