10m Firewirekabel und 1Ds

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • max
    Free-Member
    • 05.05.2003
    • 2

    #1

    10m Firewirekabel und 1Ds

    Hi,

    hat jemand ein funktionierendes 10m 6/4 Pin FW-Kabel an einer 1Ds?

    Bei mir stürzt die Software wie Fileviewer oder Remote Capture immer ab.

    Mit 4,5m oder 1,5m funktioniert alles.

    Das Kabel ist nicht defekt sondern wahrscheinlich nur schlechte Qualität.

    Falls jemand ein funktionierendes 10m FW-Kabel verwendet würde ich mich über den Hersteller oder eine Bezugsquelle freuen.

    Oder gibt es eine andere Lösung, z.B. 2x 4,5m mit FW-Hub? Hat jemand eine solche Konfiguration in Betrieb? Wenn ja mit welchen Geräten?

    Besten Dank im voraus
  • Thomas Neumann
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 53

    #2
    Re: 10m Firewirekabel und 1Ds

    FW ist 4,5 m beschränkt.
    Wenn Du ein weiteres Gerät dazwischenschaltest - ich habe mal so etwas wie eine HUB (Repeater) gesehen - sollte se funktionieren.

    Tschüß Thomas N.

    Kommentar

    • Huaba Sepp
      Neuer Benutzer
      • 06.05.2003
      • 17

      #3
      Re: 10m Firewirekabel und 1Ds

      Laut Norm auf 4.5m beschränkt - S400.

      Mit 10m sollte es trotzdem funktionieren, wenn auch nur mit S200, als halb so schnell maximal.

      Leider sind nicht alle Kabel koscher. Am besten Kabel Made in Taiwan kaufen, die sind gut :-)

      Kommentar

      • max
        Free-Member
        • 05.05.2003
        • 2

        #4
        Re: 10m Firewirekabel und 1Ds

        Mein 10m Kabel ist von Unibrain und soll, lt. Hersteller, mit alle Transferraten funktionieren.
        Tut's aber nicht. Bei RAW-Daten gibts Absturz. Remote Capture läßt sich dann nur durch Rechner-Reset beseitigen und 1Ds durch Akku entfernen wieder zu Leben erwecken.

        Da fast alle 'qualitativ hochwertige Kabel' aus Richtung 'aufgehende Sonne' kommen denke ich mal, dass Taiwankabel keine Abhilfe schaffen.

        Als Kriterium bei Kabel zählt wohl immer noch: dick und gut - dünn gleich schlecht.
        Widerstand und Abschirmung machens wohl aus. Mein Kabel ist relativ dünn und hat an den Enden keine Ferritdrossel.

        Ich denke, die Lösung über Repeater/Hub wird wohl die einzig wahre sein.

        Danke nochmals für die Hinweise.

        Kommentar

        Lädt...
        X