1D2 und Zirkus und Spot

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • -mathias-
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 1146

    #1

    1D2 und Zirkus und Spot

    Hallo,

    schon mal mit MkII in einem Zirkus ohne Blitz fotografiert? Wie macht ihr das mit der Spotmessung? Es gibt Bilder, die muss man mit Spotmessung angehen und andere dann nicht. Dauernd umstellen ist wirklich lästig.

    Himmel - hat keiner einen heissen Tip wie man das macht auf die Schnelle?

    Lieben Dank
  • Claus W
    Free-Member
    • 22.11.2004
    • 100

    #2
    AW: 1D2 und Zirkus und Spot

    Halo,

    ich fotografiere ohne Atomatik. Mit der Spotmessung finde ich die richtige Belichtung, die ich mit dem Histogramm überprüfe, bei wechselndem Lich halt viel Handarbeit. Dazu noch selektive Spotmessung im AF (auch immer von re nach li gescrollt.
    Wenn ich präzise arbeite, gibts tolle Resultate, nächste Woche stelle ich ein Bild rein...

    Gruß,
    Claus

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #3
      AW: 1D2 und Zirkus und Spot

      1D keine Ahnung. Aber mit der 20D sind ohne Blitz bei ISO 1600 und Mehrfeldmessung die Bilder sehr gut geworden. Im Zirkus.

      Kommentar

      • Patrik1982
        Free-Member
        • 04.02.2005
        • 47

        #4
        AW: 1D2 und Zirkus und Spot

        das klingt jetzt vielleicht blöd. aber im zirkus gibts eigentlich immer ein ziemlich konstantes licht in der manege...ich würde einfach im M-Modus die richtige Belichtung suchen und diesen Wert beibehalten. (am Hochseil dann natürlich umstellen)

        Kommentar

        • fotochris
          Free-Member
          • 17.04.2005
          • 570

          #5
          AW: 1D2 und Zirkus und Spot

          Zitat von -mathias-
          Hallo,

          schon mal mit MkII in einem Zirkus ohne Blitz fotografiert? Wie macht ihr das mit der Spotmessung? Es gibt Bilder, die muss man mit Spotmessung angehen und andere dann nicht. Dauernd umstellen ist wirklich lästig.

          Himmel - hat keiner einen heissen Tip wie man das macht auf die Schnelle?

          Lieben Dank

          Nein noch nie, aber zeig hinterher einige Resultate ich muß demnächst auch mal.

          Gruß
          Chris

          Kommentar

          • Octavian Fröwis
            Free-Member
            • 20.05.2004
            • 49

            #6
            AW: 1D2 und Zirkus und Spot

            Hallo!

            Also im Zirkus hab ich keine Erfahrungen.
            Fotografiere aber schon seit jahren die Bregenzer Festspiele, und da stellt sich mir das gleiche Problem. (http://www.octavian.at/Troubadour/index.htm)

            Die besten Erfahrungen hab ich im Modus "M" gemacht. Dauernd umschalten von Spot- auf Mehrfeld- oder eine andere Messung ist nicht sehr effizient, vorallem ist die Gefahr größer das man was verpasst!

            LG
            Octavian

            Kommentar

            • Klaus Bieber
              Free-Member
              • 27.03.2003
              • 476

              #7
              AW: 1D2 und Zirkus und Spot

              Zitat von -mathias-
              Hallo,

              schon mal mit MkII in einem Zirkus ohne Blitz fotografiert? Wie macht ihr das mit der Spotmessung? Es gibt Bilder, die muss man mit Spotmessung angehen und andere dann nicht. Dauernd umstellen ist wirklich lästig.

              Himmel - hat keiner einen heissen Tip wie man das macht auf die Schnelle?

              Lieben Dank
              Hallo Mathias,

              mit der MkII ohne Blitz im Zirkus fotografieren ? Na klar, dafür ist Deine MkII
              u. a. prädestiniert !

              Per Spotmessung "ca. mittleres Grau" am belichteten Motiv anmessen und diesen
              Wert ggfs. per Meßwertspeicherung sichern > auslösen, auslösen, auslösen ...
              bis sich die Lichtsituation ändert > neue Messung usw. usf. ...

              Empfehle Dir in RAW zu fotografieren und per RawShooter zu konvertieren, dann geht
              garantiert ( fast ) nichts schief. Viel Erfolg !

              Herzlich:Klaus
              Zuletzt geändert von Klaus Bieber; 22.07.2005, 13:21.

              Kommentar

              • RainerS
                Free-Member
                • 03.10.2004
                • 1852

                #8
                AW: 1D2 und Zirkus und Spot

                Hallo,

                meine 12jährige wünschte sich die Geburtstagsfeier im kleinen Freundinnenkreis im Zirkus
                Alle Aufnahmen mit 20D und Matrix-Messung - Messpunkte nach Gefühl - also bei fest fokussierten Punkten, nicht unbedingt mit Bildaufteilung identisch - und eine Drittel- Blendenstufe minus.
                Da ich in der zweiten Logenreihe saß, die Kinder hatten natürlich Vorrang, nur Aufnahmen mit 70-200 IS. Blende zwischen 2,8 und 5,6 (Mitzieher mit 5,6 bei etwa 1/50 Sekunde) bei ISO 800.

                Noch ein Tipp: Logischerweise sind die Plätze im Zuschauereingangsbereich am besten. Wenn diese Karten alle vergriffen sind, den Bereich linkerhand davon wählen. (Scheint die bevorzugte Blickrichtung der Artisten)

                Unter der Rubrik Eigene Bilder werde ich noch ein paar Aufnahmen zeigen

                Gruß Rainer
                Zuletzt geändert von RainerS; 07.11.2007, 21:41.

                Kommentar

                • -mathias-
                  Free-Member
                  • 27.03.2003
                  • 1146

                  #9
                  Lieben Dank an alle - hier ein paar Müsterli:

                  1DMkII auf Multisegment und ad hoc +- Korrektur nach Gefühl via Daumenrad. durchwegs gute Resultate, die Beispiele sind nicht nachbearbeitet, nur verkleinert und nachgeschärft, AWB
                  Man beachte: es war eine Nachmittagsvorstellung und sehr heiss, deshalb war das Zelt teilweise geöffnet was eine extreme Vermischung von Tages- und Kunstlicht bewirkte. Erst wollte ich die Übung abbrechen, jetzt finde ich, dass gerade dieses Mischlicht ganz besonders reizvoll ist. Ich finde, die MkII hat ihren Job sehr gut gemacht - auch ohne separate Spot-Taste!
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • Tenerife
                    Free-Member
                    • 28.06.2005
                    • 1355

                    #10
                    AW: 1D2 und Zirkus und Spot

                    Ich denke mit welcher Kamera ist doch eigentlich egal.
                    Meistens gibt es in einer Show sehr unterschiedliche Stimmungen, und das ist doch gerade das Reizvolle, und das fange ich nicht unbedingt mit einer Spotmessung ein.
                    Ich denke viel wichtiger ist die Schärfe.
                    Ich arbeite am liebsten mit meinem 70-200, und dann bei Blende 4,5, weil ich dort die besten Schärfeergebnisse bei offener Blende habe.
                    Es heisst möglichst schnell arbeiten, da bleibt nicht allzuviel Zeit fürs experimentieren.
                    Es sei denn es handelt sich um eine Show, dazu zählt für mich auch der Zirkus, bei deren Proben ich schon dabei war, und somit den Ablauf der Lichtstimmungen kenne.
                    Dann kann ich auch vorab wissen wann ich welche Brennweiten einsetze.
                    Hier gibts meine Beispiele:
                    Chinesischer Nationalzirkus - http://www.knmultimedia.com/Galerie/zensation.htm

                    Tropicana, die Cubashow aus Havanna gastierte eine Weile bei uns -


                    oder ein Musical - http://www.knmultimedia.com/medien/m..._explosion.htm

                    Aber wie gesagt ging es mir neben der Leistung der Künstler vorrangig auch um die Lichtstimmung, und da spielt das Umgebungslicht ja nunmal auch eine große Rolle.

                    Lass Dich einfach vom Geschehen einfangen und probiere Verschiedenes aus, es ist doch kein Druck dahinter.
                    Hinterher im Photoshop hast Du genügend Möglichkeiten zum analisieren, und eine Grundlage für den nächsten Zirkusbesuch.
                    Warum nicht ein zweites Mal hingehen...
                    Viel Erfolg
                    Klaus

                    Kommentar

                    • Tenerife
                      Free-Member
                      • 28.06.2005
                      • 1355

                      #11
                      AW: 1D2 und Zirkus und Spot

                      Caramba ich hatte nur die erste Frage gelesen, nun sehe ich den ganzen Thread, und das Du mittlerweile schon dort warst.

                      Die zweite Aufnahme ist Weltklasse, großes Kompliment.

                      Saludos
                      klaus

                      Kommentar

                      • Claus W
                        Free-Member
                        • 22.11.2004
                        • 100

                        #12
                        AW: 1D2 und Zirkus und Spot

                        Hallo Mathias,
                        schöne Bilder!

                        und tenerife - super Veranstaltungsfotos.

                        hier mein kleiner beitrag



                        zu den Daten: Belichtung mit Spotmessung manuell festgelegt, AF mit *Taste, durch die Nachbearbeitung Farben und Kontraste leicht erhöht.

                        Gruß, Claus

                        Kommentar

                        • -mathias-
                          Free-Member
                          • 27.03.2003
                          • 1146

                          #13
                          AW: 1D2 und Zirkus und Spot

                          Zitat von Claus W
                          Hallo Mathias,
                          schöne Bilder!

                          und tenerife - super Veranstaltungsfotos.

                          hier mein kleiner beitrag



                          zu den Daten: Belichtung mit Spotmessung manuell festgelegt, AF mit *Taste, durch die Nachbearbeitung Farben und Kontraste leicht erhöht.

                          Gruß, Claus
                          Danke Claus - nur frage ich mich, wo Du bei diesem tollen Trapez-Bild den Spot angesetzt hattest? Für mich wäre dies typisch für Mehrfeldmessung...(??)

                          Kommentar

                          • Claus W
                            Free-Member
                            • 22.11.2004
                            • 100

                            #14
                            AW: 1D2 und Zirkus und Spot

                            Zitat von -mathias-
                            Danke Claus - nur frage ich mich, wo Du bei diesem tollen Trapez-Bild den Spot angesetzt hattest? Für mich wäre dies typisch für Mehrfeldmessung...(??)
                            Danke für die Blumen, wenn die Zeit rreicht, messe ich mit dem Tele verschiedene Bereiche an - ähnlich Mulitispot, wenn die Zeit knapp ist, suche ich mir einen Punkt im mittleren Bereich. Mit der Mark 2 gucke ich mir auch oft das Histogramm im Display an, um zu sehen, wo die Belichtung ungefähr liegt. Ist die Lichtsituation konstant, kann ich dann nach Lust und Laune "draufhalten" ohne mir Gedanken übers Licht zu machen. Auch den AF hatte ich hier ausgeschaltet...

                            Gruß, Claus

                            Kommentar

                            • -mathias-
                              Free-Member
                              • 27.03.2003
                              • 1146

                              #15
                              AW: 1D2 und Zirkus und Spot

                              Zitat von Claus W
                              Danke für die Blumen, wenn die Zeit rreicht, messe ich mit dem Tele verschiedene Bereiche an - ähnlich Mulitispot, wenn die Zeit knapp ist, suche ich mir einen Punkt im mittleren Bereich. Mit der Mark 2 gucke ich mir auch oft das Histogramm im Display an, um zu sehen, wo die Belichtung ungefähr liegt. Ist die Lichtsituation konstant, kann ich dann nach Lust und Laune "draufhalten" ohne mir Gedanken übers Licht zu machen. Auch den AF hatte ich hier ausgeschaltet...
                              Gruß, Claus
                              Claus, das war genau der Grund meines Threads - im Zirkus wechselt das Licht doch dauernd - Scheinwerfer hier - Scheinwerfer da - dann kommt ein Gesicht aus dem Vorhang - und schon wäre Spotmessung angesagt. Da ist's in der Sporthalle schon einfacher - einmal messen, Zeit und Blende manuell einstellen und ganze Serien losballern. Aber wie gesagt - die 1D hat das gut gemeistert, auch ohne RAW und langwierige EBV.

                              PS: ja das wunderbare 2/135L ist noch zu haben - es sind ein paar Interessenten aber nicht so entscheidungsfreudige..

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X