Problem mit 1Ds: Lock und Recompose

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • T. Reimers
    Free-Member
    • 15.12.2004
    • 274

    #1

    Problem mit 1Ds: Lock und Recompose

    Brauche mal eure Beratung. In letzter Zeit passiert es immer häufiger: Der bei halb gehaltenem Auslöser gelockte AF (benutze nur Mittelsensor) verstellt sich wieder nach Verschwenken zum Auswählen des Bildausschnitts. Ziemlich nervig, da so viele Bilder für die Tonne sind.
    Anfangs war das nicht so. Kennt jemand das Problem?

    Vielen Dank für Eure Antworten.
    Thomas Reimers
  • SGFotografie
    Free-Member
    • 14.04.2004
    • 323

    #2
    AW: Problem mit 1Ds: Lock und Recompose

    Hmm, das Problem hatte ich bisher nicht. Könnte mir vostellen, dass der Auslöserknopf vielleichtnen Wackelkontakt hat oder sich ein kleiner Krümel darunter geklemmt hat. Würds mal mit Druckluft versuchen, vielleicht hilfts.

    Kommentar

    • reto-conzett.ch
      Free-Member
      • 18.04.2005
      • 187

      #3
      AW: Problem mit 1Ds: Lock und Recompose

      auf welcher einstellung hast du deine kamera:
      ai servo oder one-shot...?

      gruss, reto

      Kommentar

      • T. Reimers
        Free-Member
        • 15.12.2004
        • 274

        #4
        AW: Problem mit 1Ds: Lock und Recompose

        @ Stefan: Wahrscheinlich hast Du recht. Nachdem das Problem auf dem Hochformatauslöser nicht auftauchte, habe ich bei dem "normalen" Auslöser einfach versuchsweise etliche Mal hintereinander kräftig den Auslöserknopf reingedrückt. Tatsächlich gab es da irgendeine Art leichtes Knacken und danach war das Problem verschwunden.

        @ Reto: natürlich auf OneShot, sonst ist das Festhalten und Bildausschnitt wählen ja gar nicht möglich.

        Zusatzfrage: Ist es normal bei Auswahl eines AF-Sensors, daß dessen Beleuchtung/Anzeige im Sucher auch nach Erfassen des Fokus weiter anbleibt (solange wie die interne Displaybeleuchtung)? Bei MehrfeldAF leuchten diese Punkte bei mir nur kurz auf und verschwinden nach Fokussierung. Wer probiert es bei sich mal aus?

        Vielen Dank!
        Thomas Reimers

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #5
          AW: Problem mit 1Ds: Lock und Recompose

          Zitat von T. Reimers
          @ Stefan: Wahrscheinlich hast Du recht. Nachdem das Problem auf dem Hochformatauslöser nicht auftauchte, habe ich bei dem "normalen" Auslöser einfach versuchsweise etliche Mal hintereinander kräftig den Auslöserknopf reingedrückt. Tatsächlich gab es da irgendeine Art leichtes Knacken und danach war das Problem verschwunden.

          @ Reto: natürlich auf OneShot, sonst ist das Festhalten und Bildausschnitt wählen ja gar nicht möglich.

          Zusatzfrage: Ist es normal bei Auswahl eines AF-Sensors, daß dessen Beleuchtung/Anzeige im Sucher auch nach Erfassen des Fokus weiter anbleibt (solange wie die interne Displaybeleuchtung)? Bei MehrfeldAF leuchten diese Punkte bei mir nur kurz auf und verschwinden nach Fokussierung. Wer probiert es bei sich mal aus?

          Vielen Dank!
          Thomas Reimers

          Meine macht das seltsamerweise mal gern bei Fremdakkus.... - nicht bei original Akkus....

          Könnte es daran liegen?

          Immer gutes Licht :-)

          Kommentar

          • redpepper
            Free-Member
            • 28.07.2005
            • 39

            #6
            AW: Problem mit 1Ds: Lock und Recompose

            @T.Reimers

            Ist bei mir genauso, auch mit Originalakku.<SCRIPT type=text/javascript> vbmenu_register("postmenu_533121", true); </SCRIPT>

            Kommentar

            • Bernhard Hartl
              Free-Member
              • 18.12.2003
              • 3758

              #7
              AW: Problem mit 1Ds: Lock und Recompose

              Zitat von T. Reimers
              Ist es normal bei Auswahl eines AF-Sensors, daß dessen Beleuchtung/Anzeige im Sucher auch nach Erfassen des Fokus weiter anbleibt (solange wie die interne Displaybeleuchtung)? Bei MehrfeldAF leuchten diese Punkte bei mir nur kurz auf und verschwinden nach Fokussierung. Wer probiert es bei sich mal aus?
              Das muss so sein
              wenn Du einen einzelnen AF-Punkt manuell auswählst muß der dauernd mit geringerer Intensität leuchten, denn sonst verlierst Du ihn ja aus dem Auge und weist irgendwann nur mehr ungefähr wo Deine Kamera fokusiert

              bei der automatischen AF-Punkt-Wahl sind alle 48 Punkte aktiv und somit ist das ganze im Sucher sichtbare Oval aktiv. Eine Anzeige aller 48 Punkte wäre unsinnig. Es wird logischerweise nur angezeigt, auf welche Punkte die Kamera wirklich scharf gestellt hat...

              Bernhard

              Kommentar

              • gator
                Free-Member
                • 04.05.2005
                • 287

                #8
                AW: Problem mit 1Ds: Lock und Recompose

                Zitat von T. Reimers
                Zusatzfrage: Ist es normal bei Auswahl eines AF-Sensors, daß dessen Beleuchtung/Anzeige im Sucher auch nach Erfassen des Fokus weiter anbleibt (solange wie die interne Displaybeleuchtung)? Bei MehrfeldAF leuchten diese Punkte bei mir nur kurz auf und verschwinden nach Fokussierung. Wer probiert es bei sich mal aus?
                Zitat von Bernhard Hartl
                Das muss so sein
                wenn Du einen einzelnen AF-Punkt manuell auswählst muß der dauernd mit geringerer Intensität leuchten, denn sonst verlierst Du ihn ja aus dem Auge und weist irgendwann nur mehr ungefähr wo Deine Kamera fokusiert

                bei der automatischen AF-Punkt-Wahl sind alle 48 Punkte aktiv und somit ist das ganze im Sucher sichtbare Oval aktiv. Eine Anzeige aller 48 Punkte wäre unsinnig. Es wird logischerweise nur angezeigt, auf welche Punkte die Kamera wirklich scharf gestellt hat...

                Bernhard
                Genau.
                Und dann kannst Du (alte Rechtschreibung, gültig noch in NRW) das Aufleuchten
                mit C.Fn-10 noch anpassen, wie es Dir (...dito) am besten gefällt.

                Kommentar

                • Tom Brechet
                  Free-Member
                  • 16.04.2005
                  • 9

                  #9
                  AW: Problem mit 1Ds: Lock und Recompose

                  Ist FLR nicht offiziell von Canon als schlechte Technik gebrandmarkt worden, da es zu unscharfen Bildern führt? Bin mir ziemlich sicher das in einigen Canon-Publikationen gelesen zu haben.


                  Gruss
                  Tom

                  Kommentar

                  • SGFotografie
                    Free-Member
                    • 14.04.2004
                    • 323

                    #10
                    AW: Problem mit 1Ds: Lock und Recompose

                    Zitat von Tom Brechet
                    Ist FLR nicht offiziell von Canon als schlechte Technik gebrandmarkt worden, da es zu unscharfen Bildern führt? Bin mir ziemlich sicher das in einigen Canon-Publikationen gelesen zu haben.


                    Gruss
                    Tom
                    Hmm, naja irgendwie muß man ja als Hersteller die Notwendigkeit von 45 AF-Feldern verkaufen. Mir persönlich ist das AF-Feld-Geschiebe einfach zu umständlich. Bis ich mich da durchgescrollt habe ist das Motiv längst übern Berg. Hatte mit FLR nie unscharfe Bilder, wie Canon behauptet.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X